LED Beleuchtung innen für E85 und E89

Also: Ich konnte alle LEDs unterbringen, nur das Mittellicht oben macht mich verrückt. Die zwei Schrauben bekomme ich freilich raus, aber dann rührt sich trotzdem nichts. Hat da irgendjemand eine Anleitung für mich?

Außerdem: was ist mit den vier anderen LEDs, die bereits angesprochen wurden. Wo müssen die hin? Merci schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwie auch drei Sofitten über. Habe aber auch keine Beleuchtung im Schminkspiegel und keine Türlichter…

Die mittlere LED passte bei mir nur rein, nachdem das Loch größer gedremelt wurde. War eine Sauarbeit [für meinen Dad], den Plastikabrieb wieder mit dem Staubsauger aus der Leuchte zu bekommen…
 
Ich habe irgendwie auch drei Sofitten über. Habe aber auch keine Beleuchtung im Schminkspiegel und keine Türlichter…

Die mittlere LED passte bei mir nur rein, nachdem das Loch größer gedremelt wurde. War eine Sauarbeit [für meinen Dad], den Plastikabrieb wieder mit dem Staubsauger aus der Leuchte zu bekommen…

Ja, sowas ähnliches ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Aber irgendjemand meinte, man kann das auch abnehmen. Mal im E46-Forum schauen, die haben dasselbe Teil verbaut.
 
Dafür habe ich festgestellt, dass ich offenbar doch die Fußraumbeleuchtung habe. Naja, hab halt noch 2 x 5W5 LEDs für 3 Euro inkl. Versand bei eBay nachbestellt…
 
Ja, sowas ähnliches ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Aber irgendjemand meinte, man kann das auch abnehmen. Mal im E46-Forum schauen, die haben dasselbe Teil verbaut.

... da sind auf der Rückseite rechts und links zwei klein Kreuzschlitzschrauben,
wenn diese draussen sind lässt sich die Steuscheibe abnehmen und die SMD kann eingesteckt werden.
Die beiden Lese SMDs können auch von der Vorderseite eingesteckt werden.

Harryz
 
... da sind auf der Rückseite rechts und links zwei klein Kreuzschlitzschrauben,
wenn diese draussen sind lässt sich die Steuscheibe abnehmen und die SMD kann eingesteckt werden.
Die beiden Lese SMDs können auch von der Vorderseite eingesteckt werden.

Harryz

Wenn du zwei Schrauben vorne links und vorne rechts meinst, die habe ich entdeckt. Da bewegt sich trotzdem nichts :-/
 
Wenn die Leuchte ausgeklipst ist und nur noch am Kabel hängt,
sind auf der Rückseite die 2 Schrauben zu sehen (auf dem grauen Kunststoff), rechts und links.

Sobald diese draussen sind lässt sich die Steuscheibe herausnehmen!
Zur Not nimmst du so einen kleinen Saugnapf, mit dem die Frauen den unnötigen Krempel an die Fenster hängen
und ziehst die Scheibe damit ab.

Dat geht ;)

EDIT
... bei mir reichte ein Aufklopfen der Leuchte in die Hand und die Scheibe war lose;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gestern wieder eine LED ausgebaut habe, kurz ein Update von mir...

* Die LEDs der Kennzeichenbeleuchtung haben nach wenigen Wochen das Flackern angefangen, aufgefallen ist es leider der Rennleitung auf der Autobahn... => rückgerüstet
* Die LED für die Innenraumleuchte flackerte, gestern gegen die Standard-Glühbirne ersetzt. Jetzt ist es wieder HELL im Innenraum, Riesenunterschied...
* Die LED in Fußraum Beifahrerseite ist nahezu vollständig ausgefallen => werde ich austauschen

Insgesamt bin ich nicht glücklich mit der (Nicht-) Langlebigkeit der LEDs. Ich überlege gerade, wieder komplett auf die "normalen" Glühbirnen zurück zu gehen...
 
Bzgl. LED-Kennzeichenbeleuchtung:

Immer die "originalen" vom 1er BMW nehmen! Klar, die kosten das Dreifache, halten aber dafür ewig!
Bei @PR4000 ist auch eine Seite defekt und die sind glaube ich auch nicht von BMW.
 
Bzgl. LED-Kennzeichenbeleuchtung:

Immer die "originalen" vom 1er BMW nehmen! Klar, die kosten das Dreifache, halten aber dafür ewig!
Bei @PR4000 ist auch eine Seite defekt und die sind glaube ich auch nicht von BMW.

Nö,
Ich habe seit über zwei Jahren die Kennzeichen Beleuchtung von JOM verbaut, die sind erste Sahne und vom Licht besser als die originale.
 
Nö,
Ich habe seit über zwei Jahren die Kennzeichen Beleuchtung von JOM verbaut, die sind erste Sahne und vom Licht besser als die originale.
Und die sind wie viel Euro günstiger als die Teile von BMW? :rolleyes:;) Die von BMW kosten zusammen 16€.

Es ging mir um die günstigen eBay-LEDs, deren Preisersparnis sich meist durch geringe Lebensdauer relativiert.

Haben die Teile von JOM überhaupt eine E-Nummer? Dadurch zeichnen sich die LEDs von BMW aus. Klar passt die Nummer nicht zum Fahrzeug, aber welcher Prüfer schaut das schon nach, wenn die Leuchten offensichtlich original von BMW sind und eine E-Nummer haben?
 
Und die sind wie viel Euro günstiger als die Teile von BMW? :rolleyes:;) Die von BMW kosten zusammen 16€.

Es ging mir um die günstigen eBay-LEDs, dessen Preisersparnis sich meist durch geringe Lebensdauer relativiert.

Im Gegenteil, die sind etwas teurer, aber qualitativ hochwertig, passgenau ohne irgendwelche Nasen wegzubrechen, wie bei den originalen und, wie schon gesagt, mit besserem Licht.
Die originalen haben dazu im Vergleich einen Gelbstich.
Und E- Kennung haben sie auch.
 
Und Wasserdicht sind sie auch noch.
Falls es jemand interessiert. :)
In meinem Audi A4 verrichten sie seit über 6! ! Jahren ihren Dienst ohne Probleme.
 
Wenn doch aber die Community hier schon keine 20€ ausgeben will, wer wird dann 40€ dafür ausgeben?
Wie bist du auf das Herausbrechen von irgendwelchen Nasen gekommen? Die originale Kennzeichenbeleuchtung und die BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung haben eine Metallhalteklammer oder sprechen wir von unterschiedlichen Dingen?

Bzgl. des Gelbstichs stimme ich dir zu. Wirkt allerdings zum roten Rücklicht als geringerer Kontrast und dadurch etwas harmonischer. Sicherlich eine Geschmacksfrage.
 
Ich meine den Stecker.
Oder wurde da mittlerweile was geändert?
Ich gebe doch lieber einmal Geld für etwas gescheites aus, als alle Nase lang was billiges zu kaufen.
Und zur Lichfarbe :
Warum macht man sich LED rein?
Damit es eben nicht gelblich aussieht.
 
Ich meine den Stecker.
Oder wurde da mittlerweile was geändert?
Ich gebe doch lieber einmal Geld für etwas gescheites aus, als alle Nase lang was billiges zu kaufen.
Und zur Lichfarbe :
Warum macht man sich LED rein?
Damit es eben nicht gelblich aussieht.
Habe noch nicht gelesen, dass es da Probleme gab und habe meine so reinbekommen nach einer Anleitung aus diesem Forum!
Den Gelbstich empfinde ich nur, wenn ich eine reinweiße LED direkt im Vergleich habe. Anbei ein Foto, das natürlich durch den Weißabgleich der Kamera beeinflusst ist. So sieht es aber m.M.n. auch in der Realität aus!
 

Anhänge

  • IMG_1136_small.jpg
    IMG_1136_small.jpg
    396,1 KB · Aufrufe: 108
Bei @PR4000 ist auch eine Seite defekt und die sind glaube ich auch nicht von BMW.
Stimmt, die sind nicht von BMW, aber heile sind sie trotzdem. ;)
Bin gerade raus gelaufen und habe nachgesehen. Alles Takko. Das einzige was mich stört ist die Helligkeit von den Dingern.
Wie schon geschrieben haben die aber eine ordentliche Dichtung, im Gegensatz zu den Originalen.
 
Bin mir sehr sicher, dass beim Fahrsicherheitstraining eine nicht mehr geleuchtet hat! Habe leider nach dem Training vergessen, dich darauf anzusprechen...
Mit Helligkeit meinst du wahrscheinlich zu hell, oder? Wenn mir die Kennzeichenbeleuchtung in der Mittagssonne auffällt, muss sie ja hell sein. :D
 
Zurück
Oben Unten