LED Blinker in Rückleuchte reparabel?

Vor Kurzem hatten wir einen Bericht über neue, alternative Rückleuchten aus China. Leider habe ich diesen Post noch nicht gefunden...
Meinst du meinen Beitrag hier?

Nachfolgend ein Bericht aus dem UK Forum über einen erfolgreichen Einbau der China-Klone:
Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Leuchten zum Kofferraum hin ausreichend abdichten.
Neben dem einfachen Schaumstoffmaterial wird diese Dichtung zu allem Übel auch nur einfach "drangedrückt" statt wie beim E89 üblich in die beiden Öffnungen "eingefädelt". BMW hat die Heckleuchten mehrmals geändert, weil es immer wieder zu Wassereinbrüchen über die Leuchten in den Kofferraum gekommen ist. Erst die letzte ( -12er) Version gilt als ausgereift und dicht.
ICH würde die CHINA-Leuchten allein wg. dem Wasserthema NICHT einbauen.

China-Leuchte mit einfacher Schaumstoffdichtung die nur angedrückt wird:
-12er Version mit angeschraubter Dichtbrille (5 Schrauben) die in die Karosserie "eingefädelt" werden muss:
20180203_141314.1.jpg
 
Kopieren können die Entwickler in China eigentlich sehr gut. Da haben sie wohl die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Dichtbrille nicht erkannt und somit an dieser Stelle gespart.
 
Update:
(Ersatzteilnummern / Produktionsdatum)

7 191 776 -Re / 28.05.2007 (Vorserie in weiß)
...
Update:
(Ersatzteilnummern / Produktionsdatum)

7 191 776 -Re / 28.05.2007 (Vorserie in weiß)
7 191 775 -LH / 08.09.2008 (Vorserie in weiß)
7 191 775 -06 / 07.10.2009 (alt)
7 191 776 -07 / 31.03.2010 (alt)
7 191 775 -08 / 21.06.2010 (alt)
7 191 775 -08 / 30.03.2011 (alt)
7 191 776 -08 / 19.05.2011 (alt)
7 191 775 -11 / 15.02.2012 (alt)
7 191 775 -11 / 06.03.2012 (alt)
7 191 775 -11 / 19.02.2013 (alt)
7 191 775 -11 / 06.06.2013 (alt)

7 191 775 -12 / 06.03.2014 (NEU)
7 191 776 -12 / 12.05.2015 (NEU)
714021850801(-12) / 22.06.2022 MagnetMarelli Aftermarket RH
7 191 776 -12 / 13.02.2023 (NEU !)


Ich habe mal wieder falsch eingebaute Rücklichter vorgefunden, durch die Wasser bis zur Hydraulikpumpe vorgedrungen ist.

Im Frühjahr 2023 waren über einen längeren Zeitraum KEINE Rücklichter lieferbar.

Die beiden o.g. neuen Rückleuchten der Generation-12 wurden im Frühsommer ausgetauscht, ohne dass die dann überflüssigen 3. Löcher im Blech der Rückwand versiegelt/verklebt wurden und die Dichtungen wurden (wie üblich) nicht korrekt eingefädelt.

Interessant dabei:
20240619_105520.jpg


Die gelieferten Rückleuchten der Generation "-12" wurden am 13. Februar 2023 produziert. Es werden also solche Teile bei Bedarf nachproduziert.

Beim Hydraulikkabelbaum hatten wir vor einigen Jahren eine ähnliche Versorgungslücke, die aber zwischenzeitlich wieder behoben worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, mein Vater benötigt für seinen Z4 auch eine neue Rückleuchte für die rechte Seite. Kann man die aus dem Zubehör von Hella kaufen?
 
Der Hersteller ist eine Tochter von Magnet Marelli. Wieso es Hella-Angebote geben soll, erschließt sich mir nicht. Hast Du einen Link?

Ansonsten schau mal hier:


Leebmann

63217191776 und 63217191775​

 
Aktuelle Angebote, u.a. bei eBay für~450€ pro Satz:
 
Hab sie Hier per Preisvorschlag bekommen😊
Ich wusste doch, ich ich bin nicht allein hier😂🤣
Nagel Nagel, klopf, klopf😜
Cool,
Und Mengenrabatt gibt's auch noch. :) :-)
3 Sätze für 1.300€. Fehlt nur noch ein 10% eBay Gutschein oder ein spannender Preisvorschlag.

Update
Soeben wurden die Preise der verlinkten eBay Angebote gesenkt.

1 Leuchte ca. 216€
1 Set 429€
4 Sets für nur je 386€
20250104_133423.jpg
 
Aktuelle Angebote, u.a. bei eBay für~450€ pro Satz:
Der Satz aus meiner Bestellung ist eingetroffen. Nach kurzem Check soweit alles i.O.✅
Interessant finde ich, dass bei der linken Leuchte eine Dichtung mit Produktion aus 10/22 verbaut wurde (siehe Aufkleber Bilder) während auf der rechten Seite die Dichtung sogar aus 10/24 und damit sehr aktuell ist. Kann jetzt Zufall sein, aber man könnte daraus auch ableiten, dass die rechte Leuchte ggf. öfter gekauft wird, weil beim Einparken hinten rechts was übersehen wird. (Klassiker). Ist aber natürlich alles reine Spekulation.

Als ich mich mit den Dichtungen, deren Produktion etc. befasst habe, wurde mir allerdings auch nochmal sehr bewusst, dass man sich Leuchten auf Lager legen kann, so viel man will, die Dichtungen altern natürlich auch entsprechend und ab X Jahren lässt der Weichmacher nach, der Gefügeaufbau ändert sich, das Gummi wird langsam spröde, rissig, verliert seine Eigenschaften etc. Soll nichts anderes heißen, als dass ich selbst aufgrund eines Gesprächs mit einem Z3 QP Fahrer vor kurzem das Thema hatte, mit reißenden/nachlassenden Kunststoff der Heckleuchten und auch dort diese nicht mehr bei BMW verfügbar sind, dabei aber die Dichtung eher außer Acht ließ und nicht so direkt auf dem Schirm hatte. Ergo nutzen auch neue Leuchten nichts, ohne geschmeidige Dichtungen...

Um die Übersichtlichkeit zum Update der Ersatzteilnummern / Produktionsdaten zu erhalten, poste ich diese Information im Anschluss in einem separaten Beitrag.
 

Anhänge

  • 1-L_H.jpg
    1-L_H.jpg
    172 KB · Aufrufe: 16
  • 2-L_H.jpg
    2-L_H.jpg
    113 KB · Aufrufe: 14
  • 1-R_H.jpg
    1-R_H.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 14
  • 2-R_H.jpg
    2-R_H.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 13
  • 3-R_H.jpg
    3-R_H.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 11
Update:
(Ersatzteilnummern / Produktionsdatum)

7 191 776 -Re / 28.05.2007 (Vorserie in weiß)
Update:
(Ersatzteilnummern / Produktionsdatum)

7 191 776 -Re / 28.05.2007 (Vorserie in weiß)
7 191 775 -LH / 08.09.2008 (Vorserie in weiß)
7 191 775 -06 / 07.10.2009 (alt)
7 191 776 -07 / 31.03.2010 (alt)
7 191 775 -08 / 21.06.2010 (alt)
7 191 775 -08 / 30.03.2011 (alt)
7 191 776 -08 / 19.05.2011 (alt)
7 191 775 -11 / 15.02.2012 (alt)
7 191 775 -11 / 06.03.2012 (alt)
7 191 775 -11 / 19.02.2013 (alt)
7 191 775 -11 / 06.06.2013 (alt)

7 191 775 -12 / 06.03.2014 (NEU)
7 191 776 -12 / 12.05.2015 (NEU)
714021850801(-12) / 22.06.2022 Magneti Marelli Aftermarket RH
7 191 776 -12 / 13.02.2023 (NEU)
714021850701(-12) / 18.11.2024 (NEU) Magneti Marelli Aftermarket LH
714021850801(-12) / 12.11.2024 (NEU) Magneti Marelli Aftermarket RH
 
Als ich mich mit den Dichtungen, deren Produktion etc. befasst habe, wurde mir allerdings auch nochmal sehr bewusst, dass man sich Leuchten auf Lager legen kann, so viel man will, die Dichtungen altern natürlich auch entsprechend und ab X Jahren lässt der Weichmacher nach, der Gefügeaufbau ändert sich, das Gummi wird langsam spröde, rissig, verliert seine Eigenschaften etc. Soll nichts anderes heißen, als dass ich selbst aufgrund eines Gesprächs mit einem Z3 QP Fahrer vor kurzem das Thema hatte, mit reißenden/nachlassenden Kunststoff der Heckleuchten und auch dort diese nicht mehr bei BMW verfügbar sind, dabei aber die Dichtung eher außer Acht ließ und nicht so direkt auf dem Schirm hatte. Ergo nutzen auch neue Leuchten nichts, ohne geschmeidige Dichtungen...
Das ist natürlich richtig.
Allerdings habe ich bisher kein Rückleuchten-Wasserproblem gesehen, bei dem das Dichtungsmaterial Auslöser einer Überflutung des Kofferraums war.

"Zum Glück" gab es bisher an dieser Stelle nur Montagefehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor Kurzem hatten wir einen Bericht über neue, alternative Rückleuchten aus China. Leider habe ich diesen Post noch nicht gefunden...

Update - Danke @germinator
bild1-jpg.641907


Nachfolgend ein Bericht aus dem UK Forum über einen erfolgreichen Einbau der China-Klone:
[...]
Eine weitere Einbauvariante:
file.php


PS: die Verwendungserlaubnis in D kann ich nicht beurteilen und muss vom Käufer vor Einbau geklärt werden!
 
Zurück
Oben Unten