LED für Nebelleuchten

editor

Fahrer
Registriert
9 April 2007
Hallo Zusammen,
nachdem mich der Umbau der Kennzeichenleuchten auf LED mehr als überzeugt hat, wollte ich dies auch für die Nebelleuchten haben.
Bei eBay wurde ich fündig und bestellte 2 H11 Lampen mit je 68 LED´s zum Gesamtpreis incl. Versand von 8,38€ in China.
Auf dem nachfolgenden Foto seht Ihr das Ergebnis - zum besseren Vergleich habe ich vorerst nur die Lampe der Fahrerseite ausgetauscht.
Ich denke man kann sehr gut das weiße, xenonähnliche Licht im Vergleich zur eher gelblichen Serienlampe erkennen.
Und ja, mir ist klar, dass diese Lampen nicht konform mit der StVO sind :T.
Ob die Ausleuchtung der Strasse mit LED besser oder schlechter ist muss ich bei nächster Gelegenheit noch testen.

P1020004.jpg

Gruß editor
 
AW: LED für Nebelleuchten

Ob die Ausleuchtung der Strasse mit LED besser oder schlechter ist muss ich bei nächster Gelegenheit noch testen.


Gruß editor

Oh ja, das wäre besonders interessant. Vergesse es bitte nicht, weil gerade in dieser Jahreszeit dürfte das am Besten beurteilt werden können.

Ich jedenfalls würde mich über das Feedback freuen.

Allerdings sehe ich mich hoffentlich nicht bestätigt, dass das Problem an sich die Frontschürze selber ist, weil die NSW zu tief innenliegend sitzen.
 
AW: LED für Nebelleuchten

Moin,

gibt es.

Einfach mal bei EBAY die Parameter eingeben:

H11, LED, 68 SMD

und schon purzeln die Angebote. Aber 20,-€ wirst Du schon berappen müssen.

Gruß Mike
 
AW: LED für Nebelleuchten

Deutlich besser, dass ist was für mich. Der weiß-gelb-Mix mit dem Xenon ist kacke.
mir stellt sich aber die selbe Frage wie fantomasio.
-> Wie siehts mit dem Einbau aus?

Die StVo kann man in dem Fall eh vergessen oder...? Das juckt doch kein Schwein
 
AW: LED für Nebelleuchten

hmm, verstehe auch nicht, warum solche lampen nicht zugelassen sind - was soll denn da passieren?

jetzt mal ne blöde frage - erlischt damit sofort die betriebserlaubnis ? hätte halt nur immer bedenken bei einem unfall - falls dann ein versicherungsgutachter kommt und die nicht stvzo konforme beleuchtung feststellt - die versichrung net zahlt. ist dem so - oder müsste der unfall schon mit dem "umbau" im zusammenhang stehen. nsw sind ja auch keine pflicht sondern nur ein "extra" - ohne wäre das auto doch auch "verkehrstauglich".
 
AW: LED für Nebelleuchten

Ich hab mir mal auf den blauen Dunst welche bestellt. Wird ja eh eine Weile dauern, bis die hier in Deutschland anlanden.
Über die "Wartungsklappen" in den vorderen Radhäusern sollte das schon klappen. Zur Not mal kurz die Räder runter.

Gruß Mike
 
AW: LED für Nebelleuchten

Ich suche genau so eine Empfehlung (bzw. einen Link) für das Standlicht.

- Nebel ist zu selten an, aber Standlicht nervt.

Gruß, Micha
 
AW: LED für Nebelleuchten

hmm, verstehe auch nicht, warum solche lampen nicht zugelassen sind - was soll denn da passieren?

Geht gar nicht darum. Sie sind einfach nicht zugelassen, Punkt. Wieso darf ein Lamborghini lauter sein, als ein unbewilligter Nachruestauspuff? Da steckt nicht Logik dahinter, sondern einfach die Tatsache, dass sich irgendein Organ des Staats das mal angesehen und fuer OK befunden hat.
 
AW: LED für Nebelleuchten

ok - und die betriebserlaubnis ? in gefahr - ja/nein (bei nein lasse ich so etwas grundsätzlich - das ist mir das aussehen nicht wert)
 
AW: LED für Nebelleuchten

Geht gar nicht darum. Sie sind einfach nicht zugelassen, Punkt. Wieso darf ein Lamborghini lauter sein, als ein unbewilligter Nachruestauspuff? Da steckt nicht Logik dahinter, sondern einfach die Tatsache, dass sich irgendein Organ des Staats das mal angesehen und fuer OK befunden hat.

so wirds sein, trotzdem ist die frage interessant, die freiluftjunkie aufgeworfen hat.
das kann ich aber evtl raufinden, moment.

der-mit-der-kuh:
kuck mal mit der SuFu, dass gabs mal hier iwo...
und poste den link falls du es findest :D
 
AW: LED für Nebelleuchten

Hallo,

über die Sinnhaftigkeit kann man sich natürlich trefflich streiten - im Gegensatz zur Zulässigkeit.
Ich bin davon überzeugt, dass die LED-Lösung mit Sicherheit eine schlechtere Ausleuchtung bzw. eine höhere
Blendwirkung erzeugt. Wer also bei schlechtem Wetter viel mit NSW unterwegs ist, der sollte sich das mit LED gut überlegen.
Ich allerdings benutze die Dinger überhaupt nicht beim Fahren. Bei solchem Wetter steht der ZZZZ in der Garage.
Für Coming Home sind sie mir aber gut genug.
Und daher habe ich bei solchen Aktionen noch nicht mal ein schlechtes Gewissen.

Gruß Mike
 
AW: LED für Nebelleuchten

-> Wie siehts mit dem Einbau aus?

Ist ziemlich easy: Rad einschlagen - 2x Verschlussschraube der Wartungsklappe mit 1-Euro-Münze entriegeln - Wartungsklappe öffnen.
 
AW: LED für Nebelleuchten

Hi bvb_...

die Frage habe ich mir auch gerade gestellt, ob hier Optik vor Praxis geht.... offensichtlich ist es aber so.
Wie gesagt, mir geht es mehr um einen Tipp/Link für das Standlicht.

Mfg, Micha
 
AW: LED für Nebelleuchten

ok - und die betriebserlaubnis ? in gefahr - ja/nein (bei nein lasse ich so etwas grundsätzlich - das ist mir das aussehen nicht wert)

Genau meine Meinung! :t Und wenn diese Frage schon nicht einfach mit ja/nein beantwortet werden kann, dann gehe ich das Risiko auf keinen Fall ein, nur weil die Lampen nicht wie 1990 sondern wie in der aktuellen Dönerdisco aussehen... :D
 
AW: LED für Nebelleuchten

Sieht echt top aus :)
Nur die Ausleuchtungsfrage interessiert natürlich viel mehr ;)
 
AW: LED für Nebelleuchten

Hallo Leute,

hat zufällig auch mal jemand das Standlicht durch LEDs ersetzt. Würde mich mal brennend interessieren wie das aussieht.

Gruß Flo
 
AW: LED für Nebelleuchten

Zum Thema Ausleuchtung: Schaut doch einfach mal auf das Foto im ersten Beitrag, und zwar dort nicht in die Lampen, sondern auf das Pflaster vor dem Fahrzeug. Der Unterschied in der Helligkeit auf dem Pflaster ist schon eindrucksvoll, und zwar GEGEN die LED-Lösung.

Ich weiß natürlich, dass man das mit so einem Bild nicht wirklich technisch sauber beurteilen kann. Aber wenn div. Poster hier davon schreiben, dass sie die Ausleuchtung selber ausprobieren wollen, dann ist das auch kein objektiverer Ansatz.
 
AW: LED für Nebelleuchten

--------------------------------------------------------------------------
@Sylar: ....dann gehe ich das Risiko auf keinen Fall ein nur weil die Lampen nicht wie 1990 sondern wie in der aktuellen Dönerdisco aussehen...
--------------------------------------------------------------------------
:t


--------------------------------------------------------------------------
@ Watcher:... Die StVo kann man in dem Fall eh vergessen oder...? Das juckt doch kein Schwein ......
--------------------------------------------------------------------------

Echt übel so eine Einstellung. ;) Und kurzsichtig dazu.

So long
 
AW: LED für Nebelleuchten

Ich jedenfalls würde mich über das Feedback freuen.

Allerdings sehe ich mich hoffentlich nicht bestätigt, dass das Problem an sich die Frontschürze selber ist, weil die NSW zu tief innenliegend sitzen.[/QUOTE]

Hallo,
ich habe heute die LED-Nebellampen bei Dunkelheit getestet. Bezüglich Strassenausleuchtung ist es so, wie Elias schon richtig vermutet hatte: die Helligkeit an sich ist sehr eindrucksvoll und die Lichttemperatur entspricht wohl annähernd der von Xenon aber bezüglich Strassenausleuchtung kommen die LEDS an die Serienlampen leider nicht heran - somit bleibt es leider ein optischer aber illegaler Gag.
Ich habe trotzdem noch einmal 2 Bilder eingestellt - einmal mit Xenon-Abblendlicht und einmal mit Standlicht:

P1030008b.jpg

P1030011b.jpg

Gruß editor
 
Zurück
Oben Unten