Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

spoony

Testfahrer
Registriert
27 Januar 2007
Hallo

Habe vor zwei Wochen meinen 3.0si bestellt und freue mich natürlich schon wie ein Kind. :d

In kurzer Zeit geht mein kleines Baby dann in die Produktion und ich muss meinem Händler die Ausstattung bestätigen resp. kann sie noch einmal ändern.

Alles klar, saphirschwarz, 18" etc. NUR...:j
Was für eine Farbe passt am besten zu meinen M Sportsitzen? :j
Beige kommt nicht in Frage, ebensowenig traumrot.
Im Konfigurator gefällt mir grau am besten. (Gibt so einen schönen Kontrast zu der schwarzen Verkleidung und ergänz sich mit den Alu-Leisten)

Aber etwas verwirrt mich: Ich habe noch keinen einzigen zzzi mit grauem Leder gesehen. Sind alle zu prüde um von den konventionellen Farben schwarz und beige abzusehen oder was?&: Oder verkommt er so einfach zu einer grauen Maus?

Noch nicht mal im Internet lassen sich Bilder mit grauem Leder finden. (Hab echt ein Weilchen gesucht! ;x)

Nun, ich bin ernsthaft daran Gedanken zu machen, vor dem Produktionsstart noch auf schwarz umzustellen.

Hat einer Erfahrung diesbezüglich?
Bicolor mit schwarz/blau?
Ein Foto wäre toll,
noch besser ein stolzer Besitzer eines Z4 mit grauem Interieur.

Danke auf alle Fälle für eure Mitteilungen!è :t

Grtz
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

In kurzer Zeit geht mein kleines Baby dann in die Produktion ...

Moment! Wenn Du gerade ein Baby produzierst, würde ich mir das mit dem Z4 nochmal überlegen! :X :+ :d

Sorry, aber das musste sein. :wm
Viele Grüße
Jan
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Sieht schon toll aus und wirkt fast weiß ....aaaber ob sich das so mit dunklen Jeans auf Dauer verträgt &: &: &: ? Gerade bei den M-Sitzen rutscht man beim Ein- und Aussteigen doch zwangsläufig über die Seitenwangen.

Gruß
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Ich habe das auf mal überlegt und dann verworfen. Zeugt zwar von Indivdualität und sieht bestimmt eine Zeit lang gut aus, dann wird es aber schwierig wenn man nicht die Hälfte der Zeit mit Pflegemittel verbringen will.

In meinem Alfa habe ich helles Leder - das würde ich nicht wieder tun, dazu bin ich schlicht zu faul ,-( Wie wäre es denn mit dunkelbraun? Das sieht super aus!

H.
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Hallo! Wie isr denn das mit den Änderungsfristen? Meiner kommt im April und mein:) meinte, dass eine Änderung jetzt nicht mehr möglich sei...Bis wie lange vor der Produktion ist das möglich?
Und wenn mein:) da nicht so die Ahnung hat? Muss ich mich dann direkt an BMW wenden?
Gruss j
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Sieht sehr geil aus, ist aber genauso pflegebedürftig wie beige.

Es gibt z.B. Jeans die leicht abfärben, Du solltest also nen Mikrofasertuch im Auto haben mit dem Du mindestens einmal wöchentlich die Sitze nebelfeucht abwischt, dann ist das kein Problem und das Leder sieht sehr lange neuwertig aus....

Nur Mut, die Konfiguration ist so super ;)
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Beiges Leder im schwarzen Z4 sieht TOP aus :t
hatte ich bei meinem ersten Zetti. Nach 15'km sah man aber schon erste Gebrauchsspuren. Liegt aber glaube ich auch an dem Leder Oregon. Das scheint nicht gerade das beste Leder zu sein b:

Dieses "kackbraun" (sorry!) kann ich gar nicht sehen! b:

Grau habe ich noch nicht gesehen, könnte ich mir aber gut vorstellen.
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Hallo

Habe vor zwei Wochen meinen 3.0si bestellt und freue mich natürlich schon wie ein Kind. :d

In kurzer Zeit geht mein kleines Baby dann in die Produktion und ich muss meinem Händler die Ausstattung bestätigen resp. kann sie noch einmal ändern.

Alles klar, saphirschwarz, 18" etc. NUR...:j
Was für eine Farbe passt am besten zu meinen M Sportsitzen? :j
Beige kommt nicht in Frage, ebensowenig traumrot.
Im Konfigurator gefällt mir grau am besten. (Gibt so einen schönen Kontrast zu der schwarzen Verkleidung und ergänz sich mit den Alu-Leisten)

Aber etwas verwirrt mich: Ich habe noch keinen einzigen zzzi mit grauem Leder gesehen. Sind alle zu prüde um von den konventionellen Farben schwarz und beige abzusehen oder was?&: Oder verkommt er so einfach zu einer grauen Maus?

Noch nicht mal im Internet lassen sich Bilder mit grauem Leder finden. (Hab echt ein Weilchen gesucht! ;x)

Nun, ich bin ernsthaft daran Gedanken zu machen, vor dem Produktionsstart noch auf schwarz umzustellen.

Hat einer Erfahrung diesbezüglich?
Bicolor mit schwarz/blau?
Ein Foto wäre toll,
noch besser ein stolzer Besitzer eines Z4 mit grauem Interieur.

Danke auf alle Fälle für eure Mitteilungen!è :t

Grtz

Ich bin vor kurzem ein 3,0si Coupé Probe gefahren (fahre selbst 3,0i Roadster und wollte mal den neuen Motor Probe fahren). Dieses Auto war außen saphirschwarz und hatte innen die M-Sportsitze mit Leder perlgrau (das müsste das grau sein, das Du meinst?). Das sah gut aus, ABER bei einem Kilometerstand von rund 7.000km hatten die Seitenwangen der M-Sitze schon deutlich gelitten, d.h. sie sahen irgendwie abgeschabt aus. Wie hier bereits geschrieben, ergibt sich das zwangsläufig daraus, dass man bei den M-Sitzen beim Einsteigen mit den Beinen über die Sitzwangen schabt. Auch der Rest der Sitze sah irgendwie nicht mehr wirklich frisch aus. Ich kann diese Farbe vor dem Hintergrund des optischen Verschleissbildes wirklich nicht empfehlen. Scheint mir persönlich mindesten genauso empfindlich wie beige.

Wenn Du einen schönen Kontrast mit dem schwarzen Lack willst, gibt es m.E. drei Optionen nämlich Vollleder sattelbraun oder die sehr schönen individual-Lederfarben caramel und amarone. Die individual-Optionen gibt es auch im normalen Lederumfang (Sitze und Einlagen in den Türen) für erträglichen Aufpreis um die 700 EUR. Das wäre es mir Wert. Man kann sogar die Zierleiste im Amaturenbrett in diesen Farben haben. Ich vermute, dass diese Farben nicht ganz so empfindlich sind, wie das sehr helle grau.

Gruß
Manolo
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Hier habe ich was gefunden in Oregon-Grau


outsch

traut nicht den orgeon grau bildern! Erst recht nicht den Biclor.
War ja bei BMW in der Hauptniederlassung bestimmt 3h und hab mich ausführlichst beraten lassen.
Das grau wirkt oft(immer) sehr hell auf den Fotos, ist aber wirklich dunkler und dreckiger.
Somit fiel das für mich weg, da es ja zum weiß passen muss. Es war einfach zu "grau" ;)
Wurde dann bei mir weiß/individual erweitert caramel, was sie gerade anhand eines z4 3.0si in schwarz/volleder caramel ausgestellt hatten.
Passt sehr gut dazu!
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

@JML

so ein quatsch!!!! Hab selber auch das Leder PERL-GRAU und das sieht genauso aus wie auf den fotos!!!!! das ist verdammt hell!!

@spoony

Habe jetzt mit meinen z4 27.000 km gemacht und obwohl ich meine m-sitze in perl-grau JEDE woche reinige, sind da spuren die nicht mehr rausgehen, vorallem wenn du fast nur--wie ich-- jeans trägst...mein fahrersitz wurde schon zwei mal wegen den verfärbungen getauscht, weil man die gar nciht mehr entfernen konnte!!!

MEINE empfehlung: KEIN perl-grau!!!!
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Ich bin nun schon mehrere Autos mit grauen Ledersitzen gefahren. Mein E46 hatte das Leder Montana grau und unser anderes E36 bzw. E46 Cabrios hatten alle drei ebenso Leder Montana Grau (also einmal zu Technoviolett, einmal zu Orientblau, einmal zu Topasblau und einmal zu Titansilber kombiniert).

Meinen wunschbestellten Boxster habe ich nun mit steingrauem Leder bestellt. Hat mir also wohl anscheinend gefallen und ich bin dem nicht überdrüssig geworden.

Der Grund für mich ist, dass eine helle Farbe an den Wänden einen Raum größer erscheinen lässt, deshalb der Vorzug gegenüber schwarz und bisher war die Pflege kein großes Problem. Man sollte sich zweimal im Jahr mit der Lederpflege drüber hermachen und gut ist es. Auch Jeans färbten nicht ab.

Blos waren diese Lederfarben auch immer einen deutlichen Ton dunkler.
Das neue Grau beim Z4 geht wie er bei BMW im Verkaufsraum stand schon fast in Richtung Lotusweiß beim Z3 (dies gab es nur beim Facelift und ist extrem selten). Und weiß ist einfach zu extrem für einen Ledersitz. Man sah gerade bei der Verbindung mit dem Leder Chameleon in jeder Ritze den Staub, der sich kaum rausputzen oder gar zuvor vermeiden lies als Starken Kontrast zum weiß und es wirkte schnell schmuddelig. Zu schwarzem Autolack optisch top, aber nur für wirkliche Pflegefetischisten.

Deshalb wäre ich beim neu angebotenen sehr hellen Grau selbst als Graufan etwas vorsichtig.
Gibt es nicht irgendwo Vorführer mit der Innenraumfarbe? Die werden nur ausgesaugt und nicht weiter behandelt und man sieht dann schon recht schnell, ob eine Farbe etwas pflegebedürftiger ist.

Die Kombination Schwarz außen / Grau innen ist sicherlich stimmig, aber auch beim E46 Cabrio extrem selten. Die meisten wollen den stärkeren Kontrast durch Rot oder Beige.
 
AW: Leder Oregon grau im Z4 3.0si Cabi? HEEEEELP!!!

Hallo! Wie isr denn das mit den Änderungsfristen? Meiner kommt im April und mein:) meinte, dass eine Änderung jetzt nicht mehr möglich sei...Bis wie lange vor der Produktion ist das möglich?
Und wenn mein:) da nicht so die Ahnung hat? Muss ich mich dann direkt an BMW wenden?
Gruss j


Vorerst mal danke für all eure Beiträge... die es mir zwar nicht viel einfacher machen... :T

Also von wegen Änderungen eingeben: Bin ja auch kein Spezialist aber mein Händler hat mir das so erklärt: Das Auto (=Baby! ;) ) wird sofort über e-net bestellt. Da sie in den BMW-Werken im Verzug sind, dauert es jedoch noch ein Weilchen bis das Baby in Produktion geht. Wenige Tage zuvor, wird der Händler von BMW kontaktiert. Der Händler meldet sich dann bei mir, und dann könnte ich nochmals Änderungen eingeben die er dann direkt weitermelden würde... Und dann ist's natürlich passiert.

---
Danke auch für das Bild. Gefällt mir sehr, auch all diejenigen die etwas von "tendiert in Richtung weiss" gesagt haben unterstützen mich in meinem Vorhaben.

Beige: Nur die Sitze beige wäre noch i.o. aber die ganzen Innenverkleidung? Nein danke, einmal schmutzige Schuhe und dann... :o

Zudem bin ich ja noch jung und kann die klassischen Versionen schwarz / beige / Holzapplikationen noch mit 30ig, 40ig, 50ig, 60ig, 70ig nehmen.

Sattelbraun: dann wohl eher mit 80ig. %:

Traumrot: In jungen Jahren ein solch tolles Auto zu haben erweckt schon viele Neider, das muss dann doch nicht noch durch speziell extravagantes Interieur provoziert werden...

Grau und Jeans: Ich besitze kein einziges Paar Jeans! Also dieses Argument sitzt bei mir nicht! :d Da habe ich schon eher Angst von meinen schwarzen Ledergürteln. (Schwarze Baumwoll-, Leinen- etc.hosen sollten nicht abfärben, hoffe ich mal.) Das mit den M-Sitzen hat indes schon was. Werd mir wohl meinen A.... jeweils bewusst anheben müssen.

Putzfetischismus: Mein Clio 1.6 wurde alle 3 Monate gewaschen, mein Passat 1.9TDI alle 2 Monate, mal sehen wies beim zti aussieht. Aber wöchentlich wird da sicher nichts geputzt!

grtz
 
Zurück
Oben Unten