leder wechseln vom polsterer machen lassen

novustom

Fahrer
Registriert
20 März 2008
moin,

ich brauch unbedingt die eine oder andere meinung hierzu:

irgendwie gefällt mir das mom. interieur nicht mehr so recht, habe holz und schwarzes leder. vom holz will ich mich nicht trennen, da ich finde es passt sehr gut zum sterlinggrau, hätte gern was harmonischeres zum holz, dachte an tabakfarbenes leder, bisserl rustikaler. mit dicken doppelten grauen (sterlingkonformen) nähten.

hab ein angebot "privat" das lederinterieur (komplett, dh sitze, wahlhebel+balg, armlehne + handbremse und türen) neu beziehen zu lassen.

preis rund 300 € plus material. die lederfarbe und qualität kann ich aus einem dicken musterbuch auswählen.

es gibt keinerlei referenzen des polsterers (kein sattler) in punkto autositze. ich will keine faltigen lederbezüge riskiere. ich weiss das die arbeiten im polstermöbelbereich allerdings von hoher qualität und sorgfalt geprägt sind.

ich bin daher etwas unsicher, ob ich den versuch wagen sollte, zumal mein derzeitiges lederinterieur noch in tip top zustand ist - naja nach grad mal 17000 km sollte das auch so sein.

mich würde auch interessieren ob jemand bilder von der kombi einstellen kann:

sterlinggrau - holz armaturen - tabakfarbiges leder (ggf. graue doppel nähte)

gruß
toM
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Der Preis ist sehr gering. Finde das Risiko nicht so hoch. Die alten Bezüge werden ja nicht vernicht. Notfalls machst die eben wieder drauf. Normal zahlt man für einen Sitz schon fast soviel wie du komplett.
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

?!?!? 300,- € ?!?!?

Das beziehen mit fertigen Lederbezug kost nochmal schon 600 - 800,- €.

Wo muss ich die Teile abliefern ??? Die Farben hab ich schon ausgewählt :)
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

finde ich gerade auch saubillig.
ich müsste meine sitze mal neu machen lassen - wo müssen sie hin? :wm
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

moin,

ich brauch unbedingt die eine oder andere meinung hierzu:

irgendwie gefällt mir das mom. interieur nicht mehr so recht, habe holz und schwarzes leder. vom holz will ich mich nicht trennen, da ich finde es passt sehr gut zum sterlinggrau, hätte gern was harmonischeres zum holz, dachte an tabakfarbenes leder, bisserl rustikaler. mit dicken doppelten grauen (sterlingkonformen) nähten.

hab ein angebot "privat" das lederinterieur (komplett, dh sitze, wahlhebel+balg, armlehne + handbremse und türen) neu beziehen zu lassen.

preis rund 300 € plus material. die lederfarbe und qualität kann ich aus einem dicken musterbuch auswählen.

es gibt keinerlei referenzen des polsterers (kein sattler) in punkto autositze. ich will keine faltigen lederbezüge riskiere. ich weiss das die arbeiten im polstermöbelbereich allerdings von hoher qualität und sorgfalt geprägt sind.

ich bin daher etwas unsicher, ob ich den versuch wagen sollte, zumal mein derzeitiges lederinterieur noch in tip top zustand ist - naja nach grad mal 17000 km sollte das auch so sein.

mich würde auch interessieren ob jemand bilder von der kombi einstellen kann:

sterlinggrau - holz armaturen - tabakfarbiges leder (ggf. graue doppel nähte)

gruß
toM

Ich hatte die gleiche Schnapps-IDEE,

nur leider bin ich mit meine M-Sitzen an ein ..... gelangt.

Ich nenn den Pfuschladen jetzt einfach mal Fa. Eckstein in Saarbrücken/Schaid - nie wieder würde ich sowas dort machen lassen.

Habe den Pfusch dann gerade nochmal weg bringen dürfen zu nem anderen Sattler - dann hats geklappt! Was der Spaß letztendlich gekostet hat...da will ich gar nimmer dran denken!!!!

Und zu "wenns nicht klappt-einfach alte Bezüge wieder drauf machen" - >Neenee, das iss nicht - die originalen Bezüge werden in sämtliche Einzelteile zerlegt und als Mustervorlage verwendet - zudem wird die Sitzheizung herraus getrennt und in den neuen Bezug rein gemacht.

Vom Prinzip eine feine Sache, nur bevor du etwas machen lässt - LASS DIR UNBEDINGT VORHER ARBEITEN ZEIGEN!!! UND ZWAR SCHWEERE ARBEITEN z.B. RECARO-Sitze o.ä.

Bei 300 Euro kommt mir sofort der Gedanke es seie zu günstig um auch perfekt zu sein, wenn du weißt was ich damit meine...


C.U.
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Und zu "wenns nicht klappt-einfach alte Bezüge wieder drauf machen" - >Neenee, das iss nicht - die originalen Bezüge werden in sämtliche Einzelteile zerlegt und als Mustervorlage verwendet - zudem wird die Sitzheizung herraus getrennt und in den neuen Bezug rein gemacht.


C.U.

Mit der Sitzheizung hast du Recht. Denke aber nicht, daß es jedenfalls nötig ist die Originalsitze auseinander zu nehmen. Einfacher ist es sicher wiel man dann schon eine Schnittvorlage hat aber sowas müsste ein Sattler doch auch irgendwie schonende können. Alternativ schon ab man irgendwo einen gebrauchten Stoffbezug findet und den als Muster nehmen. Notfalls einen kaufen. Die kosten nicht so schrecklich viel bei BMW. Und die Muster kann man hinterher weiter verkaufen.
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Ich hatte die gleiche Schnapps-IDEE,

nur leider bin ich mit meine M-Sitzen an ein ..... gelangt.

Ich nenn den Pfuschladen jetzt einfach mal Fa. Eckstein in Saarbrücken/Schaid - nie wieder würde ich sowas dort machen lassen.

Habe den Pfusch dann gerade nochmal weg bringen dürfen zu nem anderen Sattler - dann hats geklappt! Was der Spaß letztendlich gekostet hat...da will ich gar nimmer dran denken!!!!

Und zu "wenns nicht klappt-einfach alte Bezüge wieder drauf machen" - >Neenee, das iss nicht - die originalen Bezüge werden in sämtliche Einzelteile zerlegt und als Mustervorlage verwendet - zudem wird die Sitzheizung herraus getrennt und in den neuen Bezug rein gemacht.

Vom Prinzip eine feine Sache, nur bevor du etwas machen lässt - LASS DIR UNBEDINGT VORHER ARBEITEN ZEIGEN!!! UND ZWAR SCHWEERE ARBEITEN z.B. RECARO-Sitze o.ä.

Bei 300 Euro kommt mir sofort der Gedanke es seie zu günstig um auch perfekt zu sein, wenn du weißt was ich damit meine...


C.U.

:t

jepp, das sind genau meine bedenken. da es sich um eine bekannte handelt, die nochnie zuvor sattlerarbeiten im bereich kfz ausgeführt hat, jedoch sehr gute qualität im bereich polstermöbel abliefert, bin ich mir nicht sicher, ob ich das "risiko" eingehen will. werde mal fragen, ob sie eine schablone selbst anfertigt, oder die "alten" lederteile als vorlage verwendet.

der preis ist ein echter freundschaftspreis denke ich, zumal da einige stunden arbeit dranhängen. mit leder, garn und was sonst noch gebraucht wird (stoffbezug sitzrückteil) werde ich wohl bei rund 1000 euro liegen, eventuell weniger. hängt aber vornehmlich von der lederqualität und dem aufwand der verarbeitung ab (besondere nähte).

meine grösste sorge ist eine mgle. knitterlandschaft auf dem leder.

vllt. sollte ich vorab mit einem örtlichen sattler ein gespräch führen.

hab jetzt auch bei mobile.de eine ähnliche kombi gesehen, die meinen vorstellungen entspricht, bis auf die gestaltung der nähte. ebbes dunkler dürfte das leder auch sein. zapperlot. jetzt wollt ich den link einstellen und das angebot ist nicht mehr zu finden.

sehe auch grad das der fred unter z3 eingestellt ist. :g:g:g

gruss
toM
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Das es eine Bekannte ist, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil, falls es schlecht läuft.

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie Messias sie auch schon beschrieben hat. Ein Sattler, der mir alles möglicheerzählt hat und sehr preiswert angeboten hatte. Die Ausführung war eine Katastrophe und es hat zwei Jahre gedauert bis ich über eine richteliche Entscheidung mein Geld wieder hatte. Allerdings, die alten Polster und teilweise auch die Sitze waren zerstört!

Somit: Ich werde nie wieder sowas nach dem Preis entscheiden. Sattlerarbeiten am Auto sind nicht leicht und es kann viel schief gehen. Und dann hat man noch lange "Freude" am schlechten Ergebnis!

Fab
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

kann mir bitte jemand nen link nennen, wo ich bilder dieser kombi finde

sterlinggrau - holz armaturen - tabakfarbiges leder (ggf. graue (doppel) nähte)

fat big thx.
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Das es eine Bekannte ist, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil, falls es schlecht läuft.

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie Messias sie auch schon beschrieben hat. Ein Sattler, der mir alles möglicheerzählt hat und sehr preiswert angeboten hatte. Die Ausführung war eine Katastrophe und es hat zwei Jahre gedauert bis ich über eine richteliche Entscheidung mein Geld wieder hatte. Allerdings, die alten Polster und teilweise auch die Sitze waren zerstört!

Somit: Ich werde nie wieder sowas nach dem Preis entscheiden. Sattlerarbeiten am Auto sind nicht leicht und es kann viel schief gehen. Und dann hat man noch lange "Freude" am schlechten Ergebnis!

Fab

genau. will ich vermeiden.

den anstoss hab ich übrigens mal wieder gegeben, nicht meine bekannte. ich befürchte eher, sie hängt sich da so rein, dass sie ein dickes minusgeschäft macht. das lässt sich ja vermeiden. :B

sind die sitze und trägerplatten "roh" irgendwo zu beziehen (erwerben)? könnte ich doch meine lederausstattung verkaufen und müsst das nicht wegwerfen. wär doch schade drum ... nach nur knapp 17.000 km.
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Wie wäre es mit schwarz - Carbonleisten und Dakota Terra(schwarz genäht)?
 

Anhänge

  • IMG_0780.jpg
    IMG_0780.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_0838.jpg
    IMG_0838.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 12
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Hallo ,

schreibe mal " Gixxerin " im www.z3-forum.de an , sie hat Ihren Sterlinggrauen gerade machen lassen in " Lotusweiß " incl. der Überrollbügel . Das sieht mal Geil aus .....Ich habe meine auch im Winter komplett beziehen lassen ......Wenn Du " günstig " dran kommst , zahlst Du bei einem " anständigen Sattler " ca. 1500 € ......
 

Anhänge

  • 5.jpeg
    5.jpeg
    38,3 KB · Aufrufe: 13
  • 6.jpeg
    6.jpeg
    47,6 KB · Aufrufe: 11
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Hallo ,

schreibe mal " Gixxerin " im www.z3-forum.de an , sie hat Ihren Sterlinggrauen gerade machen lassen in " Lotusweiß " incl. der Überrollbügel . Das sieht mal Geil aus .....Ich habe meine auch im Winter komplett beziehen lassen ......Wenn Du " günstig " dran kommst , zahlst Du bei einem " anständigen Sattler " ca. 1500 € ......

Also nimm´s mir bitte nicht übel - aber so toll finde ich Deine Ausführung nicht!

Ich beklage meine Sitze als Pfusch, aber deine haben ja noch wesentlich mehr Falten drinne...:O:O:O

Sorry, vielleicht bin ich da auch wirklich zu peniebel:B
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Also nimm´s mir bitte nicht übel - aber so toll finde ich Deine Ausführung nicht!

Ich beklage meine Sitze als Pfusch, aber deine haben ja noch wesentlich mehr Falten drinne...:O:O:O

Sorry, vielleicht bin ich da auch wirklich zu peniebel:B


Ich meine gut ....natürlich sind da Falten .....aber , zeige mir den Sattler der NAPPA Leder so verarbeitet , das es Faltenfrei bleibt ...... Bin mir relativ sicher , das Dir dies kein Sattler verspricht :t
Nappa Leder ist nunmal ein sehr weiches Leder .
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Hmm, da ist aber meiner Meinung nach echt die "Nappaleder"-toleranz überschritten!

Nun gut, die Sattler welche ich im Nachhinein geseghen habe mit sehr guten Ergebnissen - die liegen auch wirklich im oberen bereich(2 Sitze+Türinlet´s für 1600-2000).

Meiner Meinung nach, und ich weiß (leider) wovon ich rede da ich schon jämmerliche Erfahrungen machen durfte, ist hier echt nicht auf das Geld zu schauen, sprich


----> Qualität hat seinen Preis!!!!!
 
AW: leder wechseln vom polsterer machen lassen

Das Nappaleder direkt nach dem Beziehen noch Falten hat heißt nicht das diese dauerhaft sind. Ist nunmal so das das Leder beim Beziehen tlw. gezogen und gedehnt wird, nach einigen Wochen/Monaten sieht das schon ganz anders aus.
 
Zurück
Oben Unten