Lederfett für Sitze?

So ein Unsinn.

Im Vergleich hierzu war frührer war ein Sattel wesentlich teurer als ein Pferd, hat ein Leben lang gehalten und war ganz anderen Witterungsumständen ausgesetzt, wie die Sitzchen im Z4.

Aber ich sehe gerade, du musst so argumentieren, schiesslich willst den Leuten bisschen Geld für überteuerte Produkte abknöpfen. Mach das mal, ich bleib bei den altbewährten Mittelchen. :M

PS: Nein ich reite nicht mit einem Pferd über eine BAB (im übrigen heißt es auf ner BAB, außer du meinst die Überquerung dieser durch Nutzung einer Brücke) weil dies laut STVZO verboten ist und es Tierquälerei wäre.


P.S Du meinst sicherlich die StVO
 
Das Z schenke ich dir... in kleinen Dingen bin ich großzügig ;)
 
euren Off-Topic in Ehren, aber was sind die Nachteile von Lederfett?

an die anderen schonmal vielen Dank für eure Pflegetipps!!! :t
 
Ich zitiere mich mal selbst :-) Deswegen soll man Ledermilch benutzen.

Was dann das Selbe wäre, wie Body-Lotion oder Niveacreme...

What ever, bis sich diese oben zitierten möglichen Auswirkungen zeigen mögen, wovon ich persönlich nicht ausgehe, ist entweder der Sitz schon verschlissen oder der Hobel, sprich der Z4, schon völlig runtergeritten und reif für die Presse.

Aber zu diesem Thema gibt es wie in jedem Unterforum Tausende von Propheten.
 
Ich hab die Info auch nur von Leder-Seiten und deren Erklärungen.

Hatte vorher eine Art Leder Fett benutzt, aber der Sitz war dann total glatt und hat geglänzt. Sah wirklich aus wie ein benutzter Sattel, hat mir nicht gefallen. Jetzt mit den Colourlock Produkten sehen die Sitze wieder Matt und wie neu aus. Man sieht auch die feine Struktur des Leders wieder sehr schön.
 
Was dann das Selbe wäre, wie Body-Lotion oder Niveacreme...

What ever, bis sich diese oben zitierten möglichen Auswirkungen zeigen mögen, wovon ich persönlich nicht ausgehe, ist entweder der Sitz schon verschlissen oder der Hobel, sprich der Z4, schon völlig runtergeritten und reif für die Presse.

Aber zu diesem Thema gibt es wie in jedem Unterforum Tausende von Propheten.

Und deiner Frau kaufst du zu Weihnachten einen Labello, wenn sie sich eine Nachtcreme wünscht? Bis ihre Haut das merkt, ist sie auch verschlissen (oder gar runtergeritten) und früher haben sie sich ja auch mit Melkfett eingerieben, oder was? Die Ausgangsfrage war, wie man "richtig" pflegt und der Ersteller hat deutlich gesagt, dass er es nicht speckig haben will. Sein Interesse lag nicht auf "billig nach Vorväter Sitte". Zu M-Enni: seine Bilder sprechen für seine Kompetenz, er hat sich dennoch einmal geweigert, mir überhaupt etwas zu empfehlen, geschweige denn zu verkaufen, weil mich die Anwendung der Produkte wohl überfordert hätte. Ihm ein finanzielles Interesse bei seinen Ratschlägen zu unterstellen, halte ich daher für unverschämt!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank @wiw67 ! :t

Wenn man sich selber aus so einer unseriösen Behauptung "herauswindet" ist das immer subjektiv.
Hatte sogar die Hoffnung, dass jemand objektiv so einen Blödsinn revidiert.
 
Und deiner Frau kaufst du zu Weihnachten einen Labello, wenn sie sich eine Nachtcreme wünscht? Bis ihre Haut das merkt, ist sie auch verschlissen (oder gar runtergeritten) und früher haben sie sich ja auch mit Melkfett eingerieben, oder was? Die Ausgangsfrage war, wie man "richtig" pflegt und der Ersteller hat deutlich gesagt, dass er es nicht speckig haben will. Sein Interesse lag nicht auf "billig nach Vorväter Sitte". Zu M-Enni: seine Bilder sprechen für seine Kompetenz, er hat sich dennoch einmal geweigert, mir überhaupt etwas zu empfehlen, geschweige denn zu verkaufen, weil mich die Anwendung der Produkte wohl überfordert hätte. Ihm ein finanzielles Interesse bei seinen Ratschlägen zu unterstellen, halte ich daher für unverschämt!

Ahnung hast aber auch nicht wirklich, oder? Meiner Frau kaufe ich zu Weihnachten weder ein Labello noch ne Nachtcreme, weil ich noch Ideen für gute Geschenke habe, noch würde ich keine Frau mit einem Auto vergleichen und auf den Rest der , in meinen Augen, unqualifizierten Bemerkungen und Provokationen zu antworten ist mir zu blöd.

Was jedoch korrekt ist, ist die fehlende Aussage über das Anwenndungsgebiet von Sattelseife und Sattelfett... bei richtiger Anwendung glänzt gar nix. Zu begutachten bei meinen Autos bei Anwendung zur Saisoneröffnung und zum Saisonabschluss. - dass seit Jahren.
 
früher habe ich zum versiegeln produkte ausm lederzentrum oder von lexol benutzt...durch M-enni bin ich auf gyeon gekommen und fast schon fan dieser marke, weil ich mir diverse produkte dieser firma geholt habe, die allesamt echt gut sind, u.a. eben das leather coat. einfach ausprobieren. zur reinigung nehme ich weiterhin die schäumenden sachen vom lederzentrum....

mehr gibt es hier:
http://www.autopflegeforum.eu/forum...rd10-lederpflege/26426-gyeon-q2-leather-coat/

lederfett benutze ich für fußballschuhe, aber nicht für autositze.:whistle:
 
Zurück
Oben Unten