Hallo zusammen,
seit ca. einer Woche habe ich bzw. mein Coupe ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl...
Schilderung des Sachverhalts:
Im Leerlauf (egal ob Motor warm oder kalt) schwankt die Leerlaufdrehzahl extrem sprunghaft mit Ausschlaegen tendenziell eher in Richtung "unten". Heute ging der Motor an einer Ampelrotphase sogar aus.
Komisch finde ich zudem, dass durchaus wieder längere Momente vorhanden sind, in denen die Leerlaufdrehzahl konstant im Normbereich bleibt und der Z4 schön ruhig u. gleichmäßig läuft.
Durchgefuehrte Aktionen bisher:
Mit BMWhat die Fehler ausgelesen. Ergebnis: Keine Fehlermeldungen vorhanden.
Fahrzeugdaten:
E86; EZ 05/2007; 110.000 km; Schwarze Motorabdeckung (falls relevant); Öl Mobil 1 0W40; Kundendienst in 200 km faellig. Bis dato bis auf einen neu benötigten Klopfsensor (vor ca. 2 Jahren) keine Reparaturen.
Fragen:
Ist dieses Problem ein bekanntes Thema oder hatte das gleiche schon jemand?
Was könnte die Ursache fuer die extremen Leerlaufdrehzahlschwankungen sein? Tipps?
PS: Ein paar Vergleiche hierzu mit andren Themen/Tipps habe ich über die Suche schon ziehen können, allerdings finde ich mich mit meinem Problem nicht exakt in den bisherigen Threads wieder.
Sollten weitere Infos benötigt werden, so lasst es mich bitte wissen.
Besten Dank für eure Bemühungen!
seit ca. einer Woche habe ich bzw. mein Coupe ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl...
Schilderung des Sachverhalts:
Im Leerlauf (egal ob Motor warm oder kalt) schwankt die Leerlaufdrehzahl extrem sprunghaft mit Ausschlaegen tendenziell eher in Richtung "unten". Heute ging der Motor an einer Ampelrotphase sogar aus.
Komisch finde ich zudem, dass durchaus wieder längere Momente vorhanden sind, in denen die Leerlaufdrehzahl konstant im Normbereich bleibt und der Z4 schön ruhig u. gleichmäßig läuft.
Durchgefuehrte Aktionen bisher:
Mit BMWhat die Fehler ausgelesen. Ergebnis: Keine Fehlermeldungen vorhanden.
Fahrzeugdaten:
E86; EZ 05/2007; 110.000 km; Schwarze Motorabdeckung (falls relevant); Öl Mobil 1 0W40; Kundendienst in 200 km faellig. Bis dato bis auf einen neu benötigten Klopfsensor (vor ca. 2 Jahren) keine Reparaturen.
Fragen:
Ist dieses Problem ein bekanntes Thema oder hatte das gleiche schon jemand?
Was könnte die Ursache fuer die extremen Leerlaufdrehzahlschwankungen sein? Tipps?
PS: Ein paar Vergleiche hierzu mit andren Themen/Tipps habe ich über die Suche schon ziehen können, allerdings finde ich mich mit meinem Problem nicht exakt in den bisherigen Threads wieder.
Sollten weitere Infos benötigt werden, so lasst es mich bitte wissen.
Besten Dank für eure Bemühungen!