LEGO & Die Simpsons

Liebe Legofreunde...

Ich habe gerade mal meine gesamten Sets die ich irgendwann in den letzten 30 Jahren bekommen habe bei Rebrickable eingetragen und die Teilelisten durchgeschaut....
Das älteste Set wie ich feststellen konnte ist aus 1987... Naja da war ich gerade mal 3 Jahre alt... Ich glaube mein Vater hat mich als Entschuldigung vorgeschoben, dass er sich die ganzen Sets kaufen konnte ^^

Holy Moly
da ist ein Wert zusammengekommen der mich von den Socken gehaut hat.

Jetzt bleibt mir tatsächlich nichts anderes übrig, als in mein gesamtes Legosammelsurium (verteilt auf mehrere Kisten) doch mal etwas Ordnung reinzubringen. Ich glaube ich lade mir mal paar Kumpels zu Bier und gemeinsamen sortieren ein x__x
 
Ich habe gerade mal meine gesamten Sets die ich irgendwann in den letzten 30 Jahren bekommen habe bei Rebrickable eingetragen und die Teilelisten durchgeschaut....
Das älteste Set wie ich feststellen konnte ist aus 1987... Naja da war ich gerade mal 3 Jahre alt... Ich glaube mein Vater hat mich als Entschuldigung vorgeschoben, dass er sich die ganzen Sets kaufen konnte ^^
Welches Set ist das, von 1987?
Eisenbahn oder Lego, das ist die Entscheidung, die dann das Leben beeinflussen.
da ist ein Wert zusammengekommen der mich von den Socken gehaut hat.
Die alten Sets werden immer begehrter.
Ich habe aus meiner Jugend leider nur noch ein Set, der 8860 (war mein ganzer Stolz damals).
Jetzt bleibt mir tatsächlich nichts anderes übrig, als in mein gesamtes Legosammelsurium (verteilt auf mehrere Kisten) doch mal etwas Ordnung reinzubringen. Ich glaube ich lade mir mal paar Kumpels zu Bier und gemeinsamen sortieren ein x__x
Wenn Du das Plastik erst mal reinigen willst, in einen Kopfkissenbezug geben und bei 20 Grad mit einigen Handtüchern (wegen dem Lärm) ohne Schleudern waschen.
 
Welches Set ist das, von 1987?
Eisenbahn oder Lego, das ist die Entscheidung, die dann das Leben beeinflussen.

Die alten Sets werden immer begehrter.
Ich habe aus meiner Jugend leider nur noch ein Set, der 8860 (war mein ganzer Stolz damals).

Wenn Du das Plastik erst mal reinigen willst, in einen Kopfkissenbezug geben und bei 20 Grad mit einigen Handtüchern (wegen dem Lärm) ohne Schleudern waschen.

6884, 6641, 6941, 6953, 6972,

oh 1985 hab ich auch ^^ 6385,

xD da sind schon ein paar Schätze dabei. Aber ich bin mir sicher, dass ich nicht mehr alle Teile im Bestand habe. Im Laufe des Spielelebens sind da bestimmt ein paar Sachen abhanden (verloren oder gegessen xD ) gekommen.
 
Gestern habe ich mal wieder ein bisschen was investiert.
Werde mir von Cobi mal die limitierte F18 Superhornet mal etwas näher anschauen. Bin schon gespannt ^,^
 
LEGO 8461 Racers BMW Williams F1 aus der Technic Reihe von 2002... 👌🏻👍🏻💪🏻😎

25086572-9D7B-411C-A2B1-3C01283DD069.jpeg
5EB1FBDD-ED92-4014-BF8E-CD60BC646143.jpeg
FB0EF83D-B293-40D8-B434-20D45ED6FAC1.jpeg

Ca. 65 cm groß und ein Fest zum bauen 😃 Den Gehwegplatten großen Stickerbogen klebe ich nicht da Aufkleber auch über mehrer Steine gehen und das geht gar nicht... 🙈

E20B8900-6CA7-4F2E-BE6F-1073C416D937.jpeg
 
LEGO 8461 Racers BMW Williams F1 aus der Technic Reihe von 2002... 👌🏻👍🏻💪🏻😎

Anhang anzeigen 460434
Anhang anzeigen 460433
Anhang anzeigen 460432

Ca. 65 cm groß und ein Fest zum bauen 😃 Den Gehwegplatten großen Stickerbogen klebe ich nicht da Aufkleber auch über mehrer Steine gehen und das geht gar nicht... 🙈

Anhang anzeigen 460435
So coool ist der? 8-) Hätte ich den besser mal eingesackt und behauptet er wäre bei der Post untergegangen :D
ps: Michelin und OZ :thumbsup: , die sogar vom Speichen-Design grob an meine erinnern :D
 
Erste Versuchsstrecke für das Crocodile aufgebaut. Erstmal zum Testen wegen den Kurvenradien. Wenn alles funktioniert werde ich die Gleisstrecke komplett durch das Dachstudio gehen lassen. Das ist mein Spielzimmer und Büro, da bin ich weitgehend alleine... Stört also niemanden... 😄

00B56352-01C9-4DBE-8516-71BEB87833AB.jpeg
 
Geht voran...

Klasse Set. Mir macht der Aufbau des Crocodile echt Freude.

Nur die Farbkombi der Bauanleitung... Wer sich das ausgedacht hat, baut wahrscheinlich nur in grellstem Sonnenlicht ...

B6AE5C6D-4600-427F-8110-E63A28DF1F38.jpeg
 
Nix Englisch, der Spitzname kommt aus D, also Krokodil bitte:

Die ersten Nachweise für den Spitznamen Krokodil-Lokomotivebeziehen sich auf die grünen Märklin-Modelle in Spur 0, Artikel CCS 66/12920, sowie Spur 1, Artikel CCS 66/12921 die sich bei Fahrten durch Weichenstraßen und Gegenbögen wie ein Reptil durch die Kurven schlängelnund erstmals im Märklin-Katalog von 1933/1934 so bezeichnet werden. Sie sind eine Nachbildung der Ce 6/8II- und Ce 6/8III-Güterzuglokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) die ab 1919 in Betrieb gesetzt wurden.
 
Nix Englisch, der Spitzname kommt aus D, also Krokodil bitte:

Die ersten Nachweise für den Spitznamen Krokodil-Lokomotivebeziehen sich auf die grünen Märklin-Modelle in Spur 0, Artikel CCS 66/12920, sowie Spur 1, Artikel CCS 66/12921 die sich bei Fahrten durch Weichenstraßen und Gegenbögen wie ein Reptil durch die Kurven schlängelnund erstmals im Märklin-Katalog von 1933/1934 so bezeichnet werden. Sie sind eine Nachbildung der Ce 6/8II- und Ce 6/8III-Güterzuglokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) die ab 1919 in Betrieb gesetzt wurden.

Bei mir ist alles in Englisch. Verpackung und Anleitung. Also Crocodile 🐊😄
 
Ich bin begeistert. 😄

Auf dem ersten Schienkreis fährt der Triebwagen schon mal klasse.

Zusammen mit der App-Steuerung auf dem iPhone und den Geräuschen ist das echt großes Kino. 😄😎

F9E17884-BA47-4CDF-83BF-FFC9BFBB5536.jpeg
 
Zurück
Oben Unten