Leichtbau Batterie

Ja klar, in Lkws oder Jachten wiegen die Dinger auch mal 50 Kg. Aber in einem Z4?

Btw: Wenn wir hier schon mit solchen eher kleinen Differenzen rechnen (die vorhandene oder nicht vorhandene Wampe des Fahrers könnte einen größeren Effekt bewirken :whistle: ): Was ist denn dann mit der Gewichtsverteilung vorne / hinten, wenn da 17 Kg von der Hinterachse einfach verschwinden? Das bringt doch die gesamte Austarierung des Fahrwerks und damit die Fahrdynamik aus dem Lot :O ;)

Korrekt. Ich habe den Z3 mit Batterie, Ersatzrad, Ersatzradhalterung, Schwingungstilger, Verkleidung, Radioverstärker, Lautsprecher, Teppich, Bitumen Dämmmatten, unnötige Kabel um knapp 100kg erleichtert, den allergrößten Teil auf der Hinterachse. Das Heck wird dadurch extremst leicht. Wenn man nicht mit anderen Maßnahmen entgegen wirkt ist das für den Alltag und den durchschnittlichen Fahrer absolut nicht zu empfehlen.

Wenn man aber nur 17Kg hinten entfernt, wird das keine Auswirkungen haben. Zwischen leerem und vollem Tank (ist auch hinter der hinterachse) verwandelt sich der Z4 ja auch nicht zur unkontrollierbaren Bestie ;)
 
Ich hab die hier im Auto:
Hawker EnerSys Genesis 12EP16 16Ah -> 6,1kg 106€

hawker-enersys-genesis-12ep16-16ah.jpg
 
Das bringt doch die gesamte Austarierung des Fahrwerks und damit die Fahrdynamik aus dem Lot
wie gut merkst du einen vollen oder leeren tank? oder einen vollen oder leeren wischwasserbehälter?

eine leichte batterie ist was für die seele. nur bei den rennstreckenfahrern ergibt sich zusammen mit anderen änderungen (sitze, felgen, bremsscheiben etc.) schnell eine ersparnis von >=50kg, was locker ein paar zehntel gibt.
 
Ich merke das alles nicht -- ich tanke ja nicht einmal Super+ :8pumpkinz

Ich möchte vorsichtshalber betonen, dass mein Beitrag nicht so ganz ernst gemeint war :wm
 
Günter, hast du jetzt den Motor modifizieren lassen?
Mit welchem Ergebnis ?
 
Ich fahre seit mehreren Monaten eine 96Wh (12V, 8Ah, Kaltstartstrom 480A) Lithium Motorrad Batterie von Shido(gibt auch viele andere Hersteller) im Z4.
Diese wiegt 2kg und bringt somit 15kg Gewichtsersparnis ggü. der originalen Bleibatterie.
Vor allem für Tracktools ist es eine günstige Alternative zu den teuren Lithium Rennsport Batterien wie Liteblox.
Bis auf die Anschlüsse habe ich nichts anpassen müssen.
Für die Winterzeit baue ich die Bleibatterie wieder ein, da die Lithium Batterie mit kommender Kälte unter 5°C anfängt zu schwächeln.

Hier der youtube Link zum Einbau:

Lithium Batterie im Z4
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieg den Akku doch mal bitte, wenn du ihn ausgebaut hast! Kann die 2kg kaum glauben, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
 
Kann die 2kg kaum glauben, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Die hier sagen das auch. 2 kg.


 
Wieg den Akku doch mal bitte, wenn du ihn ausgebaut hast! Kann die 2kg kaum glauben, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Final ist doch egal ob die Batterie 1.9kg oder 2.2kg wiegt. Sie ist aber auf jeden Fall sehr leicht. Ich habe sie nicht mal befestigt, da die Kabel steif sind und das Teil fest halten ohne dass sie sich bewegt 8-)
 
ahh, ich habe die 8Ah übersehen und deswegen gedacht das ist ein deutlich "größerer" Akku.
Bei nur 8Ah kann das Gewicht vermutlich gut passen...
 
Ich fahre seit mehreren Monaten eine 96Wh (12V, 8Ah, Kaltstartstrom 480A) Lithium Motorrad Batterie von Shido(gibt auch viele andere Hersteller) im Z4.
Diese wiegt 2kg und bringt somit 15kg Gewichtsersparnis ggü. der originalen Bleibatterie.
Vor allem für Tracktools ist es eine günstige Alternative zu den teuren Lithium Rennsport Batterien wie Liteblox.
Bis auf die Anschlüsse habe ich nichts anpassen müssen.
Für die Winterzeit baue ich die Bleibatterie wieder ein, da die Lithium Batterie mit kommender Kälte unter 5°C anfängt zu schwächeln.

Hier der youtube Link zum Einbau:

Lithium Batterie im Z4
Fährst du das Fahrzeug auch im Alltag oder wirklich nur geplant. Sehe du warst vor kurzem auch auf dem Hockenheimring :t habe noch einige Touristenfahren Gutscheine Zuhause muss endlich mal hin.
 
Z4 ist unser Alltags-/Winterauto. Ich bin die Batterie tatsächlich ganzen Sommer im Alltag gefahren, sprich auch Kurzstrecke zum Einkaufen, Arbeit usw..
Ich achte aber darauf, dass ich Verbraucher wie Licht, Radio, Heizung, Fensterheber, Dach, Memorysitze etc. erst einschalte, wenn der Motor läuft.

Ja, fahre ab und zu auf dem HHR. Zeiten unter 2:10 sind mit einem Serien 3.0i und guten UHPs auf jeden Fall drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten