Das 0W-40 hat einen höheren Viskositätsindex. Das heißt, dass es weniger temperaturabhängig ist. Bei Kälte wird es weniger schnell zu dick und bei heißem Motor weniger schnell zu dünn.
Außerdem wirst Du eine Verbesserung feststellen, wenn Du Deinen Öldeckel im Blick behältst aufgrund eines offensichtlich besseren Additivpakets.
Weiterhin wirst Du feststellen, dass das Öl, was Du aktuell drin hast ziemlich schwarz sein wird. Logisch.
Das neue Öl wird von rehbraun recht bald auch schwarz werden. Vielleicht 5.000 km.
Solltest Du Deinem Auto was richtig gutes gönnen, tauschst Du das Öl nach diesen 5.000 km nochmal aus und Du wirst feststellen, dass nach weiteren 5.000 km das Öl sichtbar sauberer sein wird.
... und das ist dann ein Indiz darauf wie dreckig Dein Motor von innen war, was das alte Öl nicht mehr schaffte fortzuschaffen.
Das würde zwar auch mit jedem anderen Öl funktionieren - jedoch ist meine Beobachtung, dass nach den Castrol-Öl-Intervallen das Mobil1 schneller schmutzig wurde.
Ist aber nur meine persönliche Beobachtung und das soll hier weder Werbung noch Diskussion werden.