Leipzig - Treffen, Ausfahrten, Besuche und was sonst noch alles anfällt

@karatekid
Erst einmal gute Besserung! Gesundheit, Familie und Arbeit gehen selbstredend vor irgendwelchen Spaß. Und wenn es deswegen keine Tour geben sollte, geht die Welt auch nicht unter.

@Frau Zett
War wie gesagt irgendwann im Herbst dort. Da war alles zu. Nur noch die Glocke hing. Aber ein Mann am Wegesrand sagte, dass dort geschlossen ist und vorerst bleibt.

@der.mischa
Bis jetzt haben wird doch immer etwas zu Füttern gefunden, oder?

Im Zweifel müssen wir es halt auf deinem Krümmer brutzeln. ;) :D
 
Soll ja auch richtig durch sein und nur nur halbgar. :D
 
@karatekid Gute Besserung auch von mir!

@der.mischa micha Bratwurst gibt es nicht nur an einem einzigen Ort. Falls wir tatsächlich Richtung Aue unterwegs sind,, können wir auch bei mir im Garten grillen. Besser essen geht dann nicht mehr ;-)

Finde aber von Leipzig über Aue nach Weimar ist ein Wahnsinnsumweg! Wenn schon nach Weimar, dann möchte ich gern auch in der Stadt etwas sehenswertes angucken. Für flotte Kurve und gutes Futter kann ich auch eine Route wieder im Vogtland planen bei Interesse?

Beste Grüße!
 
Das passt schon. Der Sommer ist noch lang. Im Garten grillen (braten) klingt sehr gut. Bratgut könnte ich im schönen Thüringen besorgen.

Aue muss nicht in jede Tour. :D
Das wäre etwas für den nächsten Trip nach Markröhlitz.

Meinetwegen können wir auch gerne durch den Thüringer Wald touren. Da ist es schön kurvig und Höhenmeter sind auch dabei. Ich denke mir etwas aus.
Übernachtung sollte kein Problem werden bzw. macht es bei einer An- und Abreise von gut 140Km auch Sinn.

Interesse hätte ich auch an einer kleinen Foto-Session, Wasch-Orgie usw.. :D
Da sollte sich schon das ein oder andere Treffen organisieren lassen.
 
@daveRS

Das besagte Aue ist nicht Aue/Vogtland, sondern ein kleines Nest bei Osterfeld (Sachsen-Anhalt) und liegt auf dem Weg nach Weimar. Das andere Aue läge wahrscheinlich außerhalb des sinnvollen Rahmens.

@der.mischa

Hab mein Auto heute wieder schön dreckig gemacht? Wann magst du zum Waschen vorbeikommen? :whistle:

@Altenburger

Den Link muss ich mir mal in Ruhe durchlesen. Scheint interessant zu sein.
 
Ich habe gestern das schöne Wetter und den kurzfristig aufgehobenen Gerichtstermin genutzt und mit einem guten Freund die geplante Tour nach Weimar mal abgefahren.

Für den ersten Rohentwurf fand ich es schon ganz passabel. Gänzlich werden sich schlechtere Straßen leider nicht ausschließen lassen. :( So sind gerade in Sachsen-Anhalt noch zahlreiche Dörfer mit Kopfsteinpflaster "gesegnet", sind dafür aber sehr schöne und zum Teil sehr gut ausgebaute Landstraßen erreichbar. :thumbsup:

Ein paar Straßen werde ich noch einmal überdenken. Die waren selbst mit Standard-Fahrwerk inakzeptabel, da über zu weite Distanzen inakzeptabel. Auch war leider eine ursprüngliche Straße baustellenbedingt gesperrt. Die notdürftige (eigene) Umleitung führte aber über eine auch sehr schöne Straße, so dass ich es ggf. gleich dabei belassen - auch wenn damit eine Hangauffahrt entfällt.

Das Essen wurde natürlich auch getestet, auch wenn es mir bestens bekannt ist.

2015-03-19 12.59.56 - Kopie.jpg

Ansonsten war ich überrascht, dass man im Weimarer Altstadtbereich 30 Minuten unentgeltlich parken kann. Der Parkschein wird kostenfrei gedruckt. :thumbsup: Das sollte unseren Herren mal einfallen anstelle von bis zu 1,10€. :mad:
Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass dort zeitgleich mehrere Parkplätze für eine Gruppe verfügbar wären, sehr, sehr gering. Da müsste man ggf. eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung beantragen. :confused:

Aber es wird langsam. :) :-)
 
Oh je...zuvor wurde schon der Schmierstoff kritisiert. Dann wird das alles nichts. :X

Man kann allerdings auch andere Beilagen wählen. Da gibt es schon einiges zum Essen (und Trinken) zur Auswahl. Das ist halt der altbekannte Imbiss vom ehem. Schorbaer Berg (ehem. BAB 4 FFM - DD) am nunmehr neuen Standort.
Ansonsten gäbe es auch noch in Weimar Gelegenheit zum (Brötchen-) Essen. ;)

Ich habe mir auch gerade noch einmal die Routen angeschaut und aus der Erinnerung heraus versucht die "schlechteren" Straßen heraus zu kriegen. Allerdings wird mir dies nicht gelingen. Ein Großteil der schlechteren Straßen ist obligatorisch für ein paar schönere Abschnitte und für das Zusammenhalten der Gruppen (also möglichst wenige STOP-Schilder/Hauptstraßenkreuzungen/Ampeln). Alternative Parallelstraßen gibt es größtenteils leider auch nicht. Und nur Bundesstraßen nutzen ist für mich keine echte Alternative (zumal auch hierbei Nachteile, nicht nur in Blitzerform :whistle:, bestünden).

Insofern wird es wohl bei bloßen "Kleinigkeiten" (etwas weniger Kopfsteinpflaster) bleiben müssen. Aber es sind immerhin schon einmal keine Feldwege dabei und die Straßen können auch allesamt von Zettis passiert werden. Man kann halt nur nicht 100km/h fahren und es rüttelt halt ein bisschen. Der Anteil dieser Straßen an der Gesamtstrecke liegt aber auch weit unterhalb der 10%-Marke.

Mit gemütlicher Fahrt (cruisende Einhaltung der StVO) betragen die Fahrzeiten jeweils ca. 3 Stunden (zzgl. Pausen). Die gestrige Tour dauerte bei flotterer Fahrweise ca. 5,5h inkl. kurzer Pausen, Umleitungen und Verfahren.


Jetzt fehlen eigentlich nur noch ein Termin und Interessenten.
 
interesse.logisch,aber wie immer, arbeitstechnisch späte anmeldung
dieses we landesmeisterschaft in saalfeld,boxen
 
ich bin so und so der langsamste fahrer in der runde, sozusagen der supercruiser,
aber mit meinem neuen roten heckspoiler bis dahin schlage ich dann glatt 2,5PS mehr aus dem zetti raus :whistle::p :P:D
 
Das kennt er doch schon, wenn er mit mir unterwegs ist. Ansonsten müssen wir die Teilnahme mit T-Car für ihn anordnen. :D

Aber das wird schon alles. Zum Austoben kann ich Micha ja die Muldentaltour zukommen lassen. Aber @reptile wird auch langsam zum :helmet:. :thumbsup:
 
Meld dich, wenn es soweit ist.


Für die Muldental-Tour gibt es im Übrigen auch noch eine Verlängerungsvariante. Dann allerdings nicht mehr ganz so kurvenreich, dafür aber bei entsprechenden Wind mit Sandverwehungen. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten