Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Z4 SHARK

Fahrer
Registriert
25 April 2005
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo wie ich euch schon mitgeteilt habe (Neue Updats bei Z4 SHARK) war ich gestern bei DS Motorsport in Siegen - BMW Tuning.
Dort habe ich ein Leistungskit programieren lassen.
Ich muß sagen ich war sehr sehr skeptisch der Sache gegenüber aber nach einen sehr langen Gespräch mit vielen Fachleuten und zu guter letzt ein sehr langes Gespräch mit dem Geschäftsführer Herr Daub habe ich mich dazu bewegen lassen.
Herr Daub ist Fachmänisch ein As, er hat auf jede Frage mindestens drei belegbare Antworten parat.( keine Schleichwerbung )

Im Umfang war eine Abstimmung mit meiner 4rohr Anlage ,die Korrektur des DME Kennfeldes in Vanos sowie Benzin- und des Zündkennfeld.
Das E-gas wurde neu eingestellt.
Vom Hersteller ist ein Toleranz von 97% bis 106% möglich beim E-gas, diese ist natürlich im unteren Bereich bei der Auslieferung des Fahrzeuges wie alle elektronischen Daten bei BMW.
Dann wurde die V/max neue angepasst. Die Sperrung ist jetzt bei 255 km/h.
Dieses wurde über mehr Drezahl erreicht wo es auch eine belegbare Toleranz des Herstellers gibt. Das sind dann 6900 U/min.
Die Tachabweichung liegt bei mir bei 2 km/h auch dieses wurde Kontrolliert.
Dann wurde mir mitgeteilt was verständlich ist das der Motor beim Tanken mindesten 98 Oktan bräuchte,dieses gehört auch zur Leistungsföderung was ja jeder weiß.
Im Vanos Kennfeld wird das Ansprechverhalten programmiert mehr N/m.......!!
Dieses sogenannte "frei programmierbare Motorsteuerung" steuert in Abhänigkeit vom Betriebszustand die Einspritzmenge sowie den Zündzeitpunkt.Dies erfolgt in sogenannten"Benzin-und Zünkennfeldern", welche wiederum für Volllast und Teillast ausgelegt sind.Die Programmierung erfolgt mit der Orginal Software von BMW.
Unter anderm hat man mir auch den neusten Software Update aufgespiel.

All das hat 5 Std. gedauert natürlich mit Terminabsprache.....
Und danach hatte ich auf der Rückfahrt ein breites grinsen im Gesicht.....:s

Ich habe das Leistungprotokoll mal fotoknipst,natürlich voher und nachher.
Die Aussentemperatur war 8,5 Grad diese hat auch einen einfluss beim Einstellen der Luftmassen.
Das Einstellen hat mir jetzt bei Volllast eine 162KW Leistung gebracht und "MEHR" N/m...........

Natürlich gibt es jetzt bestimmt unter euch die was zum meckern haben,aber ich bin zufrieden, wie all die anderen Kunden die ich an diesen Tage zu Gesicht bekommen habe.
Ruft doch einfach selber an oder geht auf die Seite www.ds-motorsport.de
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Hey Shark!

Was hat denn der Spaß gekostet? 162 kw...im 2,5er...wow, echt nicht schlecht...stell mir grad den Wert mit den Nockenwellen vor...also doch ne Alternative zum kleinen Kompressorkit...

Gruß,
Jochen
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Mich würd der KW Wert vor dem Tuning aber auch noch interessieren...aber habt's sicher keine Vorher Messung gemacht, oder?
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Das ganze hat 950,00€ gekostet.......und ich habe mir das nicht aus den Fingern gesogen.
Diese Daten sind belegbar.
Ruf einfach mal da an und laß dich beraten.

Der voherige Kw Wert war mit der 4rohr Anlage 148KW gewesen !!!
Siehe Diagramm.
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

uih, das klingt ja doch ziemlich vielversprechend :-)

... trag doch mal deine Daten bei spritmonitor.de ein, mal schauen, ob der Verbrauch ansteigt.

Wurde bei dir die Leistungsmessung im 4. Gang gefahren?

Und eigentlich komishc, dass die den Leistungsknick nicht weg bekommen haben, damit werben ja gerade andere Anbieter .. mmmh ...

Gruß, Frank
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Jokin schrieb:
uih, das klingt ja doch ziemlich vielversprechend :-)



Und eigentlich komishc, dass die den Leistungsknick nicht weg bekommen haben, damit werben ja gerade andere Anbieter .. mmmh ...



Werben ist nicht gleich Werben !!! Herr Daub hat mir dazu auch einiges fachliches mitgeteilt ...und das war das beste was er mit der neuen Softwear rausbekommen hat.
Und wie gesagt es ist alles Belegbar....wer mich kennt-- ich bin kein Blender !!!
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Hört sich alles ganz nett an!:t

Inwiefern haben sich die Fahrwerte verändert? 100-200Km/h bzw. 0-200Km/h? &:

Reine KW/PS Angaben hören sich gut an, aber getestete Werte sind doch immer noch am aussagekräftigsten!!:t
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Die kann ich leider noch nicht mitteilen.....werde diese Nachholen.

Auf meiner Rückfahrt lag " ER " verdammt gut am Gas.........
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Vermutlich keine schlechte Lösung. Wenn man jedoch die Leistungssteigerung und den Preis mal genauer anschaut, stellt man fest, dass 14 kw 950,- € kosten. Das entspricht hochgerechnet ziemlich exakt dem Preis für den SK Plus von Infinitas (incl., Einbau). Hört sich dann aber auch gut an, oder?

racerz336
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Kann ich mir leider keine Meinung darüber machen ich kenne das Produkt nicht so gut ??

Mir war wichtig das ich die Garantie behalte und keine Motorumbauten z.Z. gemacht werden.
Es wurden ja nur die vorgegebene Toleranzen erhöht,und ich bin z.Z. total zufrieden.
Ich denke aber das Produkt von Infinitas hat auch seine Vorteile und Nachteile wie es halt überall so ist.
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Garantie?

Soweit ich weiß erlischt die doch sobald das Motorsteuergerät offen war...und daß muß man doch beim ZZZZ oder?
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

das wird doch über die obd schnittstelle gemacht, oder?!
wie siehts mit garantie für motor und getriebe aus??
und TüV??
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Nein, eben nicht, sondern über BDM.
Bei den EDC16 Steuergeräten ist OBD nicht mehr möglich.

Das Steuergerät wird ausgebaut und GEÖFFNET, das ein und auslöten des Chips entfällt aber.
Die Daten werden über die SteuergerätINTERNE Schnittstelle BDM transportiert.

So hab ichs jedenfalls gelesen.

Gruß,
Jochen
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Z4 SHARK schrieb:
Kann ich mir leider keine Meinung darüber machen ich kenne das Produkt nicht so gut ??

[..]
Ich denke aber das Produkt von Infinitas hat auch seine Vorteile und Nachteile wie es halt überall so ist.

Nach dem 18.5. kann ich dir viel dazu erzählen *griiiiiiiiiiieeeeeens*

Gruß, Frank
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

...ach, ein Kompressor?

Hab ich auch schon drüber nachgedacht - hat mich beim 2.5er aber nicht so überzeugt. Das lag aber nicht am fehlenden 6ten Gang... :w
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

für das bischen aufpreis kriegt man doch schon einen 3.0 oder nicht?? und der hat mehr drehmoment und einen 6. gang

wenn ich mal wieder blödsinn rede korrigiert mich bitte :)
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

nuke2015 schrieb:
für das bischen aufpreis kriegt man doch schon einen 3.0 oder nicht?? und der hat mehr drehmoment und einen 6. gang

wenn ich mal wieder blödsinn rede korrigiert mich bitte :)

So in etwas war meine Argumentation...bis auf den 6ten Gang.

Was mich dann dazu bewogen hat, keinen Tausch "2.5er gegen 3.0er" war schlicht und ergreifend die Tatsache, das meine 2.5er Null Zicken macht und es recht dumm wäre einen sehr zuverlässigen Wagen gegen einen eventuell unzuverlässigen Wagen einzutauschen...

Insofern liegt die Kohle weiter unterm Küchentisch, damit der beim Abendessen nicht wackelt... :b
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Chris79 schrieb:
...ach, ein Kompressor?

Hab ich auch schon drüber nachgedacht - hat mich beim 2.5er aber nicht so überzeugt. Das lag aber nicht am fehlenden 6ten Gang... :w

kommt auf das Angebot an ...

nuke2015 schrieb:
für das bischen aufpreis kriegt man doch schon einen 3.0 oder nicht?? und der hat mehr drehmoment und einen 6. gang

wenn ich mal wieder blödsinn rede korrigiert mich bitte :)

Vom Prinzip her stimmt das. Das kann man aber drehen und wenden wie man will ...

a) "Ich habe nun so viel reingesteckt, das will ich nicht erneut machen müssen"
b) "meine Bastel-Karre kauft doch eh keiner"

In der Tat ist der Markt eh gerade tot. Und den Verlust, den man hinnehmen müsste, der wäre enorm.

Ich hab die Möglichkeit, den Z4 3.0 Kompressor probe zu fahren, und das eben am kommenden Mittwoch, danach schauen wir mal weiter.
Ich "muss" keinen Kompressor haben, aber so eine Probefahrtsgelegenheit würde sicher auch sonst niemand ausschlagen wollen, oder?

Vom Drehmoment her steht der Kompressor-2.5 mit 320 Nm gar nicht mal so mager da, oder?

... ich bin für alles Neue offen ... und wenn es am Ende darauf hinaus läuft, dass ich mir einen 3.0 kaufe, meinen Krempel (Sitze, Federn, Auspuff, Räder)dort einbaue und den 2.5 dann mit den alten 3.0-Teilen wieder auf den Markt schmeiße, ja dann ist das eben so *ggg*

Gruß, Frank
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Jokin schrieb:
... ich bin für alles Neue offen ... und wenn es am Ende darauf hinaus läuft, dass ich mir einen 3.0 kaufe, meinen Krempel (Sitze, Federn, Auspuff, Räder)dort einbaue und den 2.5 dann mit den alten 3.0-Teilen wieder auf den Markt schmeiße, ja dann ist das eben so *ggg*

...wolltest Du nicht auf den Z4 mit dem neuen M-Motor warten? :s (...so er dann mal erscheint)

Naja, ich hätte im Januar für 3.500EUR Differenz einen 3.0er mit identischer Laufleistung bekommen. Der war aber schwarz (uni) und das ist nun wirklich nicht meine Farbe... Preis / Leistung also identisch mit dem kleinen Infinitas-Kompressor.
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Chris79 schrieb:
...wolltest Du nicht auf den Z4 mit dem neuen M-Motor warten? :s (...so er dann mal erscheint)

Naja, ich hätte im Januar für 3.500EUR Differenz einen 3.0er mit identischer Laufleistung bekommen. Der war aber schwarz (uni) und das ist nun wirklich nicht meine Farbe... Preis / Leistung also identisch mit dem kleinen Infinitas-Kompressor.

War die Differenz so gering? :O Wenn ih mit der Kohle upgraden könnte (das wäre ja dann der MZ4 :b ) wäre ich direkt am Start... :t :B &: :y
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Chris79 schrieb:
...wolltest Du nicht auf den Z4 mit dem neuen M-Motor warten? :s (...so er dann mal erscheint)

Naja, ich hätte im Januar für 3.500EUR Differenz einen 3.0er mit identischer Laufleistung bekommen. Der war aber schwarz (uni) und das ist nun wirklich nicht meine Farbe... Preis / Leistung also identisch mit dem kleinen Infinitas-Kompressor.

Naja, sooo geil bin ich auf den M nun auch wieder nicht. Es wäre von der Zeit her schon passend .. also 4 Jahre den 2.5 fahren, dann in 2008 auf den M aufrüsten. Aber aktuell ist der mir zu "langweilig" vom Design her. Mal schauen, was das Facelift bringt.

und in 2009 oder 2010 kommt ja auch schon der Le Mans als offenes Auto ... vielleicht ist's der dann auch, aber eben kein Roadster mehr ...

Aber mir alles egal, ich lebe hier und heute und nächste Woche wird der 3.0 Kompressor probegefahren.

Wenn ich mal Langeweile habe, schaue ich vielleciht doch mal, ob's da nicht beim Händler eine Upgrademöglichkeit für den schmalen Geldbeutel gibt ... so 3000 dürfen es ruhig sein bei gleicher Laufleistung und Ausstattung. Dazu dann noch die Umrüstung von Kofferraumklappe, Abgasanlage, Federn, Sitzen, Einstiegsleisten, etc .... huch, ist ja doch nicht sooo wenig ... mmmh ...

Vom wirtschaftlichen Gedanken her macht der Upgrade weeesentlich mehr Sinn, aber warum dann nicht gleich 'nen Alpina? :b

Gruß, Frank
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Jokin schrieb:
kommt auf das Angebot an ...





Ich hab die Möglichkeit, den Z4 3.0 Kompressor probe zu fahren, und das eben am kommenden Mittwoch, danach schauen wir mal weiter.
Ich "muss" keinen Kompressor haben, aber so eine Probefahrtsgelegenheit würde sicher auch sonst niemand ausschlagen wollen, oder?

Vom Drehmoment her steht der Kompressor-2.5 mit 320 Nm gar nicht mal so mager da, oder?

... ich bin für alles Neue offen ... und wenn es am Ende darauf hinaus läuft, dass ich mir einen 3.0 kaufe, meinen Krempel (Sitze, Federn, Auspuff, Räder)dort einbaue und den 2.5 dann mit den alten 3.0-Teilen wieder auf den Markt schmeiße, ja dann ist das eben so *ggg*

Gruß, Frank

wie schon oft berichtet hab ich eine solche probefahrt schon hinter mir. in nem 3.0er dessen abgasanlage auch nicht mehr ganz tüv gemäß war:s ist echt gefährlich: wollte eigentlich nicht mehr aussteigen

ich war derart begeistert von der leistungsentfaltung und dem unverändert kultiviertem lauf des 6zylinders, dass ich das auto am liebsten getauscht hätte. aber die vernunft hat da doch gesiegt deshalb: kleiner kompressor im 2.5er soll mir erst mal reichen. ist aber wohl erst im sommer soweit:g
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Z4 SHARK schrieb:
Dann wurde die V/max neue angepasst. Die Sperrung ist jetzt bei 255 km/h.
Dieses wurde über mehr Drezahl erreicht wo es auch eine belegbare Toleranz des Herstellers gibt. Das sind dann 6600 U/min.
Die Tachabweichung liegt bei mir bei 2 km/h auch dieses wurde Kontrolliert.

Ich will Dir jetzt nicht alle Illusionen nehmen, aber wenn Du wirklich so penibel bist wie Du schreibst, hättest Du sicher direkt gemerkt das die 255km/h Vmax ziemlicher Unfug sind...

235km/h rennt der Kleine ab Werk und da liegen dann 6500U/min an...

Wenn ich jetzt die Drehzahl um 100U/min anheben rennt der Kleine pi mal Daumen 4km/h schneller. Da Du 245/40R17 auf der Hinterachse fährst profitierst Du noch nicht einmal von einem größeren Abrollumfang...

Wenn also alles gut geht machts Du 240km/h auf der Bahn...da fehlen dann noch immer 15km/h zum theoretischen Vmax.

Was mich aber irritiert:
Wenn ich die Drehzahl über den Vmax (4.Gang) auf Deinen Messschrieb zurückreche, müsste die neue Drehzahlobergrenze bei etwa 6900U/min liegen...waren die 6600U/min vielleicht ein Tippfehler?

Also: War es ein Tippfehler, oder hat DS-Motorsport ein bisschen zuviel versprochen. (...ich gehe mal von letzterem aus - zumindest was den Vmax betrifft. :s )
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

hartge-z4 schrieb:
wie schon oft berichtet hab ich eine solche probefahrt schon hinter mir. in nem 3.0er dessen abgasanlage auch nicht mehr ganz tüv gemäß war ist echt gefährlich: wollte eigentlich nicht mehr aussteigen

ich war derart begeistert von der leistungsentfaltung und dem unverändert kultiviertem lauf des 6zylinders, dass ich das auto am liebsten getauscht hätte. aber die vernunft hat da doch gesiegt deshal kleiner kompressor im 2.5er soll mir erst mal reichen. ist aber wohl erst im sommer soweit

Sag mal, was für ne interessante Auspuffanlage war denn auf dem 3.0i und welche Kompressorstufe?

Gruß,
Jochen
 
AW: Leistungsoptemierung bei Z4 SHARK

Na dann willkommen im "DS Club".
Optional dazu gibt es ja noch weitere 2 Stufen. Kannst also noch ca. 25 PS raus holen.
Jeder der bis jetzt bei DS war, war eigentlich zufrieden. Auch wenn immer die Antworten kommen, geht nicht, stimmt nicht etc.....
Nur wenn man selber fährt, merkt man den vorher/nachher effekt. Und das sind die 950€ echt wert.

Viel Spass.
 
Zurück
Oben Unten