Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Alex schrieb:
Eingetragen wird so manches, dadurch wird`s aber nicht legal.

:g...hab doch geschrieben legal! Wenn man die DB im bestimmten Drehzahlband einhält wirds eingetragen, per Sonderabnahme natürlich, weil keine ABE vorhanden ist oder direkt über den Tuner.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Catalunya schrieb:
:g...hab doch geschrieben legal! Wenn man die DB im bestimmten Drehzahlband einhält wirds eingetragen, per Sonderabnahme natürlich, weil keine ABE vorhanden ist oder direkt über den Tuner.

Was passiert wenn die grüne Mina mit dem DB Gerät kontrolliert ? Darf ich dann nach Hause laufen oder habe ich mir damit eine Ausnahme erschlichen wie bei "besseren" Sportwagen in Bezug auf die Einzelabnahme ?
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

ampulle schrieb:
Was passiert wenn die grüne Mina mit dem DB Gerät kontrolliert ? Darf ich dann nach Hause laufen oder habe ich mir damit eine Ausnahme erschlichen wie bei "besseren" Sportwagen in Bezug auf die Einzelabnahme ?
Wenn die dich wegen zu laut anhalten, dann darfste laufen, weils unter Verkehrgefährdung zählt. Wie gesagt, man bekommt es eingetragen, wenn man in den "wichtigen" Drehzahlbereichen die max. vorgeschriebenen DB einhält. Deswegen haben die "Sportwagen" oftmals Klappensteuerungen!;)

Allerdings würde ich mir die DB, wenn schon ohne VSD, eintragen lassen...
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

ampulle schrieb:
Was passiert wenn die grüne Mina mit dem DB Gerät kontrolliert ? Darf ich dann nach Hause laufen oder habe ich mir damit eine Ausnahme erschlichen wie bei "besseren" Sportwagen in Bezug auf die Einzelabnahme ?
Auch die grüne Mina darf nur im/bis entsprechenden Tourenbereich messen... allerdings durfte ein Kollege sein "etwas" modifizierter Evo stehen lassen, weil die Rennleitung ohne DB-Gerät dachte, der Auspuff sei nicht mehr legal!!! Fazit: Auto stehen lassen, Zwangsabschleppung ins Strassenverkehrsamt zum (nach)messen!

---> Oh, doch alles ok! Na gut, dann dürfen Sie weiter fahren! Aber die Abschleppung und die Kosten der Messung durfte mein Kollege bezahlen :g :g :g

So viel aus der Schweiz...
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Wenn alles okay ist, würde ich denen keinen Cent bezahlen...dazu ist er auch nicht verpflichtet, erst dann, wann was illegales gefunden wird...frag mal hier in der Szene nach, einige können davon ein Liedchen singen:g
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Jörg schrieb:
Habe mir nun vor einer Woche noch das Soundrohr (VSD-Ersatz) eingebaut und HALLELUJA... das Ding hört sich jetzt wie ein Prolo-Golf an... :d

Gibt es diesen Soundgenerator nur für die 3.0 Modelle oder auch für den 2.5er ?[/quote] Was kostet denn der VSD-Ersatz? wäre ja ne überlegung wert:b
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Catalunya schrieb:
Wenn alles okay ist, würde ich denen keinen Cent bezahlen...dazu ist er auch nicht verpflichtet, erst dann, wann was illegales gefunden wird...frag mal hier in der Szene nach, einige können davon ein Liedchen singen:g
Na ja, eigentlich war auch nicht alles OK! Aber die Rennleitung war zu blöde ums zu erkennen...

Er hat *zähneknirschend* bezahlt, soviel wars nicht! Und mit einem so modifizierten Japaner ist's ja auch klar, dass man bei jeder Kontrolle rausgeholt wird...

Aber Du hast schon recht, grds. darf man sich das nicht geschehen lassen... aber er hat sonst noch offene "Verfahren" welche er nicht beeinflussen wollte...!
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Z(ürcher)4 schrieb:
Auch die grüne Mina darf nur im/bis entsprechenden Tourenbereich messen... allerdings durfte ein Kollege sein "etwas" modifizierter Evo stehen lassen, weil die Rennleitung ohne DB-Gerät dachte, der Auspuff sei nicht mehr legal!!! Fazit: Auto stehen lassen, Zwangsabschleppung ins Strassenverkehrsamt zum (nach)messen!

---> Oh, doch alles ok! Na gut, dann dürfen Sie weiter fahren! Aber die Abschleppung und die Kosten der Messung durfte mein Kollege bezahlen :g :g :g

So viel aus der Schweiz...

Da hat sich aber auch was geändert, zumindest bei uns. Ich hab gehört, die müssen jetzt alle Unkosten bezahlen (auch Verdienstausfall, etc.), wenn die einen auf Verdacht abschleppen und hinterher alles ok ist.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

IQ-Man schrieb:
Hm meinst echt? Dachte ich mir nämlich auch. Mich würd ja interessieren, ob der ESD alleine mehr Gegendruck erzeugt, als die beiden Vorschalldämpfer zusammen. Ob der Druck bei bei nem fehlenden ESD und normalen VSDs geringer wird, als z.B. mit Bastuck ESD + VSD Ersatzrohr? Hmm....

Ich vermute, dass wird ähnlich sein.

IQ-Man schrieb:
Hier übrigens mal nen Bild von meinem Bastuck... kaum war nen bissel Salz auf der Straße, ging's mit den Endrohren schnell bergab b: Nie wieder Bastuck!...

Das darf eigentlich nicht rosten - das ist doch Edelstahl. Hast mal versucht, ob das mit Politur, Schleifpaste oder Schleifgummi abgeht. Vielleicht hat sich da was eingebrannt. Wenn das Rost ist würde ich den zurückgeben. Da soll doch eine lebenslange Garantie drauf sein. Schick das Bild doch mal nach Bastuck oder wo hast Du den gekauft ?
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

IQ-Man schrieb:
Es ist definitiv Rost... hab an dem großen Fleck auch schon bissel was davon abgekratzt. Ich vermute, dass da bei der Fertigung Schweißspritzer draufgekommen sind. An solche Stellen nimmt die Korrosionsbeständigkeit ab...

Hast Du dich denn jetzt schon mit Bastuck in Verbindung gesetzt oder wie kommst Du auf die Idee ohne ESD zu fahren ?
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

IQ-Man schrieb:
Nein habe noch nicht angefragt. Werd ich nächste Woche mal machen.

Auch wenn ich einen neuen ESD von Bastuck bekommen sollte (davon gehen ich mal aus), würde ich anstatt dessen vielleicht doch lieber oben erwähnte ESD-Attrappe montieren lassen. Ist von einem Auspuffhersteller und hätte ebenfalls TÜV. Außerdem habe ich keinen Bock mehr auf Bastuck... was nutzt mir ein neuer, wenn er ein Jahr später wieder anfängt zu rosten (es sind übrigens nicht nur die Endrohre betroffen.... nahezu alle Schweißnähte rosten). Ich bin mir nur noch nicht sicher wegen der Leistung... ist leider alles etwas Konfus. Mit etwas weniger Staudruck soll die Leistung steigen.. mit zu wenig fällt sie aber. Leider nicht meine Fachrichtung (ich kann nur die Qualität beurteilen) ;)

Hab gerade mal nachgeschaut. An den Schweißstellen ist er auch so bräunlich und auf den Endrohren sind so kleine Pickel (aber noch rostfrei). Ich bin jetzt aber im Winter kaum damit gefahren. Ich denke mal, dass man an den Schweissnähten etwas Flugrost nicht verhindern kann. An den Endrohren muss man halt ab und zu mit Edelstahlreiniger ran, um das beizuhalten. Die Qualität ist eben nicht so gut wie bei Eisenmann, wo die Endrohre verchromt sind. Aber da muss man auch mal mit nem Reiniger ran, wenn es gut aussehen soll. An den übrigen Schweissnähten wird es da auch nicht anders aussehen. Ich denke aber, dass die Anlage aber insgesamt widerstandsfähiger gegen Rost ist, als die Serienanlage.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

IQ-Man schrieb:
Das glaube ich nicht. Wie gesagt hat sich bei meiner schon richtiger Rost gebildet. Ich fahre fast täglich. An dem Serien ESD, der genauso lange montiert war, ist jedoch nur der sogenannte Flugrost zu erkennen. Ich vermute, dass Bastuck den Schweißprozess einfach nicht beherrscht.

Das darf natürlich nicht sein. Das hat auch mit Garantie nichts mehr zu tun. Da werden zugesicherte Eigenschaften nicht eingehalten und das geht über die Garantie hinaus. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das die Regel sein soll (hoffe ich :# ). OK, ich hab meinen in einer Tuning-Werkstatt montieren lassen und an die kann ich mich natürlich auch wenden, wenn der Auspuff rosten sollte. Da hab ich gestern übrigens per E-Mail angefragt. Die haben da noch keine Reklamationen gehabt und das dürfte auch nicht sein, weil es eben Edelstahl ist. Ich hab ja keinen Ahnung von Schweisstechnik, aber ich glaube, dass das generell die Schwachstellen sind. Ich hab mir auch mal meinen alten Serienauspuff angeschaut. Der war nur einen Winter drauf und hat viele Roststellen, wo Steinschlagschäden waren. Auch die Schweissnähte weisen Rost auf. Der Bastuck hat bräunliche Verfärbungen an den Schweissnähten, die man m.E. noch als Reaktion auf den Schweißvorgang werten könnte. Die Edelstahlfbleche sind noch völlig rostfrei. Die Anlage ist aber jetzt erst 1,5 Monate montiert, bin aber schon ein paar mal bei Salz gefahren. Den Wagen hab ich danach immer sofort gewaschen, natürlich nicht vorn unten %: .

Wäre mal interessant, welche Erfahrungen andere Forumsmitglieder mit Rost an Bastuckanlagen haben.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Nach knapp einem Jahr war nichts mit der Bastuck, immer noch so schön wie am ersten Tag!:t

...mal gucken wie der neue Besitzer damit zufrieden ist.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

@IQ-Man

Ich hatte damals unter meinem E36(316i:X ) Compact auch nen doppel 76'er Endtopf von Bastuck 3 Jahre lang drunter. Soundtechnisch, war ich mehr als zufrieden, einfach Super:t . Im Winter wurde der Compact aber immer abgemeldet. Als aber enmal das T-Car kurz vorm Winter in die Werkstatt mußte, war ich gezwungen den BMW, 2 wochen lang, den salzigen Straßen auszusetzen:g . Als das T-Car repariert war, wurde der Compact schön von Hand gewaschen und in die Garage gestellt.
Im Frühjahr, traute ich meinen Augen nicht:O !
Auf beiden Endrohren, waren viele kleine braune Flecke, sah nicht aus, wie Rost, war irgendwie angelaufen, denke mal vom Salz.( hätte den Endtopf nochmal vorm Winterschlaf polieren sollen).
Dann hieß es schön den Entopf polieren, mit AUTOSOL, STAHLFIX und was sonst noch für Edelstahlpflegemittel im Haushalt zu finden war.
Das Ergebnis von Hand, war nicht so Berauschend etwa 50% besser als
vorher. Vielleicht, hätte mann es mit maschienellen Polieren weg bekommen&: . War mir dann auch egal, da der Compact, für den Zetti Platz machen mußte.

FAZIT: Bis auf die Fleckenbildung, Super Auspuff( vielleicht nicht unbedingt Salz aussetzen)!
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

swiffer00 schrieb:
Gibt es diesen Soundgenerator nur für die 3.0 Modelle oder auch für den 2.5er ?
Was kostet denn der VSD-Ersatz? wäre ja ne überlegung wert:b[/quote]

Nicht viel - das Soundrohr alleine (also VSD-Ersatz) hat mich ca. 40 € oder sowas gekostet.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

@Rocketman/IQ-Man: Ich bin da zwar kein Experte, aber soviel ich weiß, darf Edelstahl zwar nicht rosten, kann aber auch Flecken aufgrund von chemischen Reaktionen mit anderen Materialien hervorbringen, gerade im Zusammenhang mit Hitze. Wenn man die Küchenspüle nicht pflegt, wird sie grau und sieht schäbig aus. Ich hatte vorher die Chromblenden auf dem Serien-ESD. Da war auch irgend ein Zeug eingebrannt, das hab ich nicht mehr runterbekommen. Da waren dann so milchig stumpfe Flecken geblieben.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

swiffer00 schrieb:
gut zu wissen, hast du dierekt bei Bastuck bestellt?

nein, habe meine Anlage bei einem Forumsmitglied (hat einen schwarzen ACS Z4!) gekauft...
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Hab gerade heute wieder die Endrohre poliert. Hab auch viele bräunliche Verfärbungen, die sich aber mit genügend hohem Aufwand wegpolieren lassen.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Is schon komisch mit den Verfärbungen/ Rost&:
Hab bei meinem Zetti erstmal die Edelstahlblenden von BMW drauf, wenn die Flecken bekommen sollten, besorg ich's denen mit der Groben Kelle
aufsmaul0.gif

(Blenden abziehen und auf der Arbeit, mit ner die Poliermaschiene bearbeiten bis keine Verfärbung mehr da ist:w )
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

IQ-Man schrieb:
Also ich kann mich ja noch X mal wiederholen... aber bei mir sind es keine Flecken, sondern richtiger Rost. Korrosion. Durch genug Schleifen und Polieren kriegt man das wohl auch weg... irgendwann trifft man schon auf blanken Stahl ;)
Du hast natürlich Recht damit, dass Edelstahl nicht rosten darf. Jedenfalls nicht über einem bestimmten PH Wert. Denn wenn die Atmosphäre zu sauer wird, rostet auch jeder Edelstahl.... doch diese Grenzwerte werden im Alltag nicht erreicht (auch nicht im Winter).
Beim Edelstahlschweißen kann man jedoch viel falsch machen, wodurch die Korrosionsbeständigkeit dramatisch abnimmt. Z.B. können sich durch die hohe Hitzeeinwirkung Chromcarbide bilden, wodurch der Chromgehalt im Stahl abnimmt. Vermeiden kann man solche Fehler mit dem richtigen Equipment, den richtigen Zusatzwerkstoffen und der richtigen Schweißtechnik. Wir haben das vor Kurzem im Z8 Forum ziemlich ausführlich diskutiert.
Will damit nur sagen, dass der beste Edelstahl nix nutzt, wenn Bastuck nicht richtig schweißen kann.

Ich glaube bei der Küchenspüle möchte man Kalkflecken vermeiden und pflegt deshalb so viel... hab da noch nie was rosten sehen. Aber ist ja auch nix geschweißt.

Ich hab mir das mal durchgelesen im Z8-Forum. Trotzdem gehe ich einfach mal davon aus, dass Bastuck schon Edelstahl-Schweisstechnik einsetzt. Aber wahrscheinlich hängt es auch von der Sorgfalt der Arbeit ab. Möglicherweise ist da schon ein Qualitätsunterschied zu Eisenmann. Aber das kann nur jemand sagen, der beide kennt. Ich werde das natürlich jetzt beobachten, aber ich habe den Auspuff ja nicht nur wegen des Edelstahls gekauft. Wenn nach einiger Zeit etwas Rost an den Schweissnähten auftreten sollte, werde ich da wohl mit leben können, wenn er sonst nicht unansehnlich aussieht. Das heißt ja nicht, dass er nach 5 Jahren durchgerostet wäre. Anders wäre es wenn nach einem Jahr auch an den Edelstahlflächen oder an den Endrohren Rost auftreten würde. Das würde ich natürlich auch reklamieren. Wenn man die Endrohre regelmäßig pflegt, dürfte das eigentlich nicht passieren. Wenn man so wie Du Fachmann auf diesem Gebiet ist, sieht man das vielleicht kritischer. Aber da gibt es noch ganz andere Mängel an dem Z4 :X .
Eine Edelstahlspüle wird übrigens mit der Zeit grau und wenn man sie poliert ist der Lappen schwarz und die Spüle glänzt wieder wie verchromt.

Edit: Mein Fazit: Erst mal abwarten, ob es sich um ein grundsätzliches Problem handelt, bevor man Bastuck generell verteufelt. Es scheint ja auch Leute zu geben, die auch nach eine längeren Zeit zufrieden waren.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Ich weiss, die Anage wurde hier schon mal vorgestellt - nicht hauen :13whipz:

Mich würde interesssieren, ob die jemand aus dem Forum drunter hat und was er/sie ggf. für Erfahrungen damit gemacht hat.

.....ich finde die nämlich echt chick
 

Anhänge

  • Matthes Auspuff.jpg
    Matthes Auspuff.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben Unten