Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

@ulkiman: Wie schätzt Du die Bastuck-Komplettanlagen ein. Der Bastuck-VSD ist doch ein Absorptionsdämpfer - oder ?

Kannst Du auch was zum Doppelvanos sagen ? Da wird doch gerade auch am Auslassventil durch kürzere Schliesszeiten im unteren Drehzahlbereich zusätzlich Druck aufgebaut. So dürfte doch eine Änderung des Abgasgegendrucks verhältnismäßig wenig Wirkung haben oder - jedenfalls nicht soviel wie ohne Vanos oder ?

Jetzt, wo die Anlage drunter ist, kann man sehr schlecht einschätzen, ob sich etwas gändert hätte. Ich meine ja - bin aber nicht unsicher, weil es fast kein Unterschied ist. Vielleicht brummt er unterum nur mehr. Man müsste während der Fahrt auf Serie umschalten können um das festzustellen. Auch mit Leistungsmessungen ist dem nicht beizukommen, da jede Messung unter anderen Bedingungen stattfinden. Man müsste schon innerhalb von 1-2 Stunde alt und neu messen. Wer macht das schon.

Gruß Ralf
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

hab bis jetzt nur am z3 rumgefummelt:M
beim arbeitskollegen haben wir ne bastuck am 2.8 z3 drangebaut,schneller wurd er nich dadurch...nur ein wenig mehr bollern untenrum hats gebracht:) .
beim 3.0 liiter zzz ist der bastuck msd ein stück abs.dämpfer dann kommt eine reflexionskammer dann gehts mit nem abs. dämpfer weiter,hab das mal mit nem rohr überbrückt,also die kammer verbunden,hat aber nix gebracht,weniger leistung untenrum und au nich lauter:# ,fahr jetzt bastuck msd und remus esd ,bis jetzt eine gute wahl:)
bastuck passte nie so gut,da scheinen die lehren ausgenudelt zu sein,möcht mal wissen wer in der bude für die endkontrolle verantwortlich ist*fingerheb*

ein paar pix von meinen experimenten:B :
 

Anhänge

  • Bild_39_.jpg
    Bild_39_.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 107
  • Bild112.jpg
    Bild112.jpg
    11 KB · Aufrufe: 106
  • Bild114.jpg
    Bild114.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 105
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

ulkiman schrieb:
bastuck passte nie so gut,da scheinen die lehren ausgenudelt zu sein,möcht mal wissen wer in der bude für die endkontrolle verantwortlich ist*fingerheb*

Bei meinem hat die Bastuckanlage auf Anhieb gut gepasst :t !

ulkiman schrieb:
...beim 3.0 liiter zzz ist der bastuck msd ein stück abs.dämpfer dann kommt eine reflexionskammer dann gehts mit nem abs. dämpfer weiter,...*
Also ähnlich wie Serie ...
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

bastuck........:)
und das einzige ,was bis jetzt was gebracht hat in bezug auf die fahrleistungen:+
und was zum vanos:)
 

Anhänge

  • Bild053.jpg
    Bild053.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0331.JPG
    IMG_0331.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 9
  • lastscan 5.jpg
    lastscan 5.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 11
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Kompressorkit ?

Die Wirkung von Vanos auf den Ansaugtrakt ist an vielen Stellen nachzulesen. Scheint ja auch die Hauptwirkung zu sein. Was ich bisher gelesen habe, wird beim Aulassventil nur die Steuerzeit und nicht wie beim Einlass auch der Hub verändert. Allerdings wird nicht die Wirkung in Bezug auf Abgasgegendruck beschrieben. Ich vermute, dass die Vanossteuerung am Auslassventil weniger zur Steigerung der Leistung entwickelt wurde, sondern eher zur Verbesserung der Verbrennung und damit auch des Verbrauchs und des Abgasverhaltens. Leistung und Drehmoment wird eher durch die Einlasssteuerung verbessert. Natürlich wird auch Vanos am Auslassventil Einfluß auf das Drehmoment haben, aber wieviel das gegenüber dem Abgasgegendruck ausmacht wäre interessant.
Zu sagen 4-Takter benötigen kein Abgasgegendruck ist Blödsinn. Das habe ich schon an Motrorrädern ausprobiert. Am besten wäre es ja, wenn man den Abgasgegendruck drehzahlabhängig verändern könnte. Ich vermute, dass das auch der Sinn der Doppelvanos ist, bin aber nicht sicher.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

ich bin mit meiner 350 er dr angefangen:)
erst flachschiebervergaser,krümmer mit grösseren querschnitt...der flog aber wieder ab ,untenrum war drehmoment weg,war mist beim driften:b
das waren noch zeiten:) :)
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

ulkiman schrieb:
ich bin mit meiner 350 er dr angefangen:)
erst flachschiebervergaser,krümmer mit grösseren querschnitt...der flog aber wieder ab ,untenrum war drehmoment weg,war mist beim driften:b
das waren noch zeiten:) :)

Ich hab mal an einer 1000er Laverda (BJ.78 oder so) eine offen 3in1-Anlage draufgemacht. Da war untenrum nichts mehr, aber ohrenbetäubender Lärm. Trotz Helm hatte man nach ein halben Stunde Ohrensausen. Sämtliche Versuche über den Ansaugtrakt (Offene Filter, große Düsen, etc.) etwas zu verbessern brachte nichts. Die Italiener wurden zwar in Italien offener gefahren als bei uns und liefen damit auch besser, aber das Teil war einfach zu viel %: . Fehlte halt die Doppelvanos.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

man hätte das exup system von yamaha einbauen können:X
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

ulkiman schrieb:
man hätte das exup system von yamaha einbauen können:X

Gabs damals warscheinlich noch nicht ! Das Teil war für den Motor nicht geeignet. Es fehlte halt der Dämpfer. Ich hab dann die Serienanlage mit MSD und offenen Endrohren gefahren. Das lief super.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Hallo,diese ist ein interesantes thema auch wenn ich mir erlaube ein wenig spät in diese ein zusteigen.

Ob nur eine Auspuffanlage beim z4 einem saugmotorfahrzeug etwas bringt kann ich nicht sagen.

Wovon ich aber berichten kann ist von meinem 2,5i der einen Fächerkrümmer 2Rennkats, 100CPI und eine Komplett Edelstahlanlage bekommen hat.
Der sound ist schon ziehmlich geil (aber das nur am rande) das ansprechverhalten des Motors ist sehr agressiv geworden, er dreht blitzschnell hoch und hat fühlbar mehr druck. dieses ist auch auf dem leistungsprüfstand raus gekommen, 217,3ps an der hinterachse.

ich würde sogar gefühlsmäßig behaupten er geht besser als der 3,0 aber das werde ich mal testen wenn wieder Sommerreifen drauf sind und das wetter besser ist
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Welche Anlage hast Du denn montieren lassen ?
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

@ Jörg
die Anlage stammt von G-Power, der Fächerkrümmer auch, die Kat´s hatte ich noch von meinem TTR und waren von MFT

@ IQ-man
100CPI ist die Maßeinheit für die Dichte/durchlass im Kat, Serienkat`s haben 200CPI oder 300CPI

der Drehmomentverlauf bei niedrigen Drehzahlen ist auf jeden fall nicht schwächer geworden. Aber ganz genau kann ich´s nicht sagen da das eine gefühlssache ist.
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

hast du ein kompressor drauf??????:w 217 ps am rad sind wenn man von ner verlustleistung von 45 ps ausgeht(bei nem 3.0 z4 bei uns auf der rolle gemessen) ca 260 ps motorleistung...,wie soll das gehen ????:X
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

@ulkiman
vielleicht reden wir an einander vorbei es gibt ja drei eigendlich nur 2 vernünftige arten die Leistung zu messen.
  1. Wirbelstrombremse >> bedeutet Motor Elektrik und Auspuff ausbauen und dann verschiedene Tests fahren = viel zu aufwendig nur für Rennmotoren
  2. Rollenprüfstand >> Antriebskräfte/leistung wird inkl. Schleppleistung an der Antriebsachse gemessen
  3. Elektrisch mit Laptop >> Naja ob die leistung stimmt die dir dann der Hinterhoftuner bei einer Einstellungsfahrt erzählt lassen wir mal dahin gestellt.
also meiner war auf nem Rollenprüfstand beim Boschdienst.

Ps. einen Kompressor habe ich nicht dirn. leider:-(
 
AW: Leistungzuwachs durch Auspuffanlage ?!

Almöhie schrieb:
Hallo,diese ist ein interesantes thema auch wenn ich mir erlaube ein wenig spät in diese ein zusteigen.

Ob nur eine Auspuffanlage beim z4 einem saugmotorfahrzeug etwas bringt kann ich nicht sagen.

Wovon ich aber berichten kann ist von meinem 2,5i der einen Fächerkrümmer 2Rennkats, 100CPI und eine Komplett Edelstahlanlage bekommen hat.
Der sound ist schon ziehmlich geil (aber das nur am rande) das ansprechverhalten des Motors ist sehr agressiv geworden, er dreht blitzschnell hoch und hat fühlbar mehr druck. dieses ist auch auf dem leistungsprüfstand raus gekommen, 217,3ps an der hinterachse.

ich würde sogar gefühlsmäßig behaupten er geht besser als der 3,0 aber das werde ich mal testen wenn wieder Sommerreifen drauf sind und das wetter besser ist

Hi,

wie sieht das eigentlich mit TÜV dabei aus - und was kostet der Spaß (wenn man mal fragen darf) ?

Gruß Ralf

Edit: Ich glaube auch, dass diese Maßnahme, das einizge ist, was am Auspuff was bringen kann. Aber je nachdem was es kostet, stellt sich die Frage, ob das die ca. 20 PS wert sind.
 
Zurück
Oben Unten