Lenkrad aufpolstern abflachen etc Sattler gesucht

Flo De'

Fahrer
Registriert
10 Januar 2013
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hy,
Ich bin ganz neu hier, 90er Bj. Und Teammkoordinator bei unserem Lieblingsherrsteller :-)
Auto Z4 35i 2009 Handschalter

Nun suche ich einen Sattler in München
Der in Preis/Leistung ok ist

Es soll dicker und weicher werden und nach Möglichkeit wie das Performance Lenkrad unten leicht abgeflacht.
Allerdings kommt selbiges nicht in Frage da ich kein alcantara Fan bin.

Greetz aus MUC




Vom Prollphone gesendet
 
Des stimmt auch.
Ist es den. Allgemein möglich ein Serienlenkrad abzuflachen?


sent by zroadster.com app
 
Des hab ich auch gefunden.
Spricht meiner Meinung aber eher die Golf GTI Fraktion u20 an. Nicht schief nehmen

An sich dass es abgeflacht ist Top.



sent by zroadster.com app
 
Audi_2008_RS6_Avant_neu_3.jpg
(Bitte nicht an den 4 Ringen stören, es soll nur als Beispielbild dienen.)


Warum muss / soll eigentlich ein Lenkrad unten abgeflacht sein?
Hat das - außer vielleicht für Basketballspieler - im täglichen Gebrauch irgendeinen Vorteil? &:

Gruzzzz
Gerald
 
Des hab ich auch gefunden.
Spricht meiner Meinung aber eher die Golf GTI Fraktion u20 an. Nicht schief nehmen

An sich dass es abgeflacht ist Top.

Es sollte als Beispiel dienen, dass es möglich ist das Lenkrad unten abzuflachen ;)

Ich hatte das BMW Performance Lenkrad 2 Jahre im E9X und es hat mich jeden tag begeistert.
Auch das Alcantara war nach 70000km noch Top :)
 
Am einfachsten wäre es doch, auch wenn ich mich jetzt zum x-Mal wiederhole, wenn BMW nach 4-5 Jahren mal Performanceteile für den Z4 bringen würde ...:rolleyes: dann kann man sich das ganze Fremdtuning, auf das ich nebenbei bemerkt eh nicht abfahre, schenken!
 
Richtig ich bin auch kein Fan von Drittherstellern.

Also ich hab knapp 1,88 an Körpergröße.
Sobald ich bequem sitze stoße ich leicht an den Lenkradkranz.
Nervt jetzt nicht extrem aber wen. Ich des beheben könnte wär's ganz Nice.
Muss wohl mal beim Sattler Anfragen.

Hatt hier wohl in dieser Art noch keiner gemacht


sent by zroadster.com app
 
Hatt hier wohl in dieser Art noch keiner gemacht

Doch ich - allerdings war das Lenkrad von einem anderen Hersteller.
Bei diesem Lenkrad war der Lenkrad-Körper aus Aluguss - falls dies bei BMW auch der Fall sein sollte, so würde ich davon abraten, sofern man nicht 100% Vertrauen zum Können des Schweißers hat. ;)
 
... da der E89 ja nur zum Geradeausfahren geeignet sein soll, ist das natürlich eine hervorragende Lösung. :+


Gruzzzz
Gerald

Ich habe einen Handschalter, und da ich in München wohne bin ich leider, bis ich raus bin, gezwungen viel geradeaus fahren

Ich werde dort mal Anfragen vielen Dank schonmal für die Hilfe


sent by zroadster.com app
 
Ich habe einen Handschalter, und da ich in München wohne bin ich leider, bis ich raus bin, gezwungen viel geradeaus fahren

icon_rofl.gif
Klasse! Die Antwort hätte auch prima in den Witzethread gepasst. ;)

Gruß
Gerald
 
Handschalter im Sinne von ich muss ständig Kuppeln und dabei Stöße ich immer wieder ans Lenkrad


sent by zroadster.com app
 
War echt ein bisserl dumm beschrieben von mir :-|
Asche auf mein Haupt


sent by zroadster.com app
 
Habe ich mich nun doch gegen dass abflachen entschieden

Habe einen Sattler gefunden der für 150€ aufpolstert komplett inkl. Daumenauflagen,
Griffflächen mit Lochleder und oben, unten mit Glattleder überzieht.
Dazu noch M\\\ Nähte und fertisch.
Was sagt ihr zum Preis, ist der in Ordnung?

Wenn es eingebaut ist lad ich mal a Foto hoch.


sent by zroadster.com app
 
Hab mir das auch überlegt und war bei meinlenkrad.de ... aber nach Durchlesen durch diverse Foren und Kontakt von Leuten bin ich davon abgekommen. Die Nähte bekommen die nie so hin wie ab Werk, also Lochabstand und Größe.

Dazu soll man das Aufpolstern der Daumenauflage spüren das das so nicht original ist.

Im Endeffekt wenn's blöd läuft hat man dann ein verpfuschtes Lenkrad. Wär das jetzt ein 08/15 Golf, ok, würde mich wahrscheinlich nicht großartig stören aber im E89 :confused:

Dann doch lieber Perfektion und das heißt für mich -> M Lenkrad (liegt auch schon daheim und wartet auf die neuen Wippen).
 
So nun is es da.
Ich habe es von meinLenkrad.de
Es ist an den Kanten sehr schön umgeklebt.
Aufgepolstert finde ich es sehr gut. Hätte im 535d auch eines und diese war bei weitem schlechter.
Die daumenauflagen finde ich sehr gelungen
ImageUploadedByzroadster.com1359473369.659363.jpgImageUploadedByzroadster.com1359473399.201507.jpgImageUploadedByzroadster.com1359473444.750588.jpg


sent by zroadster.com app
 
Zurück
Oben Unten