Letzte Woche auf der Autobahn m. Motorschaden und trotzdem Riesenglück gehabt

Dirk 50

macht Rennlizenz
Registriert
13 April 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Letzte Woche mit meinem Nachbarn auf der Autobahn unterwegs gewesen. Ich war der Meinung meinem Nachbarn mit seinem Audi TT zeigen zu müssen wo der Hammer hängt..
Das auch erfolgreich unter Beweis gestellt,bis mir plötzlich die Öllampe (rot) bei 200 anging. Gott sei Dank war in 300m die nächste Ausfahrt.Habe ihn ausrollen lassen und abgestellt.
Paar Min gewartet und nochmal gestartet aber immer noch kein Öldruck und Kettenrasseln. ADAC angerufen der dann auch zügig kam und mit der Diagnose aufwartete das die Ölpumpe
platt sei und deswegen kein Öldruck mehr hat. Abschlepper bestellt und zum Mechaniker meines Vertrauens gebracht. Da es auf einem Samstag passierte ,stand der Wagen erstmal bis Mitte der
Woche in der Werkstatt. Dann kam Mittwoch der erlösende Anruf : Richtig Glück gehabt =).Zahnrad von der Ölpumpe hatte sich gelöst und dadurch kein Öldruck und dadurch Kettenrasseln.
Nach einem weiteren Tag und 610 Euro ärmer läuft er jetz wieder wie ein Ührchen und ich bin froh das es nicht schlimmer gekommen ist..
Gruß Dirk
 
Glück gehabt!

Den Fall gabs wohl schon öfters. Wurde bei dir zufällig ein Chiptuning / Drehzahlanhebung gemacht?
Da hörte ich vor Jahren bei den M54 mal einige Fälle, weil wohl Eigenschwingungen auftreten. Die meisten tauschen dann die Mutter gegen die US-Version aus dem Performance Package (andere Nockenwelle, Drehzahlanhebung) mit Mikroverkapselung. Also anscheinend ist das Problem auch bei BMW bekannt, weshalb sie die Mutter beim Performance Package des 330i tauschen.
 
Mein Mechaniker des Vertrauens hat das Zahnrad sowie die Mutter erneuert und letztere mit Schraubensicherung hochfest eingesetzt.
Schöner Nebeneffekt bei der ganzen Sache war ,das die "Stümpereien" von den Vorbesitzern erneuert wurden. Wie z.Bsp eine absolut idiotisch verbaute VDD mit massig roter Dichtmasse
und Fehlteilen.. Aber gewundert hats mich eigentlich auch nicht nach dem gewechselten Innenraumfilter im letzten Jahr..
 
zeigen zu müssen wo der Hammer hängt..
Das auch erfolgreich unter Beweis gestellt,bis mir plötzlich die Öllampe (rot) bei 200 anging. Gott sei Dank läuft er jetz wieder wie ein Ührchen und ich bin froh das es nicht schlimmer gekommen ist..

Bei 200,also fast unter Volllast ,komplett ohne Öldruck?
Gewisse Notlaufeigenschaften hat der Motor ja,aber hätte man nicht vorsichtshalber mal die Pleuellagerschalen ansehen sollen?
Wenn man eh schon an der Pumpe dran ist,wäre der Aufwand doch überschaubar.
 
Bei 200,also fast unter Volllast ,komplett ohne Öldruck?
Gewisse Notlaufeigenschaften hat der Motor ja,aber hätte man nicht vorsichtshalber mal die Pleuellagerschalen ansehen sollen?
Wenn man eh schon an der Pumpe dran ist,wäre der Aufwand doch überschaubar.
Ist ja passiert..Wie gesagt Riesenglück gehabt,keine Lagerschalen kaputt oder Kette oder sonstiges
 
Zurück
Oben Unten