Letztens beim "Freundlichen"

Ich habe nicht aus Versehen von "vermeintlich" günstigeren VW-Preisen geschieben. Ein wenig Sorgfalt bei Lesen sollte schon drin sein. Ein örtlicher Vergleich der Stundenverrechnungssätze (jetzt bitte nicht München Zentrum mit Sachsen Land in einen Topf werfen) ergibt zwischen den genannten Herstellern nur unwesentliche Unterschiede. Gleiches gilt für Teile-und Ölpreise. Vergleichbar sind auch nur identische Arbeitsumfänge. Bei dem nicht näher spezifizierten VW für 135€ wurden sicher nicht 6L LL-Öl eingefüllt und der Innenraumfilter gewechselt (was beim BMW Standardumfang für den Ölservice ist. wie die dann folgende Überleitung auf den Passat suggerieren mag. Da das mit den Hinweisen zwischen den Zeilen leider nicht bei allen funktioniert folgende Klarstellung:
1. Es soll niemand VW fahren, weil das billiger ist als ein BMW und er sich letzteren vielleicht nicht leisten kann. Den "oberlehrerhaften schlauen Spruch" habe ich nicht ins Spiel gebracht und teile auch nicht diese Denkweise.
2. Wer nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Preisvergleich anzustellen und aus einem nebulösen Gefühl heraus glaubt, mit Hersteller A günstiger zu fahren als mit Hersteller B, mag das gerne tun.
3. In einer freien Marktwirtschaft ist der Anbieter frei in seiner Preisgestaltung. Wenn jemand tatsächlich höhere Preise für eine Sache verlangen kann. als ein anderer, hat sein Gut offenbar einem Mehrwert, den eine auseichende Zahl Kunden zu zahlen bereit ist (ich hoffe, dieser kleine Ausflug in die BWL war nicht zu viel).
4. Es gibt tatsächlich billigere Hersteller als VW und BMW (den Ausdruck "preiswertere" habe ich bewusst vermieden). Der Versuch, mit solchen zu konkurrieren, hat z.B.Opel fast vom Markt gefegt. Man sollte sich doch lieber nach oben als nach unten orientieren. Gilt für Firmen wie für Individuen.
 
Also warum der Zahnriemnwechsel beim R6 von BMW doppelt so viel kostet wie bei VW liegt klar auf der Hand - Wenn die ewig suchen müssen bis sie ihn letztlich doch nicht finden muss die Arbeitszeit eben bezahlt werden- (Der sich wundert, dass wer einen solchen Auftrag erteilt)
Für meine Insp1 hab ich weniger bezahlt als du für deinen Ölwechsel bei BMW (da passst im übrigen noch 0,5l mehr rein als in deinen Pasat)
Bei uns in der Gegend nehmen sich die Opel,VW, Audi,DB und die BMW Preise im Übrigen kaum etwas. Sind alle nahezu gleich teuer, von daher.........
 
Du bist nicht zufällig Lehrer oder was ähnliches?
Gerade wenn man zwischen den Zeilen liest könnte man etwas angesäuert sein.
Soll ich mich jetzt geehrt oder verarsxht fühlen.
Ist klar, ich bin ein kompletter Depp der weder in der Lage ist einen Vergleich anzustellen noch fähig ist Deine sinnige Botschaft zu verstehn.
Fühl Du Dich weiter gebauchpinselt einen BMW zu fahren und zahl weiter überteuerte Rechnungen - ist ja Deine Kohle.
Ob das besonders clever ist mußt Du Dir selbst beantworten - ich tuh's nicht.
Meine langjährigen Erfahrungen mit meinem 2. Passat und damit mit VW sprechen im Vergleich zu BMW eine deutliche Sprache, die Du anscheinend nicht verstehen kannst, oder eher noch, nicht verstehen willst.
Dein Schlußsatz ist weltklasse das muß man Dir lassen - muß ich jetzt zu Dir aufschauen und mich ehrfurchtsvoll verbeugen - echt klasse :t

Gruß Dieter der einen solchen Schrieb schon lange nicht mehr geniesen durfte - danke für diesen geistreichen Erguss - Du bist der Größte aller Großen :helmet:
 
Ich habe gerade vor ein paar Tagen die große Inspektion mit Zahnriemenwechsel bei meinem Passat 2,8-30V 4 Motion machen lassen, dazu muß die gesamte Front abgebaut werden, dazu noch 6L LL-01 Öl und was sonst noch war, hat mich insgesamt 770Euro gekostet, bei BMW zahlste dafür wohl das doppelte, fragt sich nur warum?
Ich hab's schonmal geschrieben, ich bin kein armer Mann, ich lasse mir aber nur sehr ungern die Kohle aus der Tasche ziehn.
...und bitte - nicht den oberlehrerhaften megaschlauen Spruch - "hättest halt nen VW kaufen sollen"
Ich halte die Preispolitik von BMW in Sachen Reparatur und Service für reichlich überzogen, besser als andere deutsche Hersteller sind sie nämlich nicht - nicht die Bohne.

Gruß Dieter

Da muss ich Dich korrigieren, bei BMW ist das gratis.
Grund, die BMW haben seit ... was weis ich wann ... Steuerketten verbaut und keine Zahnriemen. Sogar mein 1996er hat schon ne Steuerkette.

Gruess, Barney :)
 
Also warum der Zahnriemnwechsel beim R6 von BMW doppelt so viel kostet wie bei VW liegt klar auf der Hand - Wenn die ewig suchen müssen bis sie ihn letztlich doch nicht finden muss die Arbeitszeit eben bezahlt werden- (Der sich wundert, dass wer einen solchen Auftrag erteilt)
Für meine Insp1 hab ich weniger bezahlt als du für deinen Ölwechsel bei BMW (da passst im übrigen noch 0,5l mehr rein als in deinen Pasat)
Bei uns in der Gegend nehmen sich die Opel,VW, Audi,DB und die BMW Preise im Übrigen kaum etwas. Sind alle nahezu gleich teuer, von daher.........

Ohje, jetzt hab ich was gemacht, ich Dussel.
Wie kann ich irgend etwas was mit BMW zu tun hat in einem BMW Forum kritisieren und dann auch noch behaupten daß BMW nicht das Non plus Ultra ist.
Ich nehme alles wieder zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich hab auch nie was von gebrochenen Hinterachsfedern, klebenden Lenksäulen, abgesoffenen Hydraulikpumpen, nicht lackieren Kofferräumen, gebrochenen 3. Bremsleuchten, sich nach Blechdose anhörenden Türen, und was weiß ich noch alles gehört.
Nun mal wieder friedlich, ich bin nicht heir um zu streiten.
Ich war vor 20 Jahren begeisterter BMW Fahrer, vor allem 6Zyl. wie 323i oder 325i, bis ich mal nen Audi 5Zyl. gefahren habe und feststellte daß ein Motor auch untenrum Leistung haben kann Audi 100 S2.
Nun nach vielen sehr zufriedenen Jahren mit Audi und VW hab ich mir wieder einen BMW, den Z4, gekauft weil mir diese Kiste einfach Spaß macht.
Nachdem ich aber nun nach 3 Wochen schon mehrmals bei BMW in Saarbrücken war ist mir der Spaß etwas vergangen denn bei Denen zahlst Du für jeden Furtz.
Die Arbeit war im Gegenzug hundsmiserabel (Aufbereitung), die Teile die bestellt wurden kamen mehrmals falsch, und der Ölwechseltermin wurde 2x abgesagt und wieder neu vereinbart (Krankenstand der Mitarbeiter war der angebliche Grund)
Als mir dann noch die 270Euro für den Ölwechsel verklickert wurden war ich endgültig bedient.
Ich lese hier nun schon seit 3 Wochen recht fleißig und muß von immer mehr, teils gravierenden, Problemen lesen.(siehe oben)
Vor allem wenn ich dann lese was da für Preise von BMW aufgerufen werden wird mir ganz schwindelig.
Je mehr ich hier lese um so mehr frage ich mich ob ich nicht vielleicht besser die Finger vom Z4 gelassen hätte.

Gruß Dieter
 
Da muss ich Dich korrigieren, bei BMW ist das gratis.
Grund, die BMW haben seit ... was weis ich wann ... Steuerketten verbaut und keine Zahnriemen. Sogar mein 1996er hat schon ne Steuerkette.

Gruess, Barney :)

Na endlich mal was positives, obwohl Steuerketten ja auch nicht gänzlich Wartungsfrei sind.

...ist aber auch egal, ich denke Du weißt was ich mit dem vergleich meinte.
 
Harry - genauso seh ich das auch, die in Saarbrücken sehen mich jedenfalls nicht mehr - das ist Fakt.

Kennt Jemand in meiner Nähe (zentrales Saarland) eine gute BMW Vertretung?

Gruß Dieter
 
Warum bleibst Du nicht bei denen in Saarbrücken?

... ich hab in der Niederlassung Hannover an einem Werkstatttest teilgenommen ... die haben den Test total versiebt. Eigentlich wollte ich mich da nie wieder blicken lassen. Hab mir dann aber gedacht, dass es doch gar nicht so blöd ist in genau diese Niederlassung wieder zu gehen, denn ich weiß ja nun bei wem ich worauf achten muss und die kennen mich nun auch - diese Fehler sollten ihnen also nicht nochmal passieren ;-)
 
Warum bleibst Du nicht bei denen in Saarbrücken?

... ich hab in der Niederlassung Hannover an einem Werkstatttest teilgenommen ... die haben den Test total versiebt. Eigentlich wollte ich mich da nie wieder blicken lassen. Hab mir dann aber gedacht, dass es doch gar nicht so blöd ist in genau diese Niederlassung wieder zu gehen, denn ich weiß ja nun bei wem ich worauf achten muss und die kennen mich nun auch - diese Fehler sollten ihnen also nicht nochmal passieren ;-)

Ich bin keine Mimose die auf Händen getragen werden will, ich bin selbstständig und im Grunde auch ein Dienstleister, von daher weiß ich daß auch mal was daneben gehen kann.
Wenn's aber wie in SB alles erdenkliche in die Hose geht hab ich dann irgendwann keine Lust mehr, vor allem wenn ich den Eindruck habe daß den Herschaften das ziemlich wenig ausmacht.
z.B. ich sage dem Teilemenschen daß ich nun schon 2x 50km vergeblich gefahren bin weil schon wieder die Rückleuchten falsch sind und der zuckt nur mit den Schultern.
Oder, mir wird ein Termin um 10.00Uhr genannt zu dem ich den Z4 abstellen und mit einem Leihwagen wieder abdüsen kann.
Als ich tags darauf um kurz vor 10 da bin, verklickert mir der Servicemensch daß ein Mitarbeiter mit dem Leihwagen zu mir unterwegs ist um den Z4 abzuholen und meint dann noch angenervt das wäre so abgesprochen gewesen.
Irgendwann werd ich dann auch mal sauer, zumal der Held dann noch meint daß Er mir normalerweise den zusätzlichen/unötigen Weg des Leihwagens eigentlich berechnen müßte.
Ich könnte hier nen riesen Roman schreiben was mir in den 3 Wochen so alles wiederfahren ist, von daher hab ich einfach keine Lust mehr bei diesen Spielchen mitzuspielen.
Selbst meine Frau die jeweils mitgefahren war und sich für Autos null interessiert meinte - sowas kann ja wohl nicht wahr sein was ist das für ein Murks hier.

Gruß Dieter
 
in der zukunft ein zettel papier, draufschreiben was ausgemacht wurde/ist und ab ins faxgerät, oder email mit bitte um rückruf um den termin zu bestätigen.

und wo ist das problem?

.
 
das Problem ist daß es nicht sein kann daß ich mir eine Absprache schriftlich geben lassen muß weil Die nix auf die Reihe bekommen.
Wenn ich mit einem Kunden einen Termin abspreche dann ist das Thema erledigt, da brauche ich oder der Kunde nix schriftliches.
Ein Laden bei dem ich Angst haben muß daß das Abgesprochene später nicht mehr wahr ist ist definitiv nix für mich - sowas brauch ich nicht.
Gruß Dieter
 
null einsicht.
da möchte ich mir dir auch keine geschäfte machen.
denn irren tun sich immer die anderen :-(

.
 
das Problem ist daß es nicht sein kann daß ich mir eine Absprache schriftlich geben lassen muß weil Die nix auf die Reihe bekommen.
Wenn ich mit einem Kunden einen Termin abspreche dann ist das Thema erledigt, da brauche ich oder der Kunde nix schriftliches.
Ein Laden bei dem ich Angst haben muß daß das Abgesprochene später nicht mehr wahr ist ist definitiv nix für mich - sowas brauch ich nicht.
Gruß Dieter

Sehe ich- was Terminabsprachen angeht- genauso.:t
 
Na endlich mal was positives, obwohl Steuerketten ja auch nicht gänzlich Wartungsfrei sind.

...ist aber auch egal, ich denke Du weißt was ich mit dem vergleich meinte.

Ich hab grad die Theorie erstellt dass Du die mit den 270€ auch die 2 abgesagten Ölwechseltermine mitbezahlt hast :D
Und ja ... ich bin eine Frohnatur und auch aus dem übelsten Maleur kann man was positives ziehen ohne gleich den Teufel an die Wand zu malen :)
Egal welche Marke - und da spreche ich jetzt nicht nur von Autos - hat ihre schwarzen Schafe. Wenn Du auf so eines triffst, dann hast Du einfach pech gehabt.
Wenn Du allerdings 2x hingehst dann brauchst Du nachher nicht jammern.

In diesem Sinne - wir haben uns eigentlich alle lieb :D
 
Ich bin auch ein positiv denkender Mensch, mit meinen fast 50 Jahren habe ich auch schon viel erlebt, natürlich auch wenn's mal daneben ging.
Ich sag immer - nur Der der nix macht macht keine Fehler, von daher bin ich Keiner der gleich den Wilden macht wenn mal was daneben geht.
Wenn mir glaubhaft versichert wird daß es Demjenigen leid tut ist das für mich gegessen.
Wenn mir aber der Eindruck entsteht daß Dem das egal ist oder sogar behauptet wird daß es ganz anders war weil der Fehler nicht zugegeben werden soll macht mir das keinen Spaß mehr.
Ich bin Niemand der auf Händen getragen werden will so nach dem Motto - der Kunde ist König - ich sehe aber nicht ein wenn ein Dienstleister mit mir als Kunde umspringt als müßte ich dankbar sein daß man sich überhaupt mit mir abgibt oder ich den Eindruck haben muß daß ich Dem auf den Seckel gehe weil ich was von Ihm will - darauf reagiere ich ziemlich allergisch.

pixeltrichter - siehste, genau das meine ich, Du als Dienstleister bist vermeindlich grundsätzlich immer im Recht, wenn der Kunde das nicht einsieht soll Er sich vom Acker machen.
Wenn Du als Servicemitarbeiter ohne was schriftliches nicht klar kommst weil Du vielleicht sehr viele Termine pro Tag vereinbarst ist es natürlich ok wenn Du das schriftlich machen willst, dann muß das aber von Dir als Dienstleister kommen und nicht argumentiert werden daß der Kunde dies verlangen muß sonst ist Er selbser Schuld wenn's daneben geht - das wäre kein Geschäftsgebaren das lange bestand hätte - meinste nicht auch?

Gruß Dieter
 
Bevor hier noch Köpfe rollen.

Service hat absolut nix mit der Marke zu tun, schlechten Service findet man überall. Die Kosten korellieren in keinster weise mit dem Service.
Was ich schon öfter erlebt habe ist dass man in einer großen Niederlassung, großem Händler, einfach nur ne Nummer ist und entsprechend behandelt wird... Heist aber auch nicht das es immer so sein muss. Hilft nur eins erst mal selbst freundlich sein und austesten wie sich die Werkstatt anstellt, da ach ggf. Meckern und oder Chef holen oder Werkstatt wecheln. Ahhh, und bei gut gemachter Arbeit auch Loben mal nicht vergessen, vorallem wenn andere des Autohauses anwesend sind.
 
Und um die Aufregung über den Wechler einzudämmen: (wollte es mir erst ersparen da mir der TE mächtig auf die Ei.. ging)

1. Er hat ein Premium Selection Fahrzeug gekauft
2. Also hat er auch ein Jahr Euro Plus dabei
3. In den aktuellen Bestimmungen steht drin das Radio-, Teile- und Bestandteile ausgeschlossen sind, wenn diese von Drittanbietern sind.
4. Da ein original Wechsler nicht von einem Drittanbieter ist, ist er eingeschlossen
5. Brauch ich nich weiter zu argumentieren...
 
Es ist schon ein Mahnung aber an Mittwoch muss ich eh noch mal hin ( leidigs feuchigkeit in Tehma Nebelscheinwerfer ) da werde ich die netten Briefe mit nehmen, mal schauen wie ich sie bei den Preisverhandlungen mit nutzen kann ;)
 
[quote="mänje, post: 1560876"
z.B. ich sage dem Teilemenschen daß ich nun schon 2x 50km vergeblich gefahren bin weil schon wieder die Rückleuchten falsch sind und der zuckt nur mit den Schultern.

... die bestellte Teilenummer ist abweichend von der vorliegenden Teilenummer? Dann würde ich die "2x50 km" nur beiläufig erwähnen und darum bitten, dass die Teile frei Haus zugesandt werden.
Wenn er sich weigert, dann ab zum Chef ... die Teile zu versenden kostet kein Geld, das wird der bei vernünftiger Begründung freigeben.

Oder, mir wird ein Termin um 10.00Uhr genannt zu dem ich den Z4 abstellen und mit einem Leihwagen wieder abdüsen kann.
Als ich tags darauf um kurz vor 10 da bin, verklickert mir der Servicemensch daß ein Mitarbeiter mit dem Leihwagen zu mir unterwegs ist um den Z4 abzuholen und meint dann noch angenervt das wäre so abgesprochen gewesen.

Klassisches Kommunikationsproblem. Du hast den Namen des Mitarbeiters und der wird ein Telefon haben. Anrufen, ihm direkt sagen, was abgesprochen war und antanzen lassen - sind doch nur 50 km. Würde ich nun auch keine Welle machen, sondern das nächste Mal mündlich bestätigen lassen was abgesprochen war oder es zur Sicherheit wiederholen ...

Irgendwann werd ich dann auch mal sauer, zumal der Held dann noch meint daß Er mir normalerweise den zusätzlichen/unötigen Weg des Leihwagens eigentlich berechnen müßte.

Es war so abgesprochen, dass Du kommst und den Z4 bringst. Somit würde ich diese Diskussion überhaupt nicht zulassen sondern zurück zur Ausgangssituation kommen.

Ich könnte hier nen riesen Roman schreiben was mir in den 3 Wochen so alles wiederfahren ist, von daher hab ich einfach keine Lust mehr bei diesen Spielchen mitzuspielen.[/quote]

Sorry Dieter,
ich kann die Situation mit Sicherheit nicht beurteilen, sondern nur aufgrund Deiner geschriebenen Worte "versuchen" einzuschätzen und ich komme bei jeder (!) Deiner Aussagen zu der Meinung "tue Gutes und rede drüber" ...

Ich bin mit meiner Niederlassung auch nicht glücklich (in Hannover gibt es zwei), dennoch versuche ich möglichst immer dieselben Ansprechpartner zu erwischen, die wissen, dass sie mir den Werkstattauftrag mit Kosten hinlegen dürfen ansonsten frage ich danach.

... übrigens klappt das auch in VW-Werkstätten super. Damals wurde mir mündlich der Preis von 250 Euro für einen Zahnriemenwechsel genannt ... ich wusste schon vorher, dass da unter 400 Euro gar nix geht. Also zack, Notiz auf den Auftrag und Unterschrift drunter.
In der Rechnung standen dann 450 Euro ... :b
... logisch, dass ich nur ca. 270 Euro bezahlt hatte und das eskalierte auch bis zum Niederlassungsleiter rauf bis der dann den Fehler bei seinem Mitarbeiter sah, der sich da "verschätzt" hatte.
 
Ich hab mir alle Mühe gegeben locker zu bleiben, denn beruflich hab ich schon negativen Stress genug.
Wenn ich aber bei jedem Auftrag oder bei jeder Absprache denken muß - "bin mal gespannt was jetzt wieder schief geht" und es dann auch promt in die Hose geht hab ich irgendwann genug davon.
Ich werd mal einen Versuch starten und nach Neunkirchen oder St. Wendel fahren, wenn's dort besser läuft ist SB aus dem Rennen.
Leider konnte ich keinen kleinen BMW Stützpunkt in meiner Nähe ausmachen, wär mir nach bisherigen Erfahrungen am liebsten gewesen, denn wie Z4driverx schon geschrieben hat bin auch der Meinung - je größer je unpersönlicher.
Meine VW Vertretung ist so'n richtiger Dorfladen, dort wird noch richtig miteinander gesprochen oder, wie schon erwähnt einfach mal das Diagnosegerät drangesteckt ohne daß es gleich 80Euro oder sowas kostet.

Gruß Dieter
 
Ich hab mir alle Mühe gegeben locker zu bleiben, denn beruflich hab ich schon negativen Stress genug.
Wenn ich aber bei jedem Auftrag oder bei jeder Absprache denken muß - "bin mal gespannt was jetzt wieder schief geht" und es dann auch promt in die Hose geht hab ich irgendwann genug davon.
Ich werd mal einen Versuch starten und nach Neunkirchen oder St. Wendel fahren, wenn's dort besser läuft ist SB aus dem Rennen.
Leider konnte ich keinen kleinen BMW Stützpunkt in meiner Nähe ausmachen, wär mir nach bisherigen Erfahrungen am liebsten gewesen, denn wie Z4driverx schon geschrieben hat bin auch der Meinung - je größer je unpersönlicher.
Meine VW Vertretung ist so'n richtiger Dorfladen, dort wird noch richtig miteinander gesprochen oder, wie schon erwähnt einfach mal das Diagnosegerät drangesteckt ohne daß es gleich 80Euro oder sowas kostet.

Gruß Dieter

Hallo dietr,

beruflicher Stress und solche sinnlosen Probleme wegen dem Auto sind nervig. Ich kenne das selber.

Leider muss ich dir sagen, dass in den letzten Jahren der Stress und die Überarbeitung in der gesamten Wirtschaft gestiegen ist. Gleiches auch bei meinem BMW Autohaus. Vor 5 Jahren konnte ich mit dem Serviceberater mal ne halbe Stunde in Ruhe über mein Autoproblem quatschen. Heutzutage stehen da 10 Mann in der Schlange und das Telefon klingelt permanenent.

Hinzu kommt, dass die Spielregeln in den Betrieben immer komplexer werden. Trinkgeld darf beim Werkstattmitarbeiter nicht mehr angenommen werden, rollierende Arbeitszeiten der Servicemitarbeiter, geringerer Handlungsspielraum bei Kulanz, kein Spielraum bei Preisen und Serviceleistungen, starr definierte Arbeitsabläufe, usw.

Aus diesem Grund habe auch ich angefangen alle Gesprächsinhalte, Reklamationen oder Absprachen nur noch schriftlich abzuwickeln (wie im Berufsleben auch).

Werkstattauftrag? Nur mit Preis und allen Vereinbarungen drauf!
Reklamation? Ich spreche das Problem persönlich an und schicke dann noch einmal eine offizielle Reklamation schriftlich hinterher!
Zusagen vom Freundlichen? Lasse ich mir immer schriftlich bestätigen?

Im Beruf sind solche Handlungsweisen völlig normal geworden, warum sollte es im Privatleben nicht genauso ablaufen?

Zum Thema deiner VW Werkstatt:

Schön wenn dein Dorfladen noch persönlich geführt wird. Der kann sich eine andere Arbeitsweise auch kaum laisten, da er seine Kunden jeden Tag sieht und sonst am Stammtisch eins über die rübe bekommt.

Das mit einer großen Niederlassung/händler zu vergleichen ist aber vom Grundsatz schon nicht möglich.

Möglichkeiten in und um SB gibt es ja genug.

  1. BMW AG Niederlassung Saarbrücken
    Am Halberg 6-7
    66121 Saarbrücken

  2. Scheuerer + Bender GmbH
    Schlackenbergstr. 1
    66386 St. Ingbert

  3. BMW AG Niederlassung Saarlouis
    Schanzenstr. 20
    66740 Saarlouis

  4. Müller-Dynamic GmbH
    In Bommersfeld 2
    66822 Lebach

  5. BMW AG Niederlassung Saar-Pfalz
    Konrad-Zuse-Straße 1
    66459 Kirkel

  6. Autohaus Reinhard Hoffmann e. K.
    Saarpfalzstr. 7
    66482 Zweibrücken

  7. Müller-Dynamic GmbH
    Werschweiler Str. 50-54
    66606 St. Wendel
 
Da hast Du wohl Recht.
Egal ob Arzt, Autowerkstatt oder sonst ein Dienstleister, Keiner hat wirklich Zeit für Dich - leider.
Zukünftig werd ich mir wohl auch alles schriftlich geben lassen, auch wenn mir das "kameradschaftliche" Gespräch mit dem Schrauber das Liebste wäre.
Darauf zu hoffen ist aber wohl etwas zu optimistisch in der heutigen Zeit.

Hast Dir ja richtig Mühe gemacht mit der Auflistung der Händler in meiner Gegend - vielen lieben Dank dafür :t
Werd mich mal mit dem Einen oder anderen Händler in Verbindung setzen, vielleicht ist ja doch einer dabei der nicht für jede Kleinigkeit gleich die Hand aufhällt.

Gruß Dieter
 
Zurück
Oben Unten