@ CHEWI
Oh man, jetzt verstehe ich deinen Fall erst mal richtig...
- Du hast den Wagen bei einem Händler irgendwo in Deutschland vor 4 Monaten gekauft.
- Dein Wechsler ist kaputt gegangen.
- Anstatt den Defekt beim VERKÄUFER zu reklamieren, fährst du zu dem Händler vor Ort.
- Der macht eine fehlersuche, für die du 96€ zahlen musst.
- Du bist sauer auf den Händler vor Ort.
- Dann kontaktierst du den VERKÄUFER.
- Der schickt dir einen Wechsler zu.
- Den Einbau vor Ort musst du nochmal mit 100€ bezahlen.
- Du bist immer noch sauer auf den Händler vor Ort.
Oje oje.
Tut mir echt leid, aber du scheinst eine etwas verschobene Denkweise zu haben.
Obwohl überall ein BMW Logo drauf ist, bedeutet das nicht, dass du überall deine Waren reklamieren kannst. BMW ist nicht H&M....
Dir ist innerhalb der 12 Monatigen Gewährleistungsfrist für Gebrauchtwagen ein Mangel (Wechsler defekt) aufgetreten. Diesen Mangel kannst du nur beim VERKÄUFER reklamieren. Das ist der Laden wo du den Wagen abgeholt hast. Der VERKÄUFER muss dir den Mangel beseitigen. Die Kosten für Ersatzteile, Reparatur und evtl. Hin und Herfahrt muss der VERKÄUFER bezahlen.
Dein Händler vor Ort kann ganix für den Fall. Für den bist du ein Kunde, der mit einem fremdgekauften Auto auf den Hof kommt und ein Problem gelöst haben will. Dabei hast du den Händler beauftragt mal "nachzuschauen" was da sein könnte. Dein Hinweis, dass du bereits vorher gesagt hast, dass der Wechsler kaputt ist, hilft nix. Warum ist eigentlich logisch. Der Händler muss sich doch VERGEWISSERN, dass es wirklich der Wechsler ist und nicht vielleicht ein Kabel, oder ein Steuergerät. Dazu muss er den Fehler nachprüfen. Er hat geprüft, es war wirklich der Fehler, er hat die Europlus angefragt, die haben abgelehnt, er kann nix mehr für dich ohne Auftrag machen, die Fehlerdiagnose musst du aber bezahlen.
Das ist ein ganz normaler Ablauf in der Welt.
"Hallo Doktor, ich habe mir mein Knie verdreht, ist bestimmt was am Miniskus. Aha, Ich muss sie mal Röntgen.... ja, sie hatten recht, es ist der Miniskus. Sollen wir behandeln? Nee, ich will erst ne zweite Meinung. Okay, aber fürs Röntgen und meine Diagnose bekomme ich 200€...."
Verstanden?
Also: Wenn du auf einen sauer sein willst, dann ist es dein VERKÄUFER. Aber wie du ja schon schreibst "wird abgedeckt von der garantie. bitte hierzu nicht mir mich kontaktieren, ich verkaufe nur". Ich denke du solltes dir jemanden suchen der sich mit Kaufvertragsrecht auskennt, ansonsten wirst du dich nur weiter aufregen.
Bitte gebe aber in Zukunft nicht den falschen Leuten oder allen pauschal die Schuld.