Samurai
Fahrer
- Registriert
- 24 März 2015
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
ich habe nach der Saisoneröffnung ein merkwürdiges Problem.
Vorab: Ich habe vor einigen Jahren das Komfortmodul von Zetti Utze verbaut und dies bislang immer problemlos in meinem Z (3.0i, 2003) genutzt.
Aktuell leuchten die Lichter der Coming Home und Leaving Home Funktion dauerhaft (Nebelscheinwerfer, Standlicht, Rücklicht). Sie lassen sie weder bei laufendem Motor, noch ausgeschaltet, abschalten. Das Abblendlicht (Halogen) kann ich zuschalten und abschalten. Die Innenraumbeleuchtung läuft ebenfalls wie sie soll, lediglich die Helligkeitsverstellung für den Tacho funktioniert nicht.
Hauptproblem ist nun, dass die Lichter auch nach Abschließen des Fahrzeugs dauerhaft weiterhin an sind. Ich muss also jedes Mal die Batterie abklemmen.
In das Menü des Komfortmoduls komme ich nicht mehr rein, Tippblinken ist aktuell nicht möglich.
Hat jemand eine Idee woran es liegt oder was ich prüfen könnte? Kann es sein, dass das Komfortmodul der Auslöser / defekt ist?
Danke!
ich habe nach der Saisoneröffnung ein merkwürdiges Problem.
Vorab: Ich habe vor einigen Jahren das Komfortmodul von Zetti Utze verbaut und dies bislang immer problemlos in meinem Z (3.0i, 2003) genutzt.
Aktuell leuchten die Lichter der Coming Home und Leaving Home Funktion dauerhaft (Nebelscheinwerfer, Standlicht, Rücklicht). Sie lassen sie weder bei laufendem Motor, noch ausgeschaltet, abschalten. Das Abblendlicht (Halogen) kann ich zuschalten und abschalten. Die Innenraumbeleuchtung läuft ebenfalls wie sie soll, lediglich die Helligkeitsverstellung für den Tacho funktioniert nicht.
Hauptproblem ist nun, dass die Lichter auch nach Abschließen des Fahrzeugs dauerhaft weiterhin an sind. Ich muss also jedes Mal die Batterie abklemmen.
In das Menü des Komfortmoduls komme ich nicht mehr rein, Tippblinken ist aktuell nicht möglich.
Hat jemand eine Idee woran es liegt oder was ich prüfen könnte? Kann es sein, dass das Komfortmodul der Auslöser / defekt ist?
Danke!