Liefertermin?

.....................
Bestellung erfolgte am 21.03., vom Werk zum Händler sinds keine 200 km
...........

Wenn das Auto am 21.03. (welches Jahr? 2019?) bestellt wurde und am 28.03.2019 bereits auf Status 150 gestanden hat, dann sind das zwischen Bestellung und Rohbaueinplanung nur 1 Woche. Entweder das ist ein Händlerfahrzeug, oder die Anfangs-Auftragseingänge für den G29 neigen sich dem Ende zu. Damit geht dann auch ein Rückgang der Produktionsauslastung einher. Offensichtlich gibt es nur Kapazitätsprobleme mit den Frozen Farben.
Wenn dass so stimmt, wäre das ein trauriger Start für den G29. Da waren selbst die Lieferzeiten für den E89 am Ende des Produkzyklus länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor 2 Wochen bestellt. ist der 2.0i in Misano mit MPaket, am Anfang hieß es Lieferzeit Ende Mai, ein Tag nach der Bestellung dann Ende April. Vielleicht kauft auch keiner den kleinsten Motor, und es gibt deshalb „freie“ Kapazitäten.
 
Wenn das Auto am 21.03. (welches Jahr? 2019?) bestellt wurde und am 28.03.2019 bereits auf Status 150 gestanden hat, dann sind das zwischen Bestellung und Rohbaueinplanung nur 1 Woche. Entweder das ist ein Händlerfahrzeug, oder die Anfangs-Auftragseingänge für den G29 neigen sich dem Ende zu. Damit geht dann auch ein Rückgang der Produktionsauslastung einher. Offensichtlich gibt es nur Kapazitätsprobleme mit den Frozen Farben.
Wenn dass so stimmt, wäre das ein trauriger Start für den G29. Da waren selbst die Lieferzeiten für den E89 am Ende des Produkzyklus länger.
Denke das hat tatsächlich was mit den frozen Lackierungen zu tun. Gestern bei der Abholung hat man uns gesagt derzeit werden ca. 100 FG im MONAT für die ganze WELT produziert. Dass jetzt alle Anderen vorgezogen werden wäre nicht verwunderlich...
 
Wenn das Auto am 21.03. (welches Jahr? 2019?) bestellt wurde und am 28.03.2019 bereits auf Status 150 gestanden hat, dann sind das zwischen Bestellung und Rohbaueinplanung nur 1 Woche. Entweder das ist ein Händlerfahrzeug, oder die Anfangs-Auftragseingänge für den G29 neigen sich dem Ende zu. Damit geht dann auch ein Rückgang der Produktionsauslastung einher. Offensichtlich gibt es nur Kapazitätsprobleme mit den Frozen Farben.
Wenn dass so stimmt, wäre das ein trauriger Start für den G29. Da waren selbst die Lieferzeiten für den E89 am Ende des Produkzyklus länger.
Kann auch sein das der Händler den eh schon bestellt hat. Es gibt ja genügend Händler die ihre Quote Längst platziert haben.
Es kann auch sein das der Händler das schon lange bestellt hatte in FG und dann nur die Farbe geändert hat Weg von FG, dann geht es sehr schnell.
 
Genau so ist es....das habe ich in einigen Diskussionen zu Anfang, als die Hoffnung zu einem echten M oder LCI's geführt wurden, befürchtet. Der Anfangshype ist der großen Lücke nach dem E89 geschuldet. Mein Händler betonte, dass bei seinen 10 Bestellungen des G29, 9 Inzahlungnahmen des E89 stattfanden. Das sagt viel aus.
 
Kann auch sein das der Händler den eh schon bestellt hat. Es gibt ja genügend Händler die ihre Quote Längst platziert haben.
Es kann auch sein das der Händler das schon lange bestellt hatte in FG und dann nur die Farbe geändert hat Weg von FG, dann geht es sehr schnell.
Hatte ich doch mit in die Überlegungen einbezogen: "Entweder das ist ein Händlerfahrzeug, oder .........."
 
So meiner ist jetzt in der Endkontrolle... wie stehen dann die Chancen, dass ich nächste Woche noch ans Steuer komme? Bin mal gespannt 🙂
 
Schlecht!!!
Meiner stand nach Fertigstellung 6Tage in der Endkontrolle bis er gestern endlich den Status an Vertrieb übergeben bekommen hat.
Nur wann der dann hier ist weiß ich leider auch nicht! Ich hoffe ja darauf dass er bis Donnerstag hier ist damit ich ihn Samstag abholen kann
So meiner ist jetzt in der Endkontrolle... wie stehen dann die Chancen, dass ich nächste Woche noch ans Steuer komme? Bin mal gespannt 🙂
 
Die Kapazitäten wurden völlig falsch eingeplant. Mit Qualität hat das nichts zu tun, es sei denn die Qualität mit der BMW seine Produktion plant. Was ich davon halte im Ergebnis 9 Monate auf mein Auto zu warten habe ich schon reichlich geäußert.
 
Die Kapazitäten wurden völlig falsch eingeplant. Mit Qualität hat das nichts zu tun, es sei denn die Qualität mit der BMW seine Produktion plant. Was ich davon halte im Ergebnis 9 Monate auf mein Auto zu warten habe ich schon reichlich geäußert.
Tut mir jetzt echt leid für dich :-( FO geht gar nicht für dich? In De sind da doch noch einige sofort verfügbar...
Wir sind jetzt nach der Abholung mit der Farbe sehr zufrieden, nur bei der Ausstattung mussten wir leider Abstriche machen und das bei 1600€ mehr als beim FG (leider fehlen jetzt Lenkradheizung, Parking-Assistent und Stop & Go)
 
Die Kapazitäten wurden völlig falsch eingeplant. Mit Qualität hat das nichts zu tun, es sei denn die Qualität mit der BMW seine Produktion plant. Was ich davon halte im Ergebnis 9 Monate auf mein Auto zu warten habe ich schon reichlich geäußert.

..... eine Kapazitätsplanung endet immer mit den tatsächlich vorhandenen Kapazitätsmöglichkeiten. War schon immer so und hat weniger mit Planung als mit Resourcen zu tun. :idea3:
 
..... eine Kapazitätsplanung endet immer mit den tatsächlich vorhandenen Kapazitätsmöglichkeiten. War schon immer so und hat weniger mit Planung als mit Resourcen zu tun. :idea3:

Den Ärger kann ich trotzdem nachvollziehen.
Man bekommt mit, dass einige Ihren FG bereits schon haben oder in wenigen Tagen erhalten, obwohl diese wesentlich später bestellt haben.

Einen Endkunden muss es nicht interessieren, wie der Ablauf (Bestellung, Produktion, Auslieferung) innerhalb BMWs organisiert wird.
Dass es diese Engpässe bei FG geben könnte, war hier mit äußerst heißer Nadel gestrickt und bei Magna weit vorher bekannt (Werk Slowenien, erste Inbetriebnahme auf wackeligen Füßen)
Entweder ist man so dumm und hofft, diese Dinge erledigen sich von selber oder so arrogant (ob seiner Marktstellung -> Magna ist ein sehr großes Unternehmen), dass der Endkunde offensichtlich abgewatscht werden kann.
Es dreht sich hier nicht um einen Produktionsengpass, der durch “höhere Gewalt“, Streik usw. ausgelöst wurde (da steckt man nicht hinter), sondern sehr wohl kalkulierbar war.
Und das empfinde ich als äußerst unprofessionell seitens der obersten Führungsebene.
 
Kann man so sehen, ich fühle eine ähnliche Arroganz, denn ich habe jetzt auch erst zufällig in Eigeninitiative erfahren, dass sich mein Termin von April über Ende Mai nunmehr auf Mitte Juli verschiebt (Ende Januar bestellt).
Arroganz deshalb, weil man den früh erkennbaren Kundenwunsch nach einem grau (metallic) schlicht ignoriert hat, dann zwar ein graues Bluestonemuster deutschlandweit in die BMW NL verteilt, dann aber lediglich glaciersilber für den M40 in den Ring wirft. Dazu spielt man auf diesbezügliche Nachfragen Toter Mann und wundert sich, dass das Klientel auf den einzigen Grauton springt.
Alles in einen Topf und aus 10 000 km Flughöhe betrachtet: ziemliches Planungs-und Kommunikationsdesaster.
 
Mir hat man am Telefon mit München gesagt man hat einfach nicht genug FG Farbe geordert. Es fehlt an Farbe! 🤦‍♂️
Da wird die maue FG Produktion auf Händler Fzg. beschränkt. Was bitte soll das, den Händlern FG hinzustellen und den Kunden die bereits bestellt haben, und den deftigen Aufpreis zahlen, keine auszuliefern? Wenn die Neukunden, die ihn beim Händler dann sehen, den G29 eh nicht in FG bestellen können? Was für ein Witz! 🤔🤬👎
Wenn ich ihn dann eines Tages in der BMW Welt abhole, sollen sie mir einfach die Schlüssel geben und mich in Ruhe lassen. Ich bin dermaßen verärgert, die können mir die Übergabe Show komplett ersparen. Der einzige Grund warum ich den Wagen noch in der BMW Welt abhole, ist das es schneller geht als die Auslieferung beim Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so n Schmarrn gelesen. Was immer alles Schuld sein soll an diversen Problemchen oder Farbeinschränkungen.

Der Basislack ist standard BMW grau, und der Klarlack ist bei allen frozen Lacken auch der gleiche.
 
Du kennst dich also aus und die BMW Mitarbeiter erzählen am Telefon Mist, das habe ich jetzt richtig verstanden? Dann kannst du uns ja bestimmt alle erleuchten warum wir unsere FG nicht ausgeliefert bekommen.
 
Meine Erfahrung mit dem Kundenservice von BMW am Telefon (Motorrad und PKW)… Ja, oft sind deren Aussagen absolut hanebüchen... Gut, besser als der gemeine Verkäufer im Autohaus sicherlich... Aber belastbare Aussagen... Nee...
 
Mir hat man am Telefon mit München gesagt man hat einfach nicht genug FG Farbe geordert. Es fehlt an Farbe! 🤦‍♂️
................

Meine Erfahrung mit dem Kundenservice von BMW am Telefon (Motorrad und PKW)… Ja, oft sind deren Aussagen absolut hanebüchen... Gut, besser als der gemeine Verkäufer im Autohaus sicherlich... Aber belastbare Aussagen... Nee...

.... also mein gemeiner Autoverkäufer im Autohaus ist richtig gut informiert und kümmert sich um mich, auch nach dem Kauf des Autos.
Insbesondere die Lieferzeit meines Frozen Grey M40i liegt Ihm offensichtlich am Herzen. Die wurde jetzt offiziell um 2 Wochen verkürzt und von BMW mit Status 112 bestätigt. :t

Aufgrund der hier bereits schon bekannten aktuellsten Informationen aus einem Telefonat mit einem BMW-Mitarbeiter hat mein Verkäufer wahrscheinlich BMW 10kg Frozen Grey in 1 kg Dosen zur Verfügung gestellt um die Produktion zu unterstützen. Die waren Ihm offensichtlich sehr dankbar dafür. :b (Ich natürlich auch) :) :-)
 
Zurück
Oben Unten