Die Mitarbeiter haben, nachzulesen im Forum, schon diverse Gründe für deren Lack-Politik genannt. Find ich persönlich schwach von den Mitarbeitern und deren Verantwortlichen. Selbst wenn BMW hier so ein Fehler im Einkauf unterlaufen wäre, wüsste es genau der Mitarbeiter am Telefon sicher nicht und dürfte es zweitens nicht publizieren.
Wahrscheinlicher und ebenfalls schon durch Mitarbeiter publiziert ist doch die These, dass nur ein bestimmtes Kontingent an Frozen Lackierungen geplant war. Wenn da jetzt was nicht so gut hinhaut (z.B. Abweichungen der Anbauteile zur Karosserie), dann ist die Nacharbeit zeitaufwändig. So gesehen muss ein minimaler Anteil der produzierten Fahrzeuge mit Standardlack vom Band laufen, damit letzteres nicht zum stehen kommt durch Engpässe bei der Lackierung/Nacharbeit.
Vllt gibts auch nicht genug Lackierkabinen/Straßen für frozen. Alles so kleine planerischen Details, über die wir wunderbar philosophieren können, es aber genauso wie 99,99% der BMW-Mitarbeiter nie erfahren werden.