Naja, man kann‘s auch kompliziert sehen und auf dieser Basis dann verallgemeinern.
Ich meinte einfach nur: Der G29 ist offensichtlich ein sehr fahraktives, nicht allzu teures Auto mit ordentlicher Ausstattung geworden. So ein Fahrzeug kauft der eine oder andere sicherlich auch dann, wenn das Design nicht zu hundert Prozent gefällt.
Mit „Charakterlosigkeit“ hat das ohnehin nichts zu tun. Gerade wenn das Fahrverhalten weit oben in der Bedürfnisliste steht, muss man häufig Kompromisse in der Optik machen. Denn Performance und Ästhetik gehen eben nicht immer Hand in Hand.
Aber mir ist schon klar, dass manche Autokäufer derart viel Wert auf das Fahrzeugdesign legen, dass man fast meinen wollte, die Garage läge direkt im Wohnzimmer.