Liefertermin?

Hab vor einigen Tagen Z4 G29 Nr. 2 bestellt, wohlgemerkt für April 22.
Der :) :-) war an mich herangetreten, das jetzt schon zu tun, wegen Chipkrise etc.
Bin jetzt gespannt ob a) Liefertermin gehalten wird und b) nicht noch Ausstattungen gestrichen werden bis dahin.
Bisher hat er quasi Vollausstattung.....
 
Hab vor einigen Tagen Z4 G29 Nr. 2 bestellt, wohlgemerkt für April 22.
Der :) :-) war an mich herangetreten, das jetzt schon zu tun, wegen Chipkrise etc.
Bin jetzt gespannt ob a) Liefertermin gehalten wird und b) nicht noch Ausstattungen gestrichen werden bis dahin.
Bisher hat er quasi Vollausstattung.....
Glückwunsch….aber was macht man denn mit 2x Z4? 🤷🏻‍♂️ Immer abwechselt fahren, oder wie? 🤨
 
Nur als kurze Info: Im Moment wird auch in G29 kein Touchscreen mehr verbaut (neben 3er, X5,X6 und X7):

 
Na da bin ich mal gespannt, was von meiner bestellten (fast) Vollausstattung übrigbleibt, Lieferung habe ich fürs Frühjahr erbeten, und was die mir dann vorschlagen, ob Bestellung canceln oder Preisreduzierung oder was... Ich seh's schon kommen, am Ende wird es ein junger Gebrauchter aber mit voller Hütte 😜
 
Da bin ich ja froh, das ich noch einen mit Vollausstattung bekommen habe, die werden jetzt richtig im Wert steigen ;)
Ja, das werden mit Sicherheit absolute „Sammlerstücke“, die man in einigen Jahren zum doppelten Neupreis verkaufen kann…?! Schade, das ich damals nicht gleich 2 davon bestellt habe. :crynew: :roflmao:
 
Was soll ich mir da *jetzt* bereits Gedanken machen? Das sind doch ungelegte Eier, und Vertrag ist Vertrag. Jetzt schaun' mer mal. Wenn die mit indiskutablen Vorschlägen kommen sollten, kann ich immer noch überlegen.
 
Na da bin ich mal gespannt, was von meiner bestellten (fast) Vollausstattung übrigbleibt, Lieferung habe ich fürs Frühjahr erbeten, und was die mir dann vorschlagen, ob Bestellung canceln oder Preisreduzierung oder was... Ich seh's schon kommen, am Ende wird es ein junger Gebrauchter aber mit voller Hütte 😜

Du wirst eine geänderte AB bekommen. Entweder akzeptieren oder verzichten.
Ganz einfach…
 
Was nicht bei Auslieferung drin ist, wird auch nicht nachgerüstet. Das wäre stets viel zu teuer, und in manchen Fällen auch technisch nicht möglich.
 
Was nicht bei Auslieferung drin ist, wird auch nicht nachgerüstet. Das wäre stets viel zu teuer, und in manchen Fällen auch technisch nicht möglich.
Das stimmt so nicht ganz! Im A-Tal sitzt eine Firma, die für BMW Motorräder ESA Teile liefert. Diese Firma ist durch das Hochwasser nicht in der Lage zu liefern. So liefert BMW derzeitig Motorräder ohne ESA aus und der Kunde kann später das ESA Fahrwerk auf Kosten von BMW nachrüsten lassen. ;)
 


Na ja, den Touch könnte ich verschmerzen aber das dann auch der Rückfahrassistent wegfällt ist, nun ja schön ausgedrückt, ziemlich bescheiden. Hab gerade mal angefragt ob meiner auch betroffen ist. Wäre für mich ein Rücktrittsgrund vom Vertrag insbesondere mit der vagen Option das Nachrüsten zu lassen wenn denn dann mal irgendwann wieder chips verfügbar sind. Dazu der Aufwand, Werkstatt etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht ganz! Im A-Tal sitzt eine Firma, die für BMW Motorräder ESA Teile liefert. Diese Firma ist durch das Hochwasser nicht in der Lage zu liefern. So liefert BMW derzeitig Motorräder ohne ESA aus und der Kunde kann später das ESA Fahrwerk auf Kosten von BMW nachrüsten lassen. ;)
Hallo
Ok, dass muss dann aber neu sein. Vor ein paar Wochen hieß es: Die verfügbaren ESA- Teile werden für die GS verwendet und die R vorläufig nicht mehr produziert. Unter Anderem auch daran scheiterte mein Wechsel von der 1200er auf die 1250er..
Gruss
 
Hallo
Ok, dass muss dann aber neu sein. Vor ein paar Wochen hieß es: Die verfügbaren ESA- Teile werden für die GS verwendet und die R vorläufig nicht mehr produziert. Unter Anderem auch daran scheiterte mein Wechsel von der 1200er auf die 1250er..
Gruss
Das ist der Stand von Mitte August und die Aussage der NL aus Berlin
 
Die ganzen aktuellen Einschränkungen wären für mich ein Grund vom Kaufvertrag zurückzutreten und mich am Gebrauchtwagenmarkt umzusehen.
In Frühjahr 2022 dürften die ersten Leasingfahrzeuge aus 2019 zurückkommen zu den Händlern und evtl. kommt ja im Herbst 2022 doch noch ein Faceliftmodell
des G29...!? Dann eben so lange warten...
 
Die ganzen aktuellen Einschränkungen wären für mich ein Grund vom Kaufvertrag zurückzutreten und mich am Gebrauchtwagenmarkt umzusehen.
In Frühjahr 2022 dürften die ersten Leasingfahrzeuge aus 2019 zurückkommen zu den Händlern und evtl. kommt ja im Herbst 2022 doch noch ein Faceliftmodell
des G29...!? Dann eben so lange warten...
Der geliftete G29 dürfte seine Freude mit -2dB in die Umgebung schreien wenn ich die aktuelle Gesetzgebung richtig deute. Der einzige 40i, den ich zur Probe gefahren bin, war aus der ersten Jahreshälfte 2020 und den fand ich schon klanglich, sagen wir, sehr dezent. Ich denke, dass im Laufe der G29-Bauzeit nicht jede Änderung zum positiven ist, ganz unabhängig von dem Thema Chip-Verfügbarkeit.

Grenzwerte, siehe Tabelle 1:

BMW kann das mit einer Leistungssteigerung beim 40i umgehen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten