Liefertermin?

Weiß jemand, wie lange es dieser Tage dauert, bis man eine Auftragsbestätigung von BMW bekommt? Also Zeit zwischen Bestellung durch den Händler bis zur Auftragsannahme durch BMW.



Da ist aber von Magna Steyr in Graz, die den Zetti bauen, keine Rede.
Wenn du den Beitrag liest, geht es dabei um Kabelbäume die aus der Ukraine kamen. Davon betroffen war auch das Werk Magna Steyr betroffen. Nun gibt es aber seitens BMW eine Alternative und die Produktion läuft in den Werken wieder an. Zu deiner Frage hinsichtlich der Auftragsbestätigung, wird die Antwort von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich ausfallen, da es auf die Bearbeitung durch die Dispo ankommt
 
Wenn du den Beitrag liest, geht es dabei um Kabelbäume die aus der Ukraine kamen. Davon betroffen war auch das Werk Magna Steyr betroffen. Nun gibt es aber seitens BMW eine Alternative und die Produktion läuft in den Werken wieder an.

Letzter Stand war, dass die Produktion in Graz mindestens noch diese Woche gestoppt ist:

Aus dem geposteten Artikel kann man nun wirklich nicht herauslesen, dass auch die Probleme bei Magna gelöst sind (auch wenn mich das als Besteller freuen würde). Zumal es nicht nur um Kabelbäume geht. Klar, für BMW spielen die anderen Baureihen sicher eine größere Rolle als der Zetti. Die Welt schaut da eher nach Dingolfing und München.

Zu deiner Frage hinsichtlich der Auftragsbestätigung, wird die Antwort von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich ausfallen, da es auf die Bearbeitung durch die Dispo ankommt

Das kann ich mir kaum vorstellen, da die Antwort ja direkt von BMW kommt.
 
Letzter Stand war, dass die Produktion in Graz mindestens noch diese Woche gestoppt ist:

Aus dem geposteten Artikel kann man nun wirklich nicht herauslesen, dass auch die Probleme bei Magna gelöst sind (auch wenn mich das als Besteller freuen würde). Zumal es nicht nur um Kabelbäume geht. Klar, für BMW spielen die anderen Baureihen sicher eine größere Rolle als der Zetti. Die Welt schaut da eher nach Dingolfing und München.



Das kann ich mir kaum vorstellen, da die Antwort ja direkt von BMW kommt.
Das hängt doch wohl von der Bearbeitung in der Dispo ab und wenn du Antworten nicht akzeptierst, dann frag doch bitte nicht erst ;) und in deinen geposteten Artikel steht auch, dass das Werk bis zur zwölften Kalenderwoche still steht. Heute fängt die 12te Woche an, also wieder Betrieb
 
Laut Auskunft meines Vermittlers + BMW-Händlers lässt sich BMW angeblich derzeit auf keine Liefertermine in den ABs ein und formuliert pauschal "nach Möglichkeit des Werks".

Zwischen unterschriebenem Auftrag und Bestätigung durch den Händler lagen bei uns eine gute Woche.
 
Zweiten Z4 im November 2021 bestellt - in der Auftragsbestätigung -> "nach Möglichkeit des Werks". Auslieferung im Mai (so gewünscht)
 
Weiß jemand, wie lange es dieser Tage dauert, bis man eine Auftragsbestätigung von BMW bekommt? Also Zeit zwischen Bestellung durch den Händler bis zur Auftragsannahme durch BMW.
Hatte November 2021 bestellt und die Auftragsbestätigúng vom Händler bekommen mit Lieferzeit ca. April. Seit vergangener Woche steht er beim Händler und Freitag hole ich ihn ab.
In der gesamten Zeit war ausschließlich mein Händler Ansprechpartner und nicht BMW.
 
Wenn du den Beitrag liest, geht es dabei um Kabelbäume die aus der Ukraine kamen. Davon betroffen war auch das Werk Magna Steyr betroffen. Nun gibt es aber seitens BMW eine Alternative und die Produktion läuft in den Werken wieder an. Zu deiner Frage hinsichtlich der Auftragsbestätigung, wird die Antwort von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich ausfallen, da es auf die Bearbeitung durch die Dispo ankommt
es gibt keine WIRKLICHE Alternative. Einen Teil versuchen jetzt unsere rumänischen Werke abzufangen. Und die Werke in der Ukraine arbeiten jetzt halt wieder (zumindest einschichtig) auch wenn in der Nähe der Flughafen beschossen wird. :eek: :o
Dieses ganze Gebilde kann auch sehr schnell zusammenfallen. Insbesondere weil die Transporte so schwierig sind. Einzelkomponenten reinfahren :eek: :o -> Kabelsätze rausfahren. :eek: :o Diese LKWs können auch schnell mal mit Waffenlieferungen verwechselt werden.
 
Ich habe einen Auslieferungsbescheid erhalten - bestellt wurde in der ersten Januarwoche '22. Lieferzeit also 11 Wochen.
 
Einfach Wahnsinn, dass die trotz Krieg weiter machen.

Na dann sieht es doch ganz gut aus für meinen Zetti. Vielleicht kommt er ja sogar mit allen bestellten Ausstattungen ;-)
 
Ich hab Mitte Oktober bestellt und es heißt nach wie vor nur wahrscheinlich April
 
Bei mir ist der Touch am Zentraldisplay nicht vorhanden, die Ladeschale lädt nicht. Ich glaube, die Rückfahrfunktion tut auch nicht, habe ich noch nicht ausprobiert. Der Verkäufer hat mir vor und bei der Übergabe nix von nix gesagt, er war aber, zu seiner Entschuldigung, bis zum Tag vor der Übergabe drei Wochen Coronakrank und ging auch buchstäblich an Krücken bei der Abholung... Das hilft mir nix: ich brauche den Touch, weil ich die Bedienung von CarPlay über iDrive rustikal, kompliziert, und gefährlich ablenkend finde. Wer das anders findet, muss es nicht (nochmals) sagen, denn um ihn geht es hier nicht 😜

Der Touch soll "im Sommer" nachgerüstet werden - ich denke, das wird er nicht. Nie. Weil das nicht per Software geht. Sondern den Austausch des Displays erfordert. Das ginge natürlich, auch jetzt schon, derzeit werden ja auch wieder Z4 mit Touch am Display ausgeliefert. Aber der Austausch käme BMW sehr teuer zu stehen, sie werden also ein paar Euro Minderung anbieten. Und nimmt man die nicht an: naja, dann kann man ja die geleaste Karre zurückgeben. Was bei den Entwicklungen nicht nur derzeit sondern auf Dauer bedeutet: sehr, sehr lange warten und sehr viel mehr Geld ausgeben für einen -vielleicht- voll ausgestatteten Nachfolger. Friss oder stirb.
Artikel bei Golem - wie BMW seine Kunden verärgert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun gespannt, ob die saftige Preiserhöhung auch noch zu tragen ist. Mein Vermittler sagte mir heute am Telefon, dass er werder zu Entfall von Ausstattung und auch zu Preiseerhöhungen von BMW noch nichts gehört habe (was in diesen Fälle wohl starndardmäßig geschehe) und er deshalb davon ausgehe, dass alles beim vereinbarten Umfang/Preis bliebe. Würde sich der Preis ändern, müsse ich wohl draufzahlen. Wären bei mir 1300,- abzüglich Rabatt. So ganz glauben kann ich das noch nicht....

Aber ich glaube ich freu micht trozdem.... :) :-)
 
Ich bin nun gespannt, ob die saftige Preiserhöhung auch noch zu tragen ist. Mein Vermittler sagte mir heute am Telefon, dass er werder zu Entfall von Ausstattung und auch zu Preiseerhöhungen von BMW noch nichts gehört habe (was in diesen Fälle wohl starndardmäßig geschehe) und er deshalb davon ausgehe, dass alles beim vereinbarten Umfang/Preis bliebe. Würde sich der Preis ändern, müsse ich wohl draufzahlen. Wären bei mir 1300,- abzüglich Rabatt. So ganz glauben kann ich das noch nicht....

Ich würde ja auch gerne glauben, dass BMW mal ausnahmsweise auf eine Preisanpassung bei Bestandsbestellungen verzichtet. Aber warum sollten sie das tun? Stornieren kann man eh nicht mehr und warum Geld verschenken?
 
Zurück
Oben Unten