LPG Autogas Umbau Z4 E89

Smurf1275

Testfahrer
Registriert
13 November 2015
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,

wen es interessiert, ich habe gestern meinen Zetti vom Umbau abgeholt.
Verbaut wurde eine Prins VSI2 Anlage mit einem 45 Liter Zylindertank.



Schönes Pfingstwochenende wünsche ich euch :)
 

Anhänge

  • thumb_IMG_3651_1024.jpg
    thumb_IMG_3651_1024.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 441
  • thumb_IMG_3652_1024.jpg
    thumb_IMG_3652_1024.jpg
    242,2 KB · Aufrufe: 442
  • thumb_IMG_3653_1024.jpg
    thumb_IMG_3653_1024.jpg
    127 KB · Aufrufe: 439
  • thumb_IMG_3654_1024.jpg
    thumb_IMG_3654_1024.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 449
  • thumb_IMG_3656_1024.jpg
    thumb_IMG_3656_1024.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 453
  • thumb_IMG_3658_1024.jpg
    thumb_IMG_3658_1024.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 482
  • thumb_IMG_3661_1024.jpg
    thumb_IMG_3661_1024.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 481
  • thumb_IMG_3662_1024.jpg
    thumb_IMG_3662_1024.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 468
Zuletzt bearbeitet:
Warum macht man das bei einem 23i? Optisch sieht der Kofferraum jetzt aus wie eine russische Ballistische Rakete:) :-)
 
Warum macht man das bei einem 23i? Optisch sieht der Kofferraum jetzt aus wie eine russische Ballistische Rakete:) :-)

Was hat das mit dem Motor zu tun? :)

Wenn man viel fährt aber das Auto behalten will längere Zeit dann macht man das. :) Einige mögen halt keinen Diesel. Und nen e89 mit Gas is sehr sparsam und man hat offenen Spaß zugleich. :t

Kann den Schritt voll nachvollziehen, wahrscheinlich weil ich auch ein LPG Fahrzeug fahre mit einem kleinen Motor... :)


Bei wem hast das umbauen lassen? Sieht sauber gemacht aus :t
 
Sicher, der Kofferraum wird dadurch kleiner und schlechter nutzbar. Was mich aber stören würde wär der Preis den der Umbau verschlungen hat.
Bei 2100.- könnte ich, sofern der Preis für Sprit die nächsten Jahre annähernd gleich bleibt, 1640 Liter S95 tanken.
Bei dem Verbrauch von 9 Liter/100 km kommst Du auf fast 20.000km die Du damit fahren kannst. Theoretisch.
Jetzt weiß ich natürlich nicht wie Du den Z nutzt.
Als Daily driver sicher eher vertretbar diese Entscheidung als ein sporadisch genutztes Spaßfahrzeug.
;)
 
Sicher, der Kofferraum wird dadurch kleiner und schlechter nutzbar. Was mich aber stören würde wär der Preis den der Umbau verschlungen hat.
Bei 2100.- könnte ich, sofern der Preis für Sprit die nächsten Jahre annähernd gleich bleibt, 1640 Liter S95 tanken.
Bei dem Verbrauch von 9 Liter/100 km kommst Du auf fast 20.000km die Du damit fahren kannst. Theoretisch.
Jetzt weiß ich natürlich nicht wie Du den Z nutzt.
Als Daily driver sicher eher vertretbar diese Entscheidung als ein sporadisch genutztes Spaßfahrzeug.
;)

2100€ für einen 6Zylinder is sehr günstig!
Habe für meinen 4Zylinder 2.300€ bezahlt...
Nach ca 30tkm hat sich das amortisiert.
Aber die Rechnung muss jeder für sich selbst machen. LPG kostet bei uns aktuell ca 50Cent gegenüber Super mit 1.25
 
Ahja:
Das Schönste am LPG tanken ist das Gefühl wenn es einfach sch****egal is wie viel er verbraucht, weil 2l Mehrverbrauch nur 1€ kosten :D :D
Man lebt viel leichter mit dem Gefühl finde ich ;)
 
Also die Optik im Kofferraum ist mir jetzt auch nicht so wichtig.
Wichtiger für mich ist es, dass es sauber verbaut wurde.

Nach einem Vectra B (6Jahre auf Gas) und einem Megane 2 CC (6 Jahre auf Gas) war die Entscheidung für mich klar.
Ich fahre den Zetti als Daily Fahrzeug und bei 12.000KM im Jahr habe ich es locker innerhalb 2 Jahren wieder raus.

Dass der Kofferraum dadurch natürlich kleiner geworden ist, war mir durchaus bewusst und kann damit gut leben :)

Bei mir liegt der Gas Preis seit Monaten stabil bei 0,38€
 
Hallo

Wer viel fährt und keinen Diesel will, für dem ist der LPG Umbau sicherlich lohnend. Ich denke aber auch, die Haltedauer des Fz ist entscheident. Ob ich das jetzt für den Z4 machen ließe, denke ich eher nicht, obwohl ich auch mit diesem gut 20.000km im Jahr fahre.

Habe einen Bekannte, der fährt täglich an die 120km auch mit Gasumbau, für ihn lohnt sich das auf alle Fälle, nur Ärger mit der Anlage, gab es auch schon mehrmals.
 
@Marv85: Ja, bin aus Duisburg

Letztendlich muss es ja jeder für sich entscheiden.
Klar, kann es immer Probleme geben...wird sich halt zeigen.
Ich für mich kann nur sagen, dass ich mit den beiden Anlagen zuvor nicht einmal Probleme hatte und bin beide Anlagen über 100.000KM gefahren.

Letztendlich habe ich den Thread hier geöffnet, um halt den Leute zu zeigen, dass es auch beim e89 möglich ist.
Bevor ich den Umbau habe machen lassen, habe ich vergeblich im Netz, als auch hier was gefunden.
Daher denke ich, dass es für den Ein- oder Anderen interessant sein könnte.

Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung :)
 
@Smurf1275 bist du ab und zu mal beim Ruhrpott Stammtisch? Würd ich mir gerne mal anschauen. Bin oft an den Wochenende in Oberhausen (Freunding und Eltern besuchen).
 
Letztendlich habe ich den Thread hier geöffnet, um halt den Leute zu zeigen, dass es auch beim e89 möglich ist.
Bevor ich den Umbau habe machen lassen, habe ich vergeblich im Netz, als auch hier was gefunden.
Daher denke ich, dass es für den Ein- oder Anderen interessant sein könnte.
Bei Ebay Kleinanzeigen ist im Moment auch ein E89 mit LPG-Umbau inseriert. Bist also nicht der erste und einzige, der mit so einem Umbau rumfährt. ;-)
 
Wirklich interessant :) bei mir wäre der Invest nach 15.000km wieder drin...

Kommst du aus dem Ruhrgebiet @Smurf1275 ?
Moin Moin
Wenn du in Erwägung ziehst den 3.5 umzurüsten,vergiss es.
Direkteinspritzer sind von BMW nicht umrüstbar.

Sonst hätte ich schon lange einen LPG E 89,desweiteren müßte ich bei einem 45 l Tank alle 200 km tanken.

Gruß
Karsten
 
Hallo Karsten,

Kann ich so nicht bestätigen.
Es gibt auch Umgerüster die die Direkteinspritzer umrüsten.

Sind nur erheblich teurer.
Das sind dann die VSI 2.0 Di Anlagen von Prins.

Und ja, die Reichweite ist nicht das Optimum, aber da ich täglich an zwei Gastankstellen vorbei komme, ist es für mich nicht ganz so wild...
 
Wie verhält es sich mit der Leistung? Früher gab es mal Systeme die bis zu 10% geschluckt haben.
 
Wie verhält es sich mit der Leistung? Früher gab es mal Systeme die bis zu 10% geschluckt haben.

Wenns gut abgestimmt wurde, hast kein Verlust.
Theoretisch wäre sogar mehr möglich da LPG eine viel höhere Oktanzahl(um die 110) hat.
 
Moin Moin
Wenn du in Erwägung ziehst den 3.5 umzurüsten,vergiss es.
Direkteinspritzer sind von BMW nicht umrüstbar.

Sonst hätte ich schon lange einen LPG E 89,desweiteren müßte ich bei einem 45 l Tank alle 200 km tanken.

Gruß
Karsten
Du würdest Dir ein Frauenauto kaufen:b
LG Andreas
 
Ich bin mal früher einen V6 mit Gasanalge von meinem Bruder gefahren. Der war extrem laufruhig. Hat sich das bei dir auch nochmal gesteigert?
 
Zurück
Oben Unten