Hallo,
nach einigem hin und her hab ich mich nun doch entschlossen, meinem
Auto eine Nanoversiegelung verpassen zu lassen, und zwar die LPS Versiegelung.
Ich möchte euch in diesem Thread nun meine subjektiven Erfahrungen regelmässig und über einen längeren Zeitraum mitteilen.
Die Vorgeschichte
Seit seiner Auslieferung ist mein M über und über bedeckt mit Hologrammen und feinen Kratzern. Nachbesserungs-Versuche seitens meines BMW Dealers haben die ganze Sache erst verbessert, aber im Endeffekt noch schlimmer gemacht. Nach 2
Wäschen war er übersät mit Hologrammen ( vermutlich vorher durch Wachs abgedeckt).
Zusätzlich wurden 2 kleine Winter-Lackschäden tollpatschig mit Lackstift gefüllt.
Auf deutsch: Das arme Auto. Bei Sonnenschein hab ich mich jedesmal schwarz geärgert.
Ich hatte keine Lust mehr, hier noch mehr Runden zu fahren.
Langer Rede kurzer Sinn: Da musste ein Profi her . Die Frage war nur: Klassische Pflege mit Wachs oder gleich eine Nanoversiegelung.
Die Kostenvorteile einer reinen Wachspflege sind auf Grund des hohen polieraufwandes ziemlich zusammengeschmolzen. Daher hab ich mich
auf Empfehlung eines guten Bekannten hin zu einer LPS Nanoversiegelung entschlossen.
... Weiter mit Tag 0
nach einigem hin und her hab ich mich nun doch entschlossen, meinem
Auto eine Nanoversiegelung verpassen zu lassen, und zwar die LPS Versiegelung.
Ich möchte euch in diesem Thread nun meine subjektiven Erfahrungen regelmässig und über einen längeren Zeitraum mitteilen.
Die Vorgeschichte
Seit seiner Auslieferung ist mein M über und über bedeckt mit Hologrammen und feinen Kratzern. Nachbesserungs-Versuche seitens meines BMW Dealers haben die ganze Sache erst verbessert, aber im Endeffekt noch schlimmer gemacht. Nach 2
Wäschen war er übersät mit Hologrammen ( vermutlich vorher durch Wachs abgedeckt).
Zusätzlich wurden 2 kleine Winter-Lackschäden tollpatschig mit Lackstift gefüllt.
Auf deutsch: Das arme Auto. Bei Sonnenschein hab ich mich jedesmal schwarz geärgert.
Ich hatte keine Lust mehr, hier noch mehr Runden zu fahren.
Langer Rede kurzer Sinn: Da musste ein Profi her . Die Frage war nur: Klassische Pflege mit Wachs oder gleich eine Nanoversiegelung.
Die Kostenvorteile einer reinen Wachspflege sind auf Grund des hohen polieraufwandes ziemlich zusammengeschmolzen. Daher hab ich mich
auf Empfehlung eines guten Bekannten hin zu einer LPS Nanoversiegelung entschlossen.
... Weiter mit Tag 0