Luftdruck 19 Zoll Felgen

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
@all

nachdem ich mich heute morgen mal durch die "alten" Theard`s zum Thema Luftdruck gelesen habe stellt sich für mich doch wieder die Frage nach dem "richtigen" Luftdruck.

Kurze Vorgeschichte:

Ich habe diese Woche mal für ein paar Tage ein Winterkomplettrad montieren dürfen:g

Also was ist passiert:

Abends auf dem Heimweg vom Krankenhaus zurück ging plötzlich die Reifendruckkontrollleuchte (mit 3 l???) an und ich habe sofort angehalten und bin um`s Fzg. gegangen, aber natürlich bei den "flachen" Reifen nix zu sehen.....

Also langsam weitergefahren und an der nächsten Tanke die Luft kontrolliert.

Ergebnis: vorne rechts nur noch gut 1,5 BAR........

Luft aufgefüllt und nach Hause gefahren......

Am nächsten morgen wieder das gleiche ......vorne rechts Luft verloren wieder auf 1,5 BAR (hatte den Reifen auf 2,5 BAR aufgepumt)

Also auf zum Reinfenhändler(sicherheitshalber gleich mal das Winterkomplettrad in den Kofferraum geworfen......)

Rad runter ab ins Tauchbecken und siehe da: FELGE undicht.....&: na ja zum Glück nicht der Reifen kaputt.....

Also Felge zum Felgen-Doc zum "abdichten".

Gestern wieder mont. und da habe ich mir hinten das Profil mal genauer angeschaut.

DER hintere Reifen ist in der MITTE mehr abgefahren als links und rechts&:

Also zuviel Luftdruck!

Ich fahre lt. Angabe von Dunlop (habe Dunlop SP 9000) 2,3 und 2,5 hinten (ist nur 0,1 höher als von Dunlop vorgegeben)

Habe jetzt mal den Luftdruck hinten auf 2,2 BAR gesenkt in der Hoffnung, das die Reifen sich hinten jetzt mehr innnen und außen abfahren&:

Was meint Ihr klappt das?

Ist das bei "schneller" Autobahnfahrt gefährlich (habe das in einem alten Theard gelesen.....)

Außerdem habe ich festgestellt, beim lesen der "alten" Theard`s das der Luftdruck hinten fast um 0,8 BAR unterschiedlich ist........

sorry für den "langen" Text.....

p.s Reifengröße 235 vorne und 265 hinten
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Gefährlich wird's dann, wenn der Reifen sich zu stark durch das Walken erhitzt. Dann kann er versagen. Aber bei 2,2 bar passiert das im Alltagsbetrieb eher nicht. Wenn Du länger schnell auf der AB fährst kannst Du den Luftdruck ja vorher auch wieder erhöhen.
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Ich hab hinten 2,6 bar und auf dem Ringe vermindere ich auf 2,2 bar (im heißen Reifen) - so fährt er sich im Alltagsbetrieb mehr in der Mitte ab, was mir aber egal sein soll und auf dem Ring beanspruche ich dann mehr die Innenflanken, was auch deutlich zu sehen ist.

Am Lebensende vom Reifen hab ich außen noch 2 mm stehen, in der Mitte bin ich bei 1 mm und innen sind's 0 mm, bei denen stellenweise die Karkasse durchzusehen ist.

Wie ungleichmäßig ist denn deine abnutzung? Miss doch mal die Lauffläche von außen nach innen durch.
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Jokin schrieb:
Am Lebensende vom Reifen hab ich außen noch 2 mm stehen, in der Mitte bin ich bei 1 mm und innen sind's 0 mm, bei denen stellenweise die Karkasse durchzusehen ist.
Was sagt denn die Rennleitung dazu :w
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Jokin schrieb:
Am Lebensende vom Reifen hab ich außen noch 2 mm stehen, in der Mitte bin ich bei 1 mm und innen sind's 0 mm, bei denen stellenweise die Karkasse durchzusehen ist.

ohhh ohhh!!

Kennst Du die Tarife der Grünen für abgefahrene Reifen?
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Jokin schrieb:
Ich hab hinten 2,6 bar und auf dem Ringe vermindere ich auf 2,2 bar (im heißen Reifen) - so fährt er sich im Alltagsbetrieb mehr in der Mitte ab, was mir aber egal sein soll und auf dem Ring beanspruche ich dann mehr die Innenflanken, was auch deutlich zu sehen ist.

Am Lebensende vom Reifen hab ich außen noch 2 mm stehen, in der Mitte bin ich bei 1 mm und innen sind's 0 mm, bei denen stellenweise die Karkasse durchzusehen ist.

Wie ungleichmäßig ist denn deine abnutzung? Miss doch mal die Lauffläche von außen nach innen durch.

Hallo Frank,

so dramatisch ist das nicht :

Außen gut 4-5 mm in der mitte so gut 3-4 mm und innen auch so 4-5 mm.

Wenn man mit der Hand aber über den Reifen geht, fühlt man richtig das in der Mitte weniger Profil ist.....

Habe gerade mal ne "Testrunde" gemacht und muß sagen deutlich komfortabler als vorher....was so 0,3 Bar ausmacht.........allerdings hat man auch das Gefühl das er etwas "schwammig" in schnellen Kurven ist.....

AB Auffahrt z.B
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Kinofan schrieb:
Kennst Du die Tarife der Grünen für abgefahrene Reifen?
Nö, aber Google sagt 75 Euro und 3 Punkte. Macht aber nix, da meine Reifen jeweils auf der Nordschleife runter sind und ich dann schon einen Wechseltermin habe - da kann die Rennleitung nix gegen sagen ... zumindest mal ein Auge zudrücken ;-)

Meine Vorderräder sind seit mindestens 5.000 km fast schon runter - irgendwie wird das Profil da kaum weniger ... da wechsel ich doch jetzt noch nicht :w

Jungerstar schrieb:
Habe gerade mal ne "Testrunde" gemacht und muß sagen deutlich komfortabler als vorher....was so 0,3 Bar ausmacht.........allerdings hat man auch das Gefühl das er etwas "schwammig" in schnellen Kurven ist.....
Deckt sich mit der allgemeinen Meinung :t
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Jokin schrieb:
Nö, aber Google sagt 75 Euro und 3 Punkte. Macht aber nix, da meine Reifen jeweils auf der Nordschleife runter sind und ich dann schon einen Wechseltermin habe - da kann die Rennleitung nix gegen sagen ... zumindest mal ein Auge zudrücken ;-)

Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege,
aber n.m.W. gilt das pro Reifen.
Wenn dann die Rennleitung kein Auge zudrückt kann es richtig teuer werden, vor allem die Punkte dürften dann weh tun.
 
AW: Luftdruck 19 Zoll Felgen

Kinofan schrieb:
Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege,
aber n.m.W. gilt das pro Reifen.
Wenn dann die Rennleitung kein Auge zudrückt kann es richtig teuer werden, vor allem die Punkte dürften dann weh tun.
jupp -> bereifung

Punkte aber nur einmal - bei 4 Reifen könnte man sich ja sonst schon fast zur MPU anmelden :d

Klar, 1,6 mm muss man mindestens noch haben und das über die gesamte Lauffläche hinweg ...
 
Zurück
Oben Unten