Zwetschgenfleck
Fahrer
- Registriert
- 13 Februar 2008
Hallo zusammen,
ich fahre z.Zt. auf Winterreifen "Fulda Kristall Rotego", rundum 235/40 R 18, durch die Gegend. Luftdruck ist VA 2 bar, HA 2.3 bar (Empfehlung Fulda Webseite).
In schneller gefahrenen Kurven wird speziell die Hinterachse sehr unruhig/schwammig; das ESP greift ein um den Wagen in der Spur zu halten.
Frage ist jetzt, liegt es am Luftdruck? Oder vielleicht ausgeschlagenen Querlenkern hinten? Glaube ich eigentlich nicht, denn das Fahrverhalten hat sich direkt geändert, als ich von Sommer- auf Winterradsatz gewechselt habe. Die Reifen schleifen auch nirgends an den Kotflügeln.
Grüße,
Zwetschgenfleck
ich fahre z.Zt. auf Winterreifen "Fulda Kristall Rotego", rundum 235/40 R 18, durch die Gegend. Luftdruck ist VA 2 bar, HA 2.3 bar (Empfehlung Fulda Webseite).
In schneller gefahrenen Kurven wird speziell die Hinterachse sehr unruhig/schwammig; das ESP greift ein um den Wagen in der Spur zu halten.
Frage ist jetzt, liegt es am Luftdruck? Oder vielleicht ausgeschlagenen Querlenkern hinten? Glaube ich eigentlich nicht, denn das Fahrverhalten hat sich direkt geändert, als ich von Sommer- auf Winterradsatz gewechselt habe. Die Reifen schleifen auch nirgends an den Kotflügeln.
Grüße,
Zwetschgenfleck