Luftdruck bei 235/40 R 18

Registriert
13 Februar 2008
Hallo zusammen,

ich fahre z.Zt. auf Winterreifen "Fulda Kristall Rotego", rundum 235/40 R 18, durch die Gegend. Luftdruck ist VA 2 bar, HA 2.3 bar (Empfehlung Fulda Webseite).

In schneller gefahrenen Kurven wird speziell die Hinterachse sehr unruhig/schwammig; das ESP greift ein um den Wagen in der Spur zu halten.

Frage ist jetzt, liegt es am Luftdruck? Oder vielleicht ausgeschlagenen Querlenkern hinten? Glaube ich eigentlich nicht, denn das Fahrverhalten hat sich direkt geändert, als ich von Sommer- auf Winterradsatz gewechselt habe. Die Reifen schleifen auch nirgends an den Kotflügeln.

Grüße,
Zwetschgenfleck
 
teste doch einfach mal. mach mal an der tanke 0,2 mehr rein und dann fahr ne runde usw. bis du den richtigen reifendruck für dich hast. glaube jeder hat so sein eigenes rezept für den richtigen luftdruck (komfort/straßenlage/verbrauch).
 
Moin Moin

Ich dachte einem Autoführer ist klar, das es einen Unterschied im Fahrverhalten zwischen Sommer-und Winterreifen gibt.

gruß
Karsten
 
oder mach mal nen burnout, dann sind deine reifen wärmer und haben besseren grip :s
nein im ernst, um sich meinen vorrednern anzuschließen... die gummimischung ist ja schon bei sommer und winterreifen unterschiedlich, außerdem sind die straßen im winter nicht so schön trocken wie im sommer. weiter hast du auch runflat reifen die sich durch die viel stärkeren flanken einfach auf das kurvenverhalten negativer auswirken als normale gummis.

wie alt sind deine reifen!? zunehmendes alter lässt die gummis härter werden und dadurch wieder an grip verlieren.
 
Guten Morgen,

grundsätzlich: Mir ist schon klar das es einen Unterschied in der Gummimischung von Sommer- und Winterreifen gibt. Aber wenn der Reifen im Verlauf der Kurve einfach "einknickt", und man das Gefühl hat das er gleich von der Felge springen will ist das nicht normal. Ist schwierig zu beschreiben... Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt mit "schneller gefahrenen Kurven", das passiert genauso bei moderat/normal gefahrenen Kurven und vermehrt in Linkskurven. Geradeauslauf ist völlig problemlos und Radlager machen keine Geräusche. Deshalb liegt meine Vermutung am Luftdruck oder evtl. den Querlenkern

Die Reifen sind von 2008 und haben auf der HA noch +- 5mm Profil.

Hat denn niemand Luftdruck-Erfahrungen mit dieser (Winter)-Reifendimension?

Gruß,
Zwetschgenfleck
 
Hier gilt: Versuch macht kluch 8-)
Fahr an die Tanke, 0,2 mehr rein, Runde drehen. wenn das Gefühl besser wird: nochmal +0,2 und noch eine Runde. Wenn es schlechter wird: wieder raus mit der Luft und damit abfinden, daß es an den WR liegt.
Nicht vergessen: die Luftdruckkontrolle im Auto jeweils resetten (überm Aschenbecher)
Und: mehr als 0,6 über dem angegebenen Luftdruck solltest du besser nicht erhöhen. Dadurch wird der Reifen balliger und somit verringert sich die Auflagefläche. Das ist nicht gut für den Bremsweg. Und der Verschleiß nimmt auch zu (da sich der Reifen mittig abfährt).

Grüße
Winni
 
das passiert genauso bei moderat/normal gefahrenen Kurven und vermehrt in Linkskurven.
Dann tausch die Räder von links nach rechts und schau was passiert.
(Achtung bei laufrichtungsgebundenen Reifen: vorsichtiger fahren)

oder evtl. den Querlenkern
Dann lass diese bitte mit geeigneten Mittel "prüfen" und nicht im Forum einen möglichen Defekt "erraten".
Zu ziemlich jede Tüvprüfstelle hat einen Prüfstand und Fachleute dafür, die ein Defekt an Lagern erkennen können - und das ohne Profit-Interesse bei der Untersuchung.
Die Reifen sind von 2008 und haben auf der HA noch +- 5mm Profil.
Uih, das ist dann schon recht alt ... Verhärtung ist bereits vorhanden und daher auch ein anderes Fahrverhalten.

Hat denn niemand Luftdruck-Erfahrungen mit dieser (Winter)-Reifendimension?
... selbst wenn, was würden Dir diese nützen?
Du musst das selber durch Ausprobieren heausfinden was für Dich gut ist - lieber zu viel Luft als zu wenig. Also hau rein die Luft ... 3,5 bar sind locker möglich. Dann lasse die Luft nach und nach ab bis es ok ist. (Reifenluftdruckprüfer ist natürlich hilfreich - hab ich immer im Kofferraum liegen)
 
Moin Moin

Ich nehme seit eh und je die Drücke welche BMW vorgibt,plus0,1-0,2 bar mehr.

Hatte nie etwas zu bemängeln gehabt,außer die Reifen taugten nichts.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten