Luftdruckprüfer

Liegt noch preislich im Rahmen:

Hazet 9041-1 Reifenfüll-Messgerät

http://www.amazon.de/Hazet-9041-1-Reifenfüll-Messgerät/dp/B001C9Z440/ref=cm_cr_pr_product_top

Die Bewertungen fallen überwiegend positiv aus.
Den hatte ich auch gesehen, bin dann aber über diesen von Metabo gestolpert:

http://www.amazon.de/Metabo-0901026...&qid=1389913757&sr=8-1&keywords=metabo+rf+100

Vergleich nur mal die Bilder mit dem Hazet: andere Farbe, Ausführung gleich (baugleich ???) = Metabo günstiger mit guten Bewertungen (4,7 von 5)
 
Vergleich nur mal die Bilder mit dem Hazet: andere Farbe, Ausführung gleich (baugleich ???) = Metabo günstiger mit guten Bewertungen (4,7 von 5)
Nachdem ich den Link zum Hazet gepostet hatte, bin ich ebenfalls über den von Metabo gestolpert.
Würde mich auch interessieren ob diese beiden Modelle baugleich sind.
Zumindest sehen die optisch fast gleich aus.
 
Wenn ich den Eingangspost richtig interpretiere, geht es um einen Luftdruckprüfer und nicht um eine Füllgerät mit Manometer. Bei letzteren ist das in der genannten Preisklasse nur ein Schätzeisen. Zwar mit einem konstanten Fehler, aber allein die enge Skala taugt nicht für eine genaue Einstellung. Der Druck sollte anschließend überprüft und korrigiert werden. Ich befülle die Reifen mit so einem Gerät von Hazet, danach kommt der Flaig zum Ensatz.
Wenn man nur am Auto den Druck prüfen will, reicht sicher ein elektronisches Plastikteil. Wenn man Freude an ordentlichem Werkzeug hat, Haptik ein Kriterium ist oder man sich gelegentlich über "Chinaschrott" empört. Ist Flaig eine gute Wahl. Hinzu kommt, dass es dafür jede Form der Anschlüsse gibt (für Speichenräder an Motorrädern sind die Plastikteile oft zu breit und lassen sich nicht aufsetzen), die Instrumente werden liebevoll in D von einem Familienunternehmen gefertigt, brauchen keine Batterien und sie können repariert werden.
Es gibt hinsichtlich der Anzeigegenauigkeit auch unabhängig von der Bauart durchaus Unterschiede, was einen NoNamekauf bei Ebay doch fragwürdig macht. Entsprechende Testberichte lassen sich über die Suchmaschinen im Internet finden.
 
Wer ernsthaft Luftdruck prüfen möchte, bei Straßenreifen wohl Perlen vor die Säue, der kann sich ja mal bei Alfano umschauen. A 188 PT, sehr gutes Tool um ein Fahrwerk auf maximale Reifennutzung einzustellen.
 
Ist Dein Paket schon eingetroffen, und wie ist der erste Eindruck von dem Metabo Reifenfüllmeßgerät RF 100 ?
Meins wird Morgen geliefert, Amazon war auch schon mal schneller...
Paket ist schon seit Samstag da (Prime), ist nur noch nicht geöffnet worden: mache ich evtl. gleich noch und werde berichten !
 
Der steht noch auf meiner Merkliste ... habe erstmal davon abgesehen, da die Produktinfos in Richtung Bikes gehen. Hast Du die Messgenauigkeit im Vergleich zu Tankstellenprüfern mal getestet? Und was sagt der ADAC dazu ;--) ?!

War in der Motoradzeitung PS mit der beste, Genauigkeit war hervorragend, finde die Zeitung nicht mehr sonst würde ich den Test posten.

Bedienung ist super da sich der Kopf 360 Grad drehen lässt.
 
erster Eindruck ohne technische Prüfung, die erfolgt morgen.
Und, schon getestet das Teil?
Mein Metabo Prüfer wurde heute geliefert, macht in der Tat einen soliden Eindruck.
Das Teil von Hazet hätte optisch besser zum BMW gepasst, aber die andere Farbe war mir den Aufpreis nicht wert.
Zum Testen werde ich wohl erst am Wochenende kommen.
 
Und, schon getestet das Teil?
Mein Metabo Prüfer wurde heute geliefert, macht in der Tat einen soliden Eindruck.
Das Teil von Hazet hätte optisch besser zum BMW gepasst, aber die andere Farbe war mir den Aufpreis nicht wert.
Zum Testen werde ich wohl erst am Wochenende kommen.
Bin heute zu nix gekommen - wird nachgeholt und dann berichtet. Da eine Baugleichheit zum Hazet aber mehr als wahrscheinlich ist, ist der Metabo zumindestens schonmal preislich die bessere Wahl.
 
Bin heute zu nix gekommen - wird nachgeholt und dann berichtet. Da eine Baugleichheit zum Hazet aber mehr als wahrscheinlich ist, ist der Metabo zumindestens schonmal preislich die bessere Wahl.
Ich traue mich fast nicht mehr zu fragen, aber gibt es bereits erste Erkenntnisse?
Zum Thema Baugleichheit mit dem Teil von Hazet bin ich bisher noch nicht fündig geworden.
 
Was ist denn so spannend an einem Füllgerät? Gegenüber dem beim Baumarktkompressor mitgelieferten Billigteil ist die Haptik erfreulicher und der Schlauch weniger sperrig. Ansonsten einfach auf Ventil aufstecken, Hebel ziehen und es kommt Luft. Manometer so lala, nicht geeicht oder vor Auslieferung einzeln geprüft..
 
Und, schon getestet das Teil?
Mein Metabo Prüfer wurde heute geliefert, macht in der Tat einen soliden Eindruck....

Hab ich hier auch im Einsatz und verrichtet relativ klaglos seit einem Jahr seinen Dienst. Einzig der Sitz am Ventil ist manchmal etwas fummelig, also dieses kleine "Klemmding" welches sich am Ventilgewinde festkrallt. Drückt man beim Lösen zu fest drauf verkantet es leicht und dann will es beim Nächsten ansetzen nicht so recht klappen. :confused:

Messgenauigkeit finde ich tiptop. Sollte aber bei einem geeichten Luftdruckprüfer auch so sein.
 
Zurück
Oben Unten