M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Marc ZQP

Fahrer
Registriert
10 Oktober 2003
Weiss jemand ob es möglich ist den rechten Endtopf vom M an den Batteriekasten anzupassen,so dass man die Anlage trotzdem montieren kann.
Wäre nur mal interessant, ob es vom Platz her überhaupt geht.
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Mal ne unqualifizierte Frage meinerseits: Wozu soll ich mir mühevoll einen zweiten Endtopf unter das Auto schnallen, wenn es doch offenbar von den gesetzlichen Anforderungen her (Lärm, etc.) auch mit einem ausreichend ist? Und ich will jetzt nicht über 2 oder 4 Endrohre diskutieren - denn 4 Rohre kann man ja auch einfach mit diesem Eisenmann-Abweigrohr-Gedöhns realisieren. Und irgendwie sieht mir die Lösung auf dem Bild ja genauso aus, nur dass man noch mit viel Aufwand einen zweiten Topf - der irgendwie auf halb acht neben dem linken Topf hängt - zwischengebaut hat.

Die M-Anlage macht doch nur Sinn wenn ich dadurch die Optik mittels zweier paralleler Töpfe (r/l) herstellen kann, wie sie ja auch beim Original gegeben ist? Oder sehe ich das jetzt falsch?

Ciao
Uwe
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Nein Uwe ... ich glaub das siehst du richtig ... hab mir auf alle Fälle genau die gleiche Frage gestellt, als ich das jetzt sah !
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Ich hatte bei meinem 2,8er QP auch eine 4-Rohr Eisenmann Anlage, sah leider ziemlich sch.... aus, weil ja nur ein Endtopf zu sehen war b:
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Ich hatte bei meinem 2,8er QP auch eine 4-Rohr Eisenmann Anlage, sah leider ziemlich sch.... aus, weil ja nur ein Endtopf zu sehen war b:

Hi Michi,

das glaub ich Dir gerne.
Meine persönliche Meinung dazu. Wer 4 Endrohre haben will soll sich nen M kaufen.:d :X:X:X:

Ich seh das aber nicht so ernst. Über Geschmack läßt sich eben vortrefflich streiten, oder auch gar nicht.:j :j :j
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Habe mal ein 3,0l QP gesehen mur Original M Heckschürze und Original M Abgasanlage.
Es passt wenn man den M Unterboden mit umbaut und div Änderungen vor nimmt.
Nachteil : Keine Tüv Eintragung. Da die Abgasanlage andere Werte ab gibt und somit der Wagen keine AU bekommt. Durch fehlendes Gutachten ist eine Eintragung dann auch noch erschwert.
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

klein170478 schrieb:
Habe mal ein 3,0l QP gesehen mur Original M Heckschürze und Original M Abgasanlage.
Es passt wenn man den M Unterboden mit umbaut und div Änderungen vor nimmt.
Nachteil : Keine Tüv Eintragung. Da die Abgasanlage andere Werte ab gibt und somit der Wagen keine AU bekommt. Durch fehlendes Gutachten ist eine Eintragung dann auch noch erschwert.

Hi,

Ich frage mich ob man sowas machen muss! Einen 3.0l um jeden Preis nach einem M ausschauen zu lassen!!! Nichts gegen spiegel und Kiemen(die kommen auch noch dran) aber so dinge wie Abgasanlage oder auch Cockpitveränderungen??? Dann doch lieber einen M gekauft mehr spass haben und sich das Geld für den Umbau sparen und damit die Versicherung und die Unterhaltskosten decken.....

Oder sehe ich das falsch???

Gruss

C.
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Jeep das alte Thema ..wie wird mein Zetti zu einem M Zetti. :y

Nun gegen Kiemen oder Spiegel ist ja nicht zu sagen, schaut gut aus und der Aufwand hält sich in Grenzen.
Aber so Geschichten wie ändern der Heckschütze, Kofferraumdeckel, Auspuff bis zum Perfekten M - Emblem ….. usw. . ich finde solche Veränderungen schon etwas Peinlich …
Ein gutes Beispiel einer Perfekten M-Replika :b :b ohne Namen zu nennen :X :X

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?p=119213#post119213

Nun aber was soll es ..jeder muss selber wissen was er mit seinem Auto anstellt. :s :s
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

alles auf M muss nicht sein. Kofferraumdeckel würde ich z.B nie umbauen.
Aber wenn mal das Geld stimmen sollte kommt die Original M3 Heckschürze und die AC Schnitzer M3 Abgasanlage drunter. Nicht nur wegen der Optik, sondern auch wegen dem Sound.
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Harry3005 schrieb:
Ein gutes Beispiel einer Perfekten M-Replika :b :b ohne Namen zu nennen :X :X


Ich denke, Dein Beispiel ist ein anspruchsvolles Umbauprojekt, dass weit über das Ziel hinaus reicht, nur eine schlichte M-Replika zu sein... :b

Es gibt halt nach wie vor die Original- und die Umbau-Fraktion in allen Spielarten. Lasst´s die Leit doch nach Ihrer Fassong selig werden :T
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Ich sehe beim dem Link leider kein Bild von einem wannbe-M?

Grüße,
Christian
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Ich glaube, Harry meint dieses Projekt hier:



:K


Wie gesagt, jedem das Seine. - Mir macht umbauen auch mehr Spaß als kaufen. :2blushz: Allerdings muss es für mich nicht immer //M sein.
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Jaja, das ist der von Redfoxzzz! :K

Mach mir doch nix vor... :s

Im Post von Vincent ist kein Bild zu sehen.

Grüße,
Christian
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Mann, Mann, Mann!!!
Soll man denn hier alles an den gegebenen PS festmachen???
Wenn die M-Parts nunmal individueller ausfallen und gefallen spricht doch nichts dagegen sie anzubringen, oder??? :g Wenn dann in dem 2,8er noch zusätzlich ein Kompressor schlummert und die Leistung fast auf M-Niveau ist dann sind die Updates gerechtfertigt!?

...und wenn er sich nun 8 Auspuffrohre drunterknallen würde wärs auch ok!!!


Gruß,
ben
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Jeder kann ja machen was er will, aber ich würde meinen 3,0 nie auf M Optik umbauen, Tiefer und ein paar schöne Räder ist ok, Spiegel von mir aus auch noch.

Ich möchte nur Sachen die ich wieder ohne probleme in den Original Zustand zurückrüsten kann.

Gruß

ZZZCoupe
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

ZZZCoupe schrieb:
Jeder kann ja machen was er will, aber ich würde meinen 3,0 nie auf M Optik umbauen, Tiefer und ein paar schöne Räder ist ok, Spiegel von mir aus auch noch.

Ich möchte nur Sachen die ich wieder ohne probleme in den Original Zustand zurückrüsten kann.

Gruß

ZZZCoupe


Verständlich. Allerdings ist das ja gerade beim QP - anders als beim Roadster - nicht der Riesenauftrag. Räder, Spiegel, Kiemen, Auspuff, Mittelkonsole. Alles problemlos rückrüstbar ;)
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

cyberpunk schrieb:
Verständlich. Allerdings ist das ja gerade beim QP - anders als beim Roadster - nicht der Riesenauftrag. Räder, Spiegel, Kiemen, Auspuff, Mittelkonsole. Alles problemlos rückrüstbar ;)



Also denn Auspuff und die Mittelkonsole ist schon ein grösserer Auftrag, denn wirst du nicht so einfach wieder zurückrüsten, da steckt schon ein bischen mehr Arbeit drin.


Gruß

ZZZCoupe
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Wenn dann in dem 2,8er noch zusätzlich ein Kompressor schlummert und die Leistung fast auf M-Niveau ist dann sind die Updates gerechtfertigt!?


Also ich halte das überhaupt für Leistungsunabhängig! Manchmal hört sich das hier immer so an, als wenn der 2.8er ein 75PS-Einkaufswägelchen wäre.. Auch die Leistung eines 2.8er kann manchen absolut ausreichend sein! :w
Ich selbst bin ja eingefleischter Original-Fetischist, aber wenn jemand Änderungen vornehmen will, nur zu :t Viele Änderungen sehen ja auch gut aus - so Dinge wie Flammendesign, Riesenheckspoiler und Piercingzeugs mal ausgenommen :M ... aber auch das ist nur meine Meinung und wems gefällt - solls machen :w
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

ZZZCoupe schrieb:
Also denn Auspuff und die Mittelkonsole ist schon ein grösserer Auftrag, denn wirst du nicht so einfach wieder zurückrüsten, da steckt schon ein bischen mehr Arbeit drin.


Gruß

ZZZCoupe


Ein Wochenende ;) :t

Aber letztlich ist es doch einfach nur Geschmacksache. Manch einer schraubt halt gern, mancher baut gerne sein Auto um, andere lassen es möglichst original. Jeder hat seine Gründe dafür und muss die auch nur mit sich selbst klar kriegen.

Ich finde es schade, dass insbesodere die "Originalerhalter" sich mit unsachlicher Kritik an den Bastlern oft nicht zurückhalten können. Umgekehrt ist mir das noch nie aufgefallen.

Außerdem nervt mich die Arroganz a la "UNSER Z3 wird noch zum neuen Manta". Was soll denn damit eigentlich gesagt werden? :j

Ähnlich unverständlich ist mir der Exklusivitätsanspruch mancher M-Fahrer, die es lächerlich finden, wenn andere die Kiemen auch schön finden, oder jede Art der Individualisierung mit der Bemerkung quittieren, man solle sich doch gleich "etwas Richtiges" kaufen.

Es gibt einfach Leute, die modifizieren ihr Auto als Hobby. Da sind entsprechende Bemerkungen ungefähr so sinnvoll, als würde man einem ambitionierten Hobbykoch sagen, er solle ins Restaurant gehen. Oder einem ambitionierten Hobbyfotografen, er solle sich eine Ansichtskarte kaufen usw.

Ach und noch etwas: Auch der ladenneu bestellte BMW Wasauchimmer mit Vollausstattung ist es nicht, worum es geht im Leben. Und es wird immer einen geben der größer, höher, schneller, weiter kann. Letztlich geht es doch um die Perspektive auf die Dinge - und da kann es nicht schaden, fremde Standpunkte zu akzeptieren.

So, das musste mal raus. :)
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Der Beitrag hier eskaliert mal wieder zu der üblichen, zig-mal abgekauten Geschmacks-Diskussion. Das ganze dann mit mehr oder weniger provakativen Statements gemixt und von manchen mit einer Prise laissez-faire wieder abgekühlt...

Was soll das eigentlich bringen?

Ich wollte in diesem Beitrags eingangs eigentlich nur mal wissen, warum man die Bastelei mit einem (aufwendig umgestrickten) M-Auspuff auf sich nehmen sollte, wenn es die gewünschte Optik der vier Endrohre (über die sich nunmal NICHT streiten lässt) auch einfacher mit Eisenmann & Co. realisieren lässt...

B; Uwe

P.S.: Wenn mich aber doch einer nach meiner Meinung zu diesem M-Thema fragt: Ich wollte weder einen M-Auspuff noch M-Spiegel oder M-Kiemen haben... warum? Weil die nur ANDERS aussehen aber nicht BESSER (in meinen Augen) und keine funktionalen Vorteile haben. Das einzige M-Teil mit ebendiesen Vorteilen (ähm, neben dem Motor natürlich) ist die M-Frontschürze mit Bremsbelüftung - und die ist an meinem Z dran, sonst nix. Und vielleicht wäre noch die Konsole mit dem schönen, runden Ölthermomenter zu nennen, die ist auch schön funktional (dafür würd ich gerne meinen nutzlosen BC an die Wand nageln) Naja, weiter sag ich jetzt nix mehr zu diesem offensichtlichen Foren-Dauerbrenner :b
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Uwe schrieb:
Der Beitrag hier eskaliert mal wieder zu der üblichen, zig-mal abgekauten Geschmacks-Diskussion.


Die Erde dreht sich halt weiter und auch dieses Forum gewinnt erfreulicherweise ständig neue Mitglieder. ;)
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

B;

ich liebe den Schlimmverbesserermodus!!!!!!!!


Es geht doch nichts über ein gesundes Schrauberdasein ;-)

Wobei ich allen Recht gebe, die gerne Basteln wollen.

Mir sind sichere bewährte und zuverlässige Systeme (am Besten mit Garantie) lieber.

Kaufe mir die Dinge fertig so, wie ich sie haben will. Plug and Play statt Plug and Pray ;-):t

Den Nutzen eines andren Auspuffs (ausser der zweifelhaft bessern Optik) sehe ich nicht - vor allem wenn ich mir die aufwendige Verlegung der Rohre ansehe - da kann strömungstechnisch kein grosser Gewinn drinnen sein.

Gehöre da auch eher zu den M-Befürwortern wenngleich jeder selber wissen muss was er schraubt und was nicht.

Sinnvolle Dinge sind sicher Tempomant, Rückschlagventil im Heckscheibenwischer und vielleicht Domstreben. Alles andre (vor allem Tieferlegung und Moturtuning) halte ich, vorsichtig ausgedrückt, für grenzwertig.

Aber ich lese es mir hier gern immer wieder durch :b

Gruss jo-z
 
AW: M-Auspuffanlage an 3 Liter Coupe

Ich finde es schade, dass insbesodere die "Originalerhalter" sich mit unsachlicher Kritik an den Bastlern oft nicht zurückhalten können.

Fandest Du mein Statement wirklich unsachlich :O
 
Zurück
Oben Unten