BMW Z4 e85 M Haube E85 E86 black Saphire schwarz ohne Beulen etc!

Guggag

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juli 2016
Ort
Hamburg
Wagen
anderer Wagen
Hey Leute,

hiermit biete ich die (eher einzigartige) Möglichkeit an, eine orig. M Haube zu ergattern, die nicht mehr produziert werden. Auch nicht in Zukunft nach Rücksprache mit München.

Will die wirklich super ungerne abgeben... aber ein Umzug steht im Frühjahr an und wir brauchen einfach mehr Platz. Zwei Angebote von weit über 2000€ hatte ich bereits im Sommer.... da wollte ich mich aber noch nicht trennen.


Versand per Spedition ist möglich... meinerseits aber ungerne. Ich werde - falls eine Abholung absolut unmöglich erscheint - extra ein Gestell dafür bauen. Sonst ist mir das zu unsicher. Und trotzdem sage ich hiermit schon einmal: bei Versand geht das Risiko auf den Käufer.
Abholung also bevorzugt.

Preis der Haube: 2400€ VHB (das war zum Ende hin alleine der Preis einer normalen Haube (nicht M) bei BMW!



90770FC7-1267-459E-81C9-D7AB8874A49B.jpeg
 

Anhänge

  • E17EF457-B4D6-4600-8868-729A724D6612.jpeg
    E17EF457-B4D6-4600-8868-729A724D6612.jpeg
    547 KB · Aufrufe: 82
Na im Vergleich zu manchen angebotenen Plastikteilen zu Goldpreisen ein echtes Schnäppchen und im Lack steht die auch schon!
 
Na im Vergleich zu manchen angebotenen Plastikteilen zu Goldpreisen ein echtes Schnäppchen und im Lack steht die auch schon!
So ist es. Und etwas, was nirgendwo mehr (ich schaue und verfolge das seit 4 Monaten, und da geb es nicht eine) zu bekommen ist... selbst bei Kleinanzeige ist nur eine drin... die aber vorne komplett geknickt ist und somit nicht mehr zu gebrauchen ist, da Alu... und der will 1290€... ist das günstig.
Und das war auch kein Witz... ich habe im Sommer zwei Typen kennengelernt, die mir die hätten für etwas über 2000€ sofort abnehmen wollen. Aber da wollte ich nicht. Habe leider keine Daten von denen... sonst wären die schon angeschrieben worden 😂
 
Das Problem gerade ist: es gibt derzeit gar keine Hauben mehr. Also passt auf eure Karren auf!
und genau deshalb harderte ich auch so lange und extrem, die abzugeben. Das wird so oder so wehtun. Ist um ein Vielfaches schwieriger zu bekommen als die Aero Schweller. Und wie gesagt... BMW München sieht keine Nachproduktion mehr vor. Hab extra gefragt. Eher bei den normalen Non-M Hauben. Sprich jeder M Fahrer, der seine Haube zerstört, muss auf normale Haube umsteigen.
 
Beim Karosseriebauer lässt sich eine verunfallte Haube wieder richten. Ja, das ist sehr teuer weil Alu und das kann auch nicht jede Rammelbude aber machbar ist es.
 
Ich würde sie an seiner Stelle auch behalten. Günstig geschossen, die Möglichkeit, dass es im Falle eines Unfalls keine Neue gibt. Viel zu viel Stress, den man sich sparen kann.
 
Wow, für den Preis könnte ich mir eine Standardhaube kaufen und versuchen mit Hammer und Meisel zwei Kanten einzuarbeiten ;)


Viel Erfolg :thumbsup:
So machte es BMW in der Tat auch, es sind normale Z4 Hauben die mit einem Roboter die zwei Knicke hinein gedrückt bekommen haben… Es ist für die Produktion der M Haube also kein spezielles Press-Werkzeug nötig, von daher teile ich die Angst der fehlenden Nach-Produktion nicht ganz, sobald der Z4 in die Klassik übergeht werden auch dort wieder sehr sehr teure Ersatzteile auf Anfrage nach produziert werden können. Aber auch ein guter Spengler müsste die M Haube aus einer normalen Haube nach produzieren können… Wer Bleche für einen 300 SL Flügeltürer dengeln kann, kann auch die M Haube aus einer AG Haube dengeln… 🤗
 
doof nur, das es auch die AG Habe nicht mehr zu geben scheint 😇

Genauso wie die hinteren Seitenteile und das Seitenteil vorn links.
 
doof nur, das es auch die AG Habe nicht mehr zu geben scheint 😇

Genauso wie die hinteren Seitenteile und das Seitenteil vorn links.
Links gibt es wohl einiges nicht mehr... rechts aber wohl noch.... zumindest hat Leebmann noch rechte hintere Seitenteile... zumindest letzte Woche... mir hat nämlich gerade ein Mädel meine rechte Seite mit ihrem Opel aufgerissen...
 
doof nur, das es auch die AG Habe nicht mehr zu geben scheint 😇

Genauso wie die hinteren Seitenteile und das Seitenteil vorn links.
Das mag sein, aber einige Teile produziert BMW in Chargen nach... wenn eine Nachfrage X vorhanden ist, kann ein Teil nachproduziert werden... kann aber durchaus eine Weile dauern.
 
Das mag sein, aber einige Teile produziert BMW in Chargen nach... wenn eine Nachfrage X vorhanden ist, kann ein Teil nachproduziert werden... kann aber durchaus eine Weile dauern.
Bringt dir z.B. beim E31 nicht wirklich viel, wenn sich eines der Motorsteuergeräte verabschiedet hat. Zum Glück kann man hier noch in der Bucht auf Teile vom E32 zurückgreifen ...

//Madcon
 
Bringt dir z.B. beim E31 nicht wirklich viel, wenn sich eines der Motorsteuergeräte verabschiedet hat. Zum Glück kann man hier noch in der Bucht auf Teile vom E32 zurückgreifen ...

//Madcon
Das ist richtig... Motorsteuergeräte und Co sind ja auch nur Zukaufteile für BMW... da hat BMW natürlich wenig handhabe auf die Ersatzteil Produktion...
 
Punkt1.
Wie will man denn die Sicken in eine normale AG Haube nachträglich schlagen, wenn von innen das Innenteil im Weg ist? 😜

Das geht nur, wenn die Haube noch in Einzelteilen ist. Sobald das Innen und Aussenbleichteil miteinander verbördelt/verklebt/verschweißt sind, sieht die Thematik anders aus.

Punkt 2.
Alles kann man nachbauen lassen. Ist nur eine Frage des Geldes.

Punkt 3.
Die AG Haube hatte zuletzt, als sie noch verfügbar war, 2500€ bei Leebmann gekostet. Das war 2019. die M Haube war da, als diese noch verfügbar war mit ihren 980 Euro deutlich günstiger. „WENN“ es die M-Haube mal wieder geben, so kann man im Besten Fall mit 2600 Euro rechnen.

BTW: diverse Anbieter wie Baum Shop und Hubauer haben die M Haube auch noch als „verfügbar“ online deklariert. Leider eine Falschangabe, die seit 8 Monaten trotz Nachfragen ich behoben wird.
 
Punkt1.
Wie will man denn die Sicken in eine normale AG Haube nachträglich schlagen, wenn von innen das Innenteil im Weg ist? 😜

Das geht nur, wenn die Haube noch in Einzelteilen ist. Sobald das Innen und Aussenbleichteil miteinander verbördelt/verklebt/verschweißt sind, sieht die Thematik anders aus.

Punkt 2.
Alles kann man nachbauen lassen. Ist nur eine Frage des Geldes.

Punkt 3.
Die AG Haube hatte zuletzt, als sie noch verfügbar war, 2500€ bei Leebmann gekostet. Das war 2019. die M Haube war da, als diese noch verfügbar war mit ihren 980 Euro deutlich günstiger. „WENN“ es die M-Haube mal wieder geben, so kann man im Besten Fall mit 2600 Euro rechnen.

BTW: diverse Anbieter wie Baum Shop und Hubauer haben die M Haube auch noch als „verfügbar“ online deklariert. Leider eine Falschangabe, die seit 8 Monaten trotz Nachfragen ich behoben wird.
Das stimmt natürlich.. das macht es weder einfacher noch billiger... die Motorhaube müßte man zerlegen...

Richtig... wird mitnichten billiger wie Deine angebotene Haube

Zu punkt 3 ist dann die Frage, wie die Preisstruktur da aussehen wird. die 2.500 € sind wohl auch der Verknappung geschuldet... eine Nachproduktion wird aber auch nur Kostendeckend in den Verkauf gehen, da ist ein VK von 980€ mit Sicherheit unwahrscheinlich. Bei welchen Preis sich das dann einpendeln wird, ob weniger wie 2.500 € oder sogar deutlich mehr, das kann man wohl nur raten...

Mein Ziel war es im Übrigen nicht, Deinen Preis in Frage zu stellen... Da es aktuell scheinbar keine Hauben gibt, ist das Angebot ja eher sehr bescheiden, da braucht es keiner großen Nachfrage für einen ordentlichen Preis...
 
Zusatzinfo:

BMW Teilenr.: 41008041378

(falls jemand in Zukunft nur anhand der Teilenummer suchen wird)
 
Zurück
Oben Unten