M-Lenkrad für Z4

zz-443

Fahrer
Registriert
23 September 2003
hallo,

nach den vielen Reaktionen zu meinem M-Lenkrad hab ich mich mal bei meinem
:) schlau gemacht.

Aussage meines :) :
Es gibt momentan keinen Nachrüstsatz für das M-Lenkrad.:-(
Als Zubehör ist es nicht aufgeführt!
Es ist auch erst seit Mitte März erhältlich!

Wenn mann es nachrüsten kann, dann kann es auch Baujahr abhängig sein, d.h. dass es z.B. erst ab Bj 05 möglich ist. Dazu müsste man eine Anfrage direkt an BMW machen. Diese ist aber nur mit einer Fahrgestellnummer möglich.

Ich hab ihm auch den hier schon genannten Preis von 389€ genannt. Diesen kann er allerdings nicht nachvollziehen.

Bin mal gespannt was die anderen rausfinden...

gruzzzz
zz-301
 

Anhänge

  • Z4MLkrd2.jpg
    Z4MLkrd2.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 1.400
AW: M-Lenkrad für Z4

Wurde auch schon besprochen....leider sind wiedermal die Erstkäufer die gepeitschten.... :13whipz:

Guckt ihr HIER
 
AW: M-Lenkrad für Z4

CH Z4 schrieb:
...leider sind wiedermal die Erstkäufer die gepeitschten.... :13whipz:

Guckt ihr HIER


darf ich mich in diesem fall auch als erstkäufer bezeichnen? &:

wobei ich sagen muss, dass mir der optische unterschied vom
normalen sportlenkrad zum ///M doch sehr dürftig ausfällt. die
3 speichen sind absolut identisch, lediglich die griffmulde für die
daumen ist wohl stärker herausgearbeitet und der kranz hat
weniger durchmesser, ist dafür aber optisch doppelt so dick.
so wenig unterschied zur serie gab's bei ///M-lenkrädern
glaube ich noch nie zuvor...


mfg
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Man kann es nachkaufen.
Den Airbag kannste behalten. Ist der gleiche wie vorher.

Teilenummern:
Lenkrad 32 30 7 906 779 320 € + Steuer
Abdeckungen 32 34 8 035 325 95,95 € + Steuer
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Mein freundlicher will jetzt mal nur die Abdeckungen bestellen, und wir wollen sehen ob es passt!
 
AW: M-Lenkrad für Z4

PantyZ4 schrieb:
Man kann es nachkaufen.
Den Airbag kannste behalten. Ist der gleiche wie vorher.

Teilenummern:
Lenkrad 32 30 7 906 779 320 € + Steuer
Abdeckungen 32 34 8 035 325 95,95 € + Steuer

Sag ich doch:t und wenn man jmd. bei BMW kennt und seine % bekommt, dann kommt mein Preis locker hin
 
AW: M-Lenkrad für Z4

PantyZ4 schrieb:
Mein freundlicher will jetzt mal nur die Abdeckungen bestellen, und wir wollen sehen ob es passt!
Also deine grauen Plastikblenden gegen schwarze tauschen? Da bin ich gespannt, würde ich auch gerne machen wollen.
 
AW: M-Lenkrad für Z4

@ Catalunya
Wieviel % ist beim Zubehör kauf normal?
Ich bekomme 8%.
 
AW: M-Lenkrad für Z4

... tatsache, mittlerweile ist's verfügbar, es gab mal einen Thread auch mit diesen Teilenummern, da hatte ich nachgefragt und die waren im 2005er-Ersatzteil-Katalog noch nicht zu finden.

Ich hab's auch mal bestellt, vielleicht passt's ja und lässt sich ohne großen Aufwand einbauen :-))

Gruß, Frank
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Gilt das auch für die Schweiz? %:
 
AW: M-Lenkrad für Z4

@ Catalunya
Wieviel % ist beim Zubehör kauf normal?
Ich bekomme 8%.

Kann man so Pauschal nicht sagen.
Es gibt bei den Zubehör- und Ersatzteilen unterschiedliche Rabattklassen.
Ich bekommen über meinen Arbeitgeber 15-40% Rabatt. Hochwertige Teile, wie z.B. so ein Lenkrad, werden eher gegen die untere als gegen die obere Grenze tendieren.

Gruß,
Thorsten
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Yep, dass mit den Prozenten kommt ganz auf den Artikel an...aber 10% sollte immer drin sein, mindestens:w
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Mich würde mal interessieren, ob man die hässlichen schwarz-grauen Abdeckungen gegen die normalen silbernen austauschen kann. Den Kranz find ich schon geil, aber die Spangen sehen echt sheiBe aus - vor allem, wenn man den Rest des Innenraumes in seidenmatt graphit hat, wie es früher der Fall war.

Gruß, Doc
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Doc Brown schrieb:
Mich würde mal interessieren, ob man die hässlichen schwarz-grauen Abdeckungen gegen die normalen silbernen austauschen kann.

Nein, das geht definitiv nicht ... vergleich mal die Abbildung oben, dort die untere Spange mit der in deinem Z4 ...

Gruß, Frank
 
AW: M-Lenkrad für Z4

So, hab heute das M-Lenkrad mal in der Hand gehabt, holla ... da wirkt das normale Lenkrad ja wie'n Bindfaden ... im Durchmesser ist es mit dem Originalen identisch. Leider gibt es das ausschließlich mit dem schwarzen Softlack - ob das auf Dauer kratzbeständig ist?
Und leider ist da immer das M-Emblem drauf, das will ich bei mir gar nicht haben ...

Da das Lenkrad also nicht kleiner ist, macht das Aufpolstern des originalen Lenkrades wesentlich mehr Sinn in meinen Augen.

Gruß, Frank
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Ich habe von meinem Händler, der eine Anfrage nach München gestellt hat, folgende Mail bekommen:

Hallo,
> unser Kunde moecht ein m-Lenkrad TNR.32307906779 in sein
> Fahrzeug einbauen,ist aber nicht als Nachruestung ausgewiesen,ist es
> trotzdem moeglich?
> mfg klaus brygier
> ____________________________________________________________
> Unsere Antwort / Our answer
> nein, leider erst fuer Fahrezeuge ab 4/05

Mein Fahrzeug ist Bj. 04/2003. Haben die an den Anschlüssen etwas geändert???

Gruß

Steffen
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Kann ich mir nicht vorstellen, da ist nur ein Anschluss für die Hupe dran ...

Gruß, Frank
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Jokin schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen, da ist nur ein Anschluss für die Hupe dran ...
Frank, es gibt nichts am Z4 was du nicht kennst, oder? :t Mit dem Wissen könntest du ja problemlos von VW zu BMW wechseln.
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Jokin schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen, da ist nur ein Anschluss für die Hupe dran ...

Gruß, Frank


Doch, soviel ich weiss ist bei den neueren Fahrzeugen ein anderer Schleifring und eine andere Verzahnung eingesetzt worden.
 
AW: M-Lenkrad für Z4

Jokin schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen, da ist nur ein Anschluss für die Hupe dran ...
... und den Airbag und die Radiosteuerung und die Telefonsteuerung.:s
 
AW: M-Lenkrad für Z4

hallo doc brown,

nein kann man soweit ich es weiss nicht tauschen, da der kranz des M-Lenkrades ja kleiner ist und dadurch auch die Abdeckungen kleiner sind.

ok ist geschmacksache aber die M-Lenkräder sind immer kompl. schwarz.

gruß
zz-301
 
AW: M-Lenkrad für Z4

was kostet denn eine aufpolsterung des lenkradkranzes so ca?
 
AW: M-Lenkrad für Z4

DrPepper schrieb:
Frank, es gibt nichts am Z4 was du nicht kennst, oder? :t Mit dem Wissen könntest du ja problemlos von VW zu BMW wechseln.
Ich hab's doch erst gestern in der Hand gehabt und in meinem mal angehalten - der Kranz ist wirklich enorm dick - schon fast wieder zu dick ...

CH Z4 schrieb:
Doch, soviel ich weiss ist bei den neueren Fahrzeugen ein anderer Schleifring und eine andere Verzahnung eingesetzt worden.
Dann müsste es auch geänderte Serienlenkräder geben, die ab Bauzeitrum ca. 10/2004 im ETKA separat aufgeführt sein müssten. ... da habe ich noch nicht nachgeschaut.

PioZZZ schrieb:
... und den Airbag und die Radiosteuerung und die Telefonsteuerung.:s
Der Airbag ist nicht am Lenkrad, der wird separat eingesetzt und die Telefonsteuerung hat man nur im MFL - logisch, dass da dann noch mehr Kabel sind ...

nuke2015 schrieb:
was kostet denn eine aufpolsterung des lenkradkranzes so ca?
Ein Anruf später: bei dem Autosattler, der meine Sitze machte, kostet das ca. 220 Euro, das Lenkrad neu beziehen zu lassen. Denn eine Materialstärke drauf genügt ja bereits, da kann das alte Leder drunter bleiben. Diese ALternative macht natürlich schon mehr Sinn, als 320 für das M-Lenkrad auszugeben, welches dieselbe Größe und Form hat, nur eben dicker gepolstert und auch weicher ist.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten