Hier wurde jetzt nicht ernsthaft ein GmbH-Modell mit einem GT86 verglichen oder?
Es ist halt die Frage, ob ich einen Roadster fahren will oder 'ne Requiste aus Fast and the Furious
Also zuerst einmal bin ich ja großer Japaner-Fan und gerade der Evo, AE86 oder der RX7 sind Ikonen. Trotzdem finde ich halt, dass der GT86 weit von einem E85M entfernt ist. Selbst von einem E46M ist er weit weg.
Die Fahrdaten sind ja ganz okay. 6,25kg/PS, Torsensperre, vernünftige Fahrwerksgeometrie. Das kann aber halt ein S2000 oder eine Elise auch, wenn's um den reinen Fahrspaß geht und die sind zumindest noch offen.
Der TE stellt aber doch ganz klar auch die Leistung in den Vordergrund und da wird der GT86 gegenüber einem AG-Modell oder einem Boxster GTS kein Land sehen. Das ist auch erstmal Fakt.
Zum Anderen ist die Verarbeitung des Innenraums bei Toyota/Subaru ja jetzt wirklich nix dolles. Ich meine die beim E85 ist schon schlecht, aber die Japaner sind ja reinste Plastikbomber. Wie gesagt ich bin auch Japaner-Fan, aber für die Liga in der das Auto mitspielen will, sollten die Verarbeitung des Innenraums wirklich mal besser sein. Das ist ja beim WRX STI genauso. Preisen das Ding als Porsche-Killer an, aber für eine Designlinie im Innenraum reichts dann doch eher selten. Die Mittelkonsole des GT86 ist ja einfach mal "form follows function"-mäßig reingeklatscht
Die Optik ist geschmackssache. Beim GT86 und gerade diesem Shark siehts aber schon aus, als wäre die Zielgruppe 18-25 und ganz gerne auf dem Reisbrennen anzutreffen. Sprich er sieht halt nach dem typischen Japan-Bodykit aus, auch wenn er halt so schon serienmäßig ist.
Ich meine man kann über Optik streiten, aber an die Eleganz eines Porsche oder Jaguar kommt er halt nicht ran und die wurden vom TE als Maßstab gesetzt.
Wie gesagt ein interessantes Auto, aber ich sehe da eher weniger Konkurrenz zu wirklichen Sportwagen. Gerade auch der Wertverlust sollte bei einem neuen GT86 deutlich höher sein als bei einem Z4M.