M240i G42

fr.jazbec

macht Rennlizenz
Registriert
26 August 2011
Ort
Hattingen
Wagen
anderer Wagen
So, die Bestellung ist abgeschickt, erwartet wird der Wagen im Januar oder Februar 26. Es ist dann schon die neue Version mit dem 392ps/540nm Mild Hybrid Motor.
Gestern bin ich mit meiner Frau zusammen den Wagen auf der feuchten Alb probegefahren.
Erster Eindruck, das ist(Gottseidank)gar kein Sportwagen. Mich hat der Wagen vom Charakter her an einen fetten Ami V8 erinnert. Sehr, sehr souverän und gechillt, extrem geil. Bin aber die ganze Zeit im Komfortmodus unterwegs gewesen. Erstens wollte ich wissen wie komfortabel der Wagen auf Holperstrecken ist, zweitens waren die Straßen etwas feucht und drittens wollte ich meine Frau nicht erschrecken.😆
Hier mal die digitale Animation der endgültigen Konfiguration.
 
Glückwunsch. Viel Spaß mit dem Auto. 😉 Ich freue mich auf weitere Erfahrungsberichte.
 
Heute kam die Auftragsbestätigung, Liefertermin ist 3/26, also mindestens noch 5 Monate.🥶
Aber egal, der Wagen muß nicht sofort den Winter sehen und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.😉
 
was hat dich denn letztendlich dazu veranlasst einen Neuwagen zu bestellen?
Ich kenne deine Ausstattungsliste zwar nicht im Detail, aber für deutlich unter 50k bekommt man ja schon richtig gute Jahreswagen mit 5.000km und voller Hütte.
 
…aber für deutlich unter 50k bekommt man ja schon richtig gute Jahreswagen mit 5.000km und voller Hütte.
Echt? Ich hab keine gefunden. Vllt war es auch die spezielle Ausstattung die ich wollte, AHK, Schiebedach+adaptives Fahrwerk waren Pflicht. Ich wollte auch nur vom offiziellen BMW Händler kaufen, privat+Fähnchenhändler kamen bei der Summe nicht in Betracht. Gab einen roten in Berlin der fast alles hatte mit 5000km, aber der war dann auch schnell weg und kostete auch ca.55k€.
Ich habe dann letztendlich bei einem normalen Händler 20,5% bekommen=15k€ Ersparnis und irgendwann muß man dann auch mal finalisieren. Bei APL hätte ich sogar über das Mietwagenmodell 23% bekommen, nachdem sie mir zuerst nur 16% angeboten haben, aber mit der teureren Überführung und dem TÜV schon nach 1 Jahr betrug die Differenz am Ende des Tages nur 1k€ und da habe ich lieber mich als ersten Halter im Brief gesehen und auf das komplizierte Procedere verzichtet.
Außerdem, da es ein Neuwagen ist hat er schon den B58TÜ3 Mild Hybrid Motor mit 392ps/540nm bei 10% geringerem Verbrauch, alle Gebrauchten hätten noch den alten Motor gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also 20% sind schon echt top bei einem Neuwagen :t
ok deine etwas speziellen Anforderungen und Ausstattung machen das Jahreswagenangebot natürlich sehr dünn :confused:
Ist halt auch etwas untüpisch für einen M240i Kunden :rolleyes:
So Sachen wie AHK und Schiebedach wäre z.b. für mich ein Ausschlusskriterium :roflmao:
Dafür aber Sachen wie M-Technik Paket (Größere Bremse und Kühlung), Shadow Line, Rote Bremssättel, HK, Carbon, Sitze usw absolute Pflicht.
Hat halt jeder so seine eigene Prioritäten :) :-)
Ob sich das Thema Mild-Hybrid lohnt bzw auszahlt bleibt abzuwarten, hängt halt von der Nutzungsdauer ab.
Die Mehrleistung zum normalen B58 wirst du bei deinen Anforderungen wohl kaum nutzen.
Die 10% weniger Verbrauch gilt es zu beweisen im Alltag :rolleyes:
Ich hatte den B57 Mild Hybrid im M340d, und der hat am Ende vom Tag 1-2L mehr verbraucht wie ein B57 im 330d :confused:
 
AHK war absolute Pflicht für den Fahrradtransport. Hätte man natürlich auch nachrüsten können, aber da wäre ich dann komplett bei 2k€ gewesen, während die so 850€-20% gekostet hat. Schiebedach empfanden meine Frau und ich auch als Pflicht, ohne wirkte der Wagen zu höhlig und zu dunkel, grade mit dem schwarzen Leder. Außenfarbe kam für meine Frau nur schwarz infrage. Ich meinte zwar erst das sähe zu assig aus, aber sie hat dann gekontert „das ganze Auto ist assig, also steh dazu und versuche nicht das durch rot oder grau zu kaschieren“🤷‍♂️
Im Innenraum war für mich Carbon Pflicht, das Alu sah in meinen Augen zu billig aus und da guck ich nun mal immer hin. Ich hatte auch zuerst mit Stoff konfiguriert(am liebsten wäre mir Leder Oyster gewesen, aber da hatte ich Angst wegen der Pflege+Reinigung), auf Leder mit Dekorsteppung blau bin ich erst im letzten Moment umgeschwenkt. Im anderen Fall hätte der Wagen so ausgesehen.
Ich hingegen brauche die ganzen Fahrdynamik Geschichten nicht. Werde mit der Kiste garantiert nicht auf den Ring gehen oder an Motorsporttrainigs teilnehmen. Der Wagen soll für mich ein GT sein und zumindest im Komfortmodus ist er das auch. Ich plane in den nächsten Jahren zusammen mit meiner Frau Touren in Nordspanien, Wales, Kaparten, etc… und Wochenendtrips im Umkreis von 300km und dafür passt er hoffentlich.😉
 
Außerdem, da es ein Neuwagen ist hat er schon den B58TÜ3 Mild Hybrid Motor mit 392ps/540nm bei 10% geringerem Verbrauch, alle Gebrauchten hätten noch den alten Motor gehabt.
Naja da wäre ich vorsichtig. Mag sein, dass der MildHybrid auf dem Papier was bringt aber ich kenne es selbst vom G21: da war der MH ein ganzes Stück (meine über 50-60kg) schwerer als der ohne MH und hat unterm Strich (u.a.) dadurch genau das Gleiche verbraucht.

Nichtsdestotrotz natürlich ein super Motor mit richtig Dampf, aber Verbrauchseinsparung sollte nicht die Motivation sein sich den zu holen - weder technisch und erst recht nicht finanziell...:whistle:
 
Bei einer Neuwagenbestellung gibt‘s jetzt nur noch den Motor. Ich hatte letztlich also gar keine Wahl, bis auf die, einen Gebrauchten mit bis zu 30000km, einen Neuwagen der schon beim Händler steht und einen individuell konfigurierten Neuwagen zu bestellen.
Letztendlich habe ich mich für die letztere Alternative entschieden und damit war der Motor fix. Ich hatte erst die Hoffnung, das die Neuwagen, die schon beim Händler stehen und noch den alten Motor drin haben durch den Modellwechsel günstiger werden, aber dem war nicht so. Die bei Mobile und AutoScout angebotenen Neuwagen mit dem alten Motor bieten lediglich ca.15% Rabatt auf den Listenpreis, teilweise eher noch weniger. EU Neuwagen lohnen sich auch nicht wirklich, für viele Ausstattungen, die in Deutschland Serie sind muß man extra bezahlen(z.B. Alarmanlage, Sonnenschutzverglasung,etc..).
Das Angebot mit den 20,5% von einem deutschen Händler war dann für mich, unter Einbeziehung aller Ausstattungwünsche, das attraktivste und da gab es halt nur den B58TÜ3.🤷‍♂️
 
Glückwunsch zur Bestellung, schickes Teil. :thumbsup:

Bei mir wird es auch einen M240i geben. Mit ähnlicher Ausstattung, andere Farbe, andere Sitze, Lieferzeit ähnlich, ohne AHK.
Das Kennzeichen in der Animation ist allerdings gleich. ;)
 
Meiner wird Brooklyn Grau mit M-Sportsitzen Schwarz und M-Akzentflächen illuminiert.

Hast du das adaptive Fahrwerk genommen? Ich hab’s mal mit rein genommen.
 
Yes, adaptives Fahrwerk war ein Muß. Was ich gestrichen habe ist das adaptive Licht, da gab es mir zu viele Berichte von undichten Scheinwerfern.
Bist du den schon probegefahren?
 
Yes, adaptives Fahrwerk war ein Muß. Was ich gestrichen habe ist das adaptive Licht, da gab es mir zu viele Berichte von undichten Scheinwerfern.
Bist du den schon probegefahren?
äääähmmm :confused:
warum undichte Scheinwerfer? und was hat das mit dem Adap. LED Scheinwerfer zu tun?
 
Warum? Gute Frage. Tatsache ist jedoch, daß die(adaptiven)Scheinwerfer sehr häufig unter Feuchtigkeit leiden.
Es ist natürlich möglich, daß dies Problem auch die „normalen“ LEDs betrifft, da dort aber deutlich weniger Sensoren/Motoren/Elektrik vorhanden ist, dürften die Auswirkungen nicht so gravierend sein.
In der Garantie wird natürlich gewechselt(bei manchen schon 2x), der Händler stellt BMW allerdings für die Reparatur ca.3k€ in Rechnung. Da freut man sich schon auf die Zeit nach der Garantie.
 
Die Scheinwerfer sind rein von der Hardware und äußerlich die exakt gleichen. Dass es mehr Berichte über die adaptiven gibt, liegt vermutlich daran, dass diese mehr bestellt werden und damit mehr Leute sich auch drüber öffentlich beschweren.
Soll heißen: wenn es ein Problem mit Feuchtigkeit gibt, betrifft es beide gleich.
 
der Grund für meine Frage war.....
Feuchtigkeit im Scheinwerfer ist "kein" spezifisches 2er oder G42 Problem :whistle:
Das haben alle Hersteller und ist technisch durch die Scheinwerferentlüftung bedingt. Hat sogar ein G29 :whistle:
Dazu einfach mal Google oder Youtube bemühen :rolleyes:
Da gibt es viele Tipps bzgl. Vorbeugung und Ursachen.
Aus diesem Grund heraus bei einem Neuwagen keine adaptiven Scheinwerfer zu bestellen ist am Thema vorbei, weil das Problem eben alle Scheinwerfer haben.
Dazu kommt noch, wenn das Auto ein Ganzjahresauto ist, dann würde ich heute nicht mehr auf adaptive Scheinwerfer verzichten wollen.
Im Herbst und Winter wo es früher dunkel ist sind die adaptiven Scheinwerfer einfach ein Segen!
Dazu noch, du bekommst das Auto im Frühjahr 2026....wielange willst du das Auto fahren?
Wer soll dir z.b 2030 noch ein Auto ohne adaptive Scheinwerfer abkaufen? Schau dir heute mal die Angebote auf Mobile usw an, da findest du keinen M240i oder vergleichbare Autos auf dem Markt ohne diese Technik.
Da fällst du heute schon bei 95% alle Interessanten unten durch. Ich finde es sogar seltsam dass dich dein Verkäufer auf so ein Thema nicht hingewiesen hat :confused:
3.000€ für neue Scheinwerfer ausserhalb der Garantie, darüber machst du dir heute Gedanken? Aber über 5.000€ Wertverlust bei einem Wiederverkauf nicht?
Nebenbei, nicht adaptive LED Scheinwerfer würden in deinem Szenario ausserhalb der Garantie nicht deutlich weniger kosten:whistle:
Was machst du denn wenn es "ausserhalb" der Garantie mal Probleme mit dem Mild Hybrid und dem 48V Bordnetz gibt? Da sind 3000€ Peanuts :rolleyes:
Gleiches betrifft auch das M Technik Paket, welches für lappige 350.-€ ein Geschenk ist von BMW bei einem Neuwagenkauf:whistle:
Im Wiederverkauf kann diese fehlende Ausstattung einfach mal ein vielfaches ausmachen, weil eben die meisten sowas für 350€ mitnehmen, und bei manchen Käufern ein Auto wegen sowas aus dem Fokus fällt :rolleyes:
 
Ach du liebe Güte, was geht denn hier ab.😂🤣
Zuerst, ich habe ja noch den Honda e mit nicht adaptivem LED Licht und das E46 Cabrio mit Xenon Erstbestückung aus 2001, 285000km gelaufen. Mit beidem komme ich wunderbar zurecht(das Licht des Hondas ist nochmal deutlich besser als das alte Xenonlicht des E46). Beide sind um Welten besser als das Licht meines ehemaligen Z3QPs und um Lichtjahre besser als das Licht meines ehemaligen E30 Cabrios. Wenn das Licht des G42 genauso gut ist wie das Licht des Hondas bin ich hochzufrieden.
Natürlich habe ich auch mal Chat GPT zu dem Thema befragt und dabei folgende Antworten erhalten..
IMG_3067.jpeg
IMG_3068.jpeg
IMG_3069.jpeg
IMG_3070.jpeg
Woher du deine Gewissheiten und Preise nimmst ist mir nicht ganz klar(und letztlich auch egal). Wie ich mein Fahrzeug konfiguriere ist letztendlich ganz allein meine Sache und sollte kein Grund für wie auch immer geartete Angriffe sein. Ich würde deine Konfiguration auch nicht in dem von dir gewählten Stil kommentieren.
 
Alles gut Rüdiger :) :-)
Du kannst dein Auto konfiguieren wie du es willst und es dir passt :t
Aber... du hast zum M240i hier zig Threads geöffnet und nach Rat gefragt....
Meine ehrlichen Antworten sind sicher kein Angriff auf dich, dafür wäre mir meine Zeit echt zu schade :whistle:
Meine Antworten und Kommentare treffe ich aufgrund von eigenen Erfahrungen.
Ich suche sicher keinen Streit oder will hier dich oder andere Leute oder deren Meinungen deffamieren:j
Hey ganz ehrlich, dass hier ist ein Autoforum!! ich will mich austauschen und helfen und lernen, und nix anderes!
Aber ok, du nutzt ja ChatGPT :rolleyes:
Die KI hat sicher mehr Wissen, als wie Nutzer mit persönlichen Erfahrungen. Dann kannst du ja zukünftige Fragen direkt an die KI stellen:computer:
Ich kommentiere dann zukünftig nur noch in Form von Smileys ;)
Bei allem anderen bin ich ab jetzt raus und genieße mein corn
 
Also ich glaube in 10 Jahren wird das auch keinen mehr interessieren, ob der M240i jetzt diese oder jene Ausstattung hat. Und ich denke Rüdiger wird den Wagen auch lange fahren.

Aber ich kenne das Thema. Als ich 2019 mein Z4 Coupé gekauft habe, da sagte mein Vater folgendes: Der hat kein Navi? So nach dem Motto der ist unverkäuflich.

Und auch nicht jeder Gebrauchwagenkäufer kennt sich so gut mit der Ausstattung aus und nimmt das wahr.
 
Zurück
Oben Unten