M340i Touring G21

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen, ich bin euch noch die Vorstellung meines neuen Dailys schuldig. 😉

Ich habe lange überlegt was es werden soll wie ihr in einem anderen Thread feststellen konntet. Eigentlich wollte ich nicht so viel Geld ausgeben. Aber dann war ich auch nicht bereit viel Geld für ein Auto auszugeben welches kein BMW ist. Am Ende bin ich dann doch zu sehr BMW Fan gewesen. Und wenn BMW, dann mit R6. Bei meiner eher geringen Fahrleistung war mir dann klar, dass es kein 330d/ Diesel werden kann. Also noch mehr Geld ausgeben für einen M340i war angesagt.

Ich hatte dann den Gedanken, dass der M340i aufgrund dem tollen B58 doch wertstabiler ist und auch in 10 Jahren noch Fans hat.

Und da ich meine Autos immer sehr lange fahre war das wieder ein Pro und die Suche begann. Die genannte Suche gestaltete sich jedoch schwierig. Ich wollte ein Auto ohne Panoramadach, weil ich viel von Problemen gehört habe. Dafür war eine Anhängerkupplung Pflicht.

Meistens waren die Autos dann gut ausgestattet mit Panoramadach und Anhängerkupplung.

Ich habe dann zum Glück mein Traumauto in einer Traumfarbe gefunden und sofort zugeschlagen:

- M340 Touring aus 03/2022
- 30tkm
- Aus 1. Hand von einem BMW Händler
- BMW Individual Dravitgrau METALLIC
- Shadow Line
- einige andere Extras

Bisher bin ich sehr zufrieden, jedoch knarzt das Lenkrad und das muss ich jetzt beheben lassen. :) Und doch vermisse ich auch den 323ti, aber das war alles nicht mehr sinnig. :)
 

Anhänge

  • IMG-20250522-WA0046.jpg
    IMG-20250522-WA0046.jpg
    472,4 KB · Aufrufe: 226
  • IMG-20250522-WA0037.jpg
    IMG-20250522-WA0037.jpg
    478,9 KB · Aufrufe: 154
  • IMG-20250522-WA0040.jpg
    IMG-20250522-WA0040.jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 145
  • IMG-20250522-WA0035.jpg
    IMG-20250522-WA0035.jpg
    516,9 KB · Aufrufe: 143
  • IMG-20250522-WA0038.jpg
    IMG-20250522-WA0038.jpg
    473,1 KB · Aufrufe: 130
  • IMG-20250522-WA0044.jpg
    IMG-20250522-WA0044.jpg
    485,2 KB · Aufrufe: 127
Sehr schön! 👍
Verstehe aber nicht, wie man sich SO einen Wagen ohne die abgedunkelten Scheiben hinten und ohne Lenkradheizung konfiguriert?
Zusammen wären das keine 1.000€ gewesen…. Wo er ja auch schon an den elektrischen Sitzen gespart hat. 🫩
 
Sehr schön! 👍
Verstehe aber nicht, wie man sich SO einen Wagen ohne die abgedunkelten Scheiben hinten und ohne Lenkradheizung konfiguriert?
Zusammen wären das keine 1.000€ gewesen…. Wo er ja auch schon an den elektrischen Sitzen gespart hat. 🫩
Tja, ich hätte den auch anders konfiguriert. Ich bin trotzdem froh über die Extras die er hat und nicht über die, die er nicht hat.

Es war eben auch nicht so einfach ein Auto zu finden bei dem alles passt.

Ich hätte natürlich noch länger suchen können, aber wenn der Daily zwingend getauscht werden muss, hängt die Zeit einem auch immer im Nacken. ;-)

Was ist an abgedunkelt Scheiben so toll? Ich mag das auch nicht so. Ohne finde ich das Auto schöner.

Lenkradheizung. Hmm. Brauche ich auch nicht unbedingt.

Das einzige was noch toll wäre eben das HUD. Ansonsten vermisse ich keine Zusatzausstattung.

Und den Sitz verstelle ich auch selten. 😉
 
Ich kaufe nie mehr ein Auto ohne Lenkradheizung wenn es nicht sein muss. HUD bewahrt einen vor manchen Problemen :D Man ist sich meistens nicht so bewusst mit welcher Geschwindigkeit man Unterwegs ist. HUD ist da schon eine gute Sache. Vor allem in der Schweiz :D
Elektrische Sitze habe ich im E86 auch nicht, einmal die Mechanischen eingestellt und fertig. Elektrische Sitze hab ich im F31 und bis jetzt sehr selten verstellen müssen ausser nach Werkstattbesuchen. Da ist die Memory Funktion natürlich Nice to have.
Getönte Scheiben finde ich beim Touring schon noch sinnvoll. Habe meinen E86 aber gezielt ohne gesucht da meiner Meinung nach trotz dem Schwarzem Lack die Silhouette dadurch besser zur Geltung kommt.
Wünsche allzeit Gute Fahrt :t
 
Ein kleines Update: Der M340i Touring ist ein perfektes Zugfahrzeug und wirklich der perfekte Daily für Spaß & Hobby.

Leider war ich schon 2x bei BMW seit dem Kauf im März:

1) Lenkrad war am knarzen, Erledigung auf Kulanz durch BMW. Es wurde wohl mit Schaumstoff gearbeitet
2) Ein Sensor war kaputt und daraus resultierte eine ständige Fehlermeldung; wurde auch aus Kulanz bei BMW repariert

Naja, mal hoffen das es das war 😉

Wenn ich das mit der Qualität von meinem e46/e86 vergleiche, bin ich etwas enttäuscht. Oder einfach nur verwöhnt? 😉
 

Anhänge

  • IMG-20250921-WA0033.jpg
    IMG-20250921-WA0033.jpg
    515,7 KB · Aufrufe: 71
Auf der Suche nach einem neuen Daily denke ich aktuell auch über den G21 M340i nach. Gibt es abgesehen von optischen Retuschen größere technische Änderungen beim 1. LCI ab Mitte 2022 oder fallen diese nicht weiter ins Gewicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Suche nach einem neuen Daily denke ich aktuell auch über den G21 M340i nach. Gibt es abgesehen von optischen Retuschen größere technische Änderungen beim 1. LCI ab Mitte 2022 oder fallen diese nicht weiter ins Gewicht?
Die optischen Änderungen wie der Full Screen etc wird dir bekannt sein wie du sagst, aber ansonsten fällt mir gerade nichts ein in Bezug auf den B58. Selbst wenn es Kleinigkeiten sind, dann ist es einer der wenigen 3er mit dem noch vorhandenen BMW Gen.
 
Obwohl ich mit der Optik der Gxx Modelle etwas hadere und die 1,8t Anhängelast an der unteren Grenze unserer Anforderung liegen, spricht die Summe aus Motor, Getriebe, Antrieb und Fahreigenschaften sehr für das Auto.

Jedenfalls habe ich für kommende Woche eine Probefahrt bei meinem :) :-) vereinbart für einen aus 2023. Auch in individual dravitgrau. Die Farbe schaut live wirklich toll aus.
 
Obwohl ich mit der Optik der Gxx Modelle etwas hadere und die 1,8t Anhängelast an der unteren Grenze unserer Anforderung liegen, spricht die Summe aus Motor, Getriebe, Antrieb und Fahreigenschaften sehr für das Auto.

Jedenfalls habe ich für kommende Woche eine Probefahrt bei meinem :) :-) vereinbart für einen aus 2023. Auch in individual dravitgrau. Die Farbe schaut live wirklich toll aus.
Bericht dann gerne mal. :) Wir können den Thread auch gerne zum M340i Austausch nutzen. :)
 
Auf der Suche nach einem neuen Daily denke ich aktuell auch über den G21 M340i nach. Gibt es abgesehen von optischen Retuschen größere technische Änderungen beim 1. LCI ab Mitte 2022 oder fallen diese nicht weiter ins Gewicht?
Die grösste Änderung innen ist die Umstellung auf Touchscreen only. Ab dem LCI1 sind alle Tasten zur Bedienung der Lüftung, Klimaanlage, Sitzheitzung, Lenkradheizung ins Menü via Touchscreen verschwunden. Ausserdem hat BMW den G2x fleissig "entfeinert": BMW Rotstift / Aktuelle & Zukünftige Einsparmaßnahmen beim G20/21 LCI - BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum
Wenn man vorher keinen pre-LCI G2x hatte, fallen die Entfeinerungen ev. nicht so stark auf.
Ich habe mich damals auch für den M340i G21 entschieden: Allgemeiner TCar Fotothread
Bin immer noch sehr happy mit dem Fahrzeug!
 
Gestern Besichtigung und Probefahrt mit dem o. s. M340i gehabt. Der G21 ist ein tolles Auto, auch von der Größe her für unsere Zwecke absolut ausreichend. Vom B58 Mildhybrid selbst war ich etwas ernüchtert. Hatte jetzt keine übermäßigen Erwartungen, aber dass er so "unauffällig" seinen Dienst verrichtet hatte ich nicht gedacht. Auch vom Durchzug hatte ich mir mehr erwartet, trotz 1.900kg Lebendgewicht. Bin wohl von meinem krawalligeren und gut im Futter stehenden M240i etwas voreingenommen. Kommt mir fast vor wie vor vielen Jahren beim Vergleich meiner E85 Z4 3.0i und E46 330i Touring. Fährt sich ansonsten aber sehr gut. Leider merkt man die bei dem Exemplar montierten Runflat-Holzreifen deutlich.
Die Haptik im Innenraum fand ich ok. Das neue Armaturen"brett" stört mich persönlich überhaupt nicht beim Fahren, sagt mir sogar sehr zu. Werde also eher nach LCI I oder II Modellen schauen.

Warum wird es jetzt nicht das konkrete Fahrzeug: Der Händler sieht aktuell keinerlei Verhandlungsspielraum, weder monetär noch als Zugaben. Das Fahrzeug wäre einfach zu frisch auf dem Hof dafür. Außerdem besteht ein passabler Vorschaden. Die komplette linke Seite und das Heck wurde bei BMW instandgesetzt. Hatte nicht von vorn herein gefragt, weil ich davon ausging, dass bei "Premium Selection" Fahrzeugen allenfalls Bagatellschäden bestehen. Das weiß ich jetzt besser. Dafür ist er dann doch zu teuer meiner Meinung nach. Ein Inzahlungnahmeangebot für meinen F23 M240i fiele dagegen tatsächlich recht fair aus.

Die Probefahrt war trotzdem sehr aufschlussreich zum G21 allgemein. Ich werde zusätzlich noch den 6-Ender Diesel mit M-Paket mit in Betracht ziehen, sollte kein passender M340i zu finden sein. Der passt auch ganz gut ins Anforderungsprofil.

e3d97793-2c1d-4886-8f91-5b5abdaa9a04.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie findest du die Bremse? Ich finde die könnte besser sein was die Bremsleistung angeht? Im Gegensatz zu anderen BMWs ist die eher schwach.
 
Wie findest du die Bremse? Ich finde die könnte besser sein was die Bremsleistung angeht? Im Gegensatz zu anderen BMWs ist die eher schwach.
Bremse ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen. Straße war allerdings leider nass gestern und es hatte keine 10 Grad. Ich wollte den 3er nicht gleich wegschmeißen, wie es der Vorbesitzer offenbar probiert hatte :whistle:
Von daher war die Fahrt hier nicht aussagekräftig. Aufgefallen ist mir aber, wie stark der E-Motor bereits im Comfortmodus mitbremst/rekuperiert. Schon fast wie in einem Vollhybriden.
Das sollte sich positiv auf den Bremsenverschleiß auswirken. Auch das Start-Stopp innerorts ist extrem angenehm gelöst.
 
Zurück
Oben Unten