Hallo zusammen,
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, den M40i Probefahren zu dürfen, bei schönem Wetter und kurviger Strasse. Alles in allem, ein geniales Fahrzeug, wunderschön verarbeitet, Lenkung und Fahrwerk äusserst präzise, und ausgestattet mit spassiger Elektronik (insbesondere das HUD wird sicherlich beim sportlicherem Pässefahren die Aufmerksamkeit noch mehr auf die Strasse lenken
). Somit ein würdiger Nachfolger für meinen E89 35i, der demnächst zehn Jahre alt ist und ich in drei bis vier Jahren wohl mit dem M40i ersetzen will. Mir ist bei der Testfahrt nur etwas negativ aufgefallen: in meinem E89 sDrive35i habe ich das Doppelkupplungsgetriebe drin, das (mir zumindest) jeden Schaltvorgang zum absoluten Vergnügen macht: Der Sound, wenn die Drehzahl des Motors runtergehämmert wird, gepaart mit dem Ruck, der durch den Wagen geht - einfach genial
Dies habe ich im M40i überraschend stark vermisst: insbesondere beim Wechsel vom 2. in den 3. Gang unter Volllast hatte ich das Gefühl, eine störend lange Schaltpause "erdulden" zu müssen. Theoretisch sollte der M40i ja schneller sein von 0 auf 100 (praktisch wird es wohl auch so sein), aber es fühlt sich aufgrund dieser Schaltverzögerung irgendwie nicht so an... Was meint ihr?
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, den M40i Probefahren zu dürfen, bei schönem Wetter und kurviger Strasse. Alles in allem, ein geniales Fahrzeug, wunderschön verarbeitet, Lenkung und Fahrwerk äusserst präzise, und ausgestattet mit spassiger Elektronik (insbesondere das HUD wird sicherlich beim sportlicherem Pässefahren die Aufmerksamkeit noch mehr auf die Strasse lenken

