Querlenker
macht Rennlizenz
Moin,
mein M54B30 springt immer gut an. Bei einem Kaltstart sackt aber nach 5 Sekunden der Leerlauf ab und der Motor geht aus wenn man nicht mit dem Gas spielt.
Gasannahme ist dann auch schlecht wenn man nur wenig Gas gibt. Mit etwas mehr Gas kann man ihn aber gut auf einer fixen höheren Drehzahl halten.
Wenn er wärmer ist, hat er einen normalen Leerlauf aber Gasannahme aus dem Leerlauf heraus ist auch nicht besonders gut. Beim Rumrangieren oder zaghaften Anfahren geht der Motor gerne aus.
Ansonsten läuft der Motor gut. Das einzige was mir sonst noch auffällt ist dass er zu langsam abtourt, also die Drehzahl etwas zu langsam sinkt wenn man vom Gas geht.
Kühlmitteltemperatur per OBD zeigt plausiblen Wert, sowohl beim Kaltstart als auch bei warmem Motor.
Getauscht wurden gerade:
- LMM
- Spritpumpe
- Zündkerzen (NGK)
- Zündspulen (Bosch)
Fällt Euch dazu noch etwas ein?
Typische Problemursachen?
Weiterführende Tests?
Vielen Dank schon mal.
mein M54B30 springt immer gut an. Bei einem Kaltstart sackt aber nach 5 Sekunden der Leerlauf ab und der Motor geht aus wenn man nicht mit dem Gas spielt.
Gasannahme ist dann auch schlecht wenn man nur wenig Gas gibt. Mit etwas mehr Gas kann man ihn aber gut auf einer fixen höheren Drehzahl halten.
Wenn er wärmer ist, hat er einen normalen Leerlauf aber Gasannahme aus dem Leerlauf heraus ist auch nicht besonders gut. Beim Rumrangieren oder zaghaften Anfahren geht der Motor gerne aus.
Ansonsten läuft der Motor gut. Das einzige was mir sonst noch auffällt ist dass er zu langsam abtourt, also die Drehzahl etwas zu langsam sinkt wenn man vom Gas geht.
Kühlmitteltemperatur per OBD zeigt plausiblen Wert, sowohl beim Kaltstart als auch bei warmem Motor.
Getauscht wurden gerade:
- LMM
- Spritpumpe
- Zündkerzen (NGK)
- Zündspulen (Bosch)
Fällt Euch dazu noch etwas ein?
Typische Problemursachen?
Weiterführende Tests?
Vielen Dank schon mal.