Magnesium Corpus des Motors zwecks Kaufberatung

casperomon

Fahrer
Registriert
1 Januar 2011
Guten Tag die Herrschaften,

einen guten Start ins neue Jahr wünsch ich auf diesem Wege allen Entusiasten.

Ich habe deine Frage in Bezug auf den um 06-07 verbauten Magnesium Mittelteil des Motors beim Z4 QP.
Freunde der BMW AG raten mir vom Kauf dieses Fharzeuges mit dem oben genannten Motor ab,
Ich soll einen der späteren Baujahre wählen.
Grund sei das die Dichtungen Fehlerhaft sind und eine Wasseraustritt bei Magnesium einen Korrosionsschaden hevor ruft.
Somit eventuell auch dann ein Defekt.

Habt ihr hierzu Erfahrungen.
Ist dieses Thema wirklich Ernst.

Ich freue mich über jeden Kontakt in Bezug auf diese Problematik da ich sher gerne sehr bald mir das QP kaufen möchte.

gerne nehme ich auch Angebote zwecks einem Verkauf eines Forenmitgliedes hier entgegen.

Servus;)
 
AW: Magnesium Corpus des Motors zwecks Kaufberatung

Grund sei das die Dichtungen Fehlerhaft sind und eine Wasseraustritt bei Magnesium einen Korrosionsschaden hevor ruft.

Rein theoretisch hast Du recht, aber ich hab noch nichts von Wasseraustritten beim N52 gelesen.

Kommt drauf an wohin es undicht wird ob es denn nicht eh egal ist ob nun das Magnesium auch noch vom Kühlmittel korrodiert. An sich aber auch schonspannend, dass das Kühlmittel aggressiv auf das Magnesium wirkt und die ganz normale Alltagsfeuchtigkeit und die Wintersalzlauge eben nicht. &:

... aber stimmt schon, in den den BMW-Dokumenten finde ich auch den Hinweis, dass der Motor so konstruiert ist, dass die Magnesium-Legierung des Motorblocks nicht mit Kühlmittel in Kontakt kommt.

Aber wie dem auch sei ... in den kommenden 10 Jahren dürften solche Probleme aber kaum auftreten.

Gruß, Frank
 
AW: Magnesium Corpus des Motors zwecks Kaufberatung

hey jokin,

weißt du eventuell
ob da was dran ist
silberne motorabdeckung ist der magnesium corpus und schwarze abdeckung der normale guss.

besten gruß

p.s. wie meinst du das mit den nächsten 10 jahren ist damit nicht zu rechnen
 
AW: Magnesium Corpus des Motors zwecks Kaufberatung

Bei der Abdeckungsfarbe kenne ich keine Abhängigkeit von der Technik. Alle N52-Motoren im Z4 sind Al-Mg-Motoren

Und mit den "10 Jahren" meinte ich, dass das Problem eher im Alter auftritt .. Dichtungen altern und geben irgendwann auf. Nicht in den nächsten paar Jahren, aber mit zusehmendem Alter auf jeden Fall.
 
Zurück
Oben Unten