Also der Weg in die Firma war heute Klasse!

Die Domstrebe macht sich sehr deutlich bemerkbar. Bin extra durch Bochum Riemke gefahren (nirgends im Pott gibt es schlechtere Straßen) und der Wagen nimmt Unebenheiten, Schlaglöcher und Querrillen wesentlich gelassener mit. Der zusätzliche Komfort kommt dadurch, dass das Auto einfach nicht so durchgeschüttelt wird. Ähnlich wie mein E90, der ja steifer ist, als der Z4. In Recklinghausen gibt es auf dem August Schmidt Ring eine üble Querfuge, bei der bisher ein hässliches Geräusch durch's Auto ging, wenn ich da mit 70 drüber fuhr. Nun fährt das Auto ganz "dumpf" darüber... so wie vorher mit 50. In Autobahnkurven merkt man es auch beim Überfahren von Querfugen und ähnlichem... das Auto wird deutlich weniger unruhig.
Allgemein habe ich den Eindruck, dass nicht nur das Einlenkverhalten direkter, sondern die Kurvenlage generell besser wird. Und dass, obwohl ich grad nur 16" Winterreifen drauf habe und die Traktion begrenzt ist.
Nochmal zur Strebe selbst. Auch wenn sie im Vergleich zu gefrästen Streben von Fremdanbietern eher filigran erscheint, so ist sie sehr steif konstruiert. Der dickwandige, ovale Querschnitt und die fantastisch gefrästen Halter auf den Domen sind wirklich toller Maschinenbau