Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme.

Bei allem Schmerz den sein Weggang verursacht, bleibt die Überzeugung auch an seinem letzten Tag, für ihn und nur für ihn, genau das Richtige entschieden und getan zu haben.

Er ist nicht mehr bei uns aber dennoch sehr präsent........
 
Ich trauere mit allen die ihre Fellnasen verloren haben 😥
Musste auch bereits 3x Abschied nehmen und es wird einfach nicht leichter...jede Katze hat ihren eigenen Charakter und kann niemals ersetzt werden. Die schönen Erinnerungen bleiben und leben auch hier in diesem Thread weiter. Meine Dame ist auch schon 11 Jahre alt und somit haben wir die längste Zeit auf alle Fälle schon miteinander verbracht.
Aber es bleibt zumindest das Wissen, dass man diesem einen kleinen Fellball ein schönes Leben ermöglichen könnte und genau das motiviert mich auch immer wieder eine neue Katze ausm Tierheim zu holen und bei uns aufzunehmen. Der Schmerz bleibt, aber die Liebe übertrifft ihn...

IMG-20220611-WA0019.jpg
IMG-20220611-WA0018.jpg
IMG-20220611-WA0013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ne ne ne, die Dicke in der Familie ist Motte (Grau) die hat definitiv Übergewicht! Paula ist ein Maine Coon Mischling, sehr groß, 5,4 KG, wir sind froh das Sie das Gewicht wieder hat weil wir hatten auch schon schwere Zeiten wo es Ihr nicht gut ging…..

6D9B0229-D009-4C05-945E-09048306FB25.jpeg

…das war Jahreswechsel 20/21 da hatten wir echt Sorgen 😢
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trauere mit allen die ihre Fellnasen verloren haben 😥
Musste auch bereits 3x Abschied nehmen und es wird einfach nicht leichter...jede Katze hat ihren eigenen Charakter und kann niemals ersetzt werden. Die schönen Erinnerungen bleiben und leben auch hier in diesem Thread weiter. Meine Dame ist auch schon 11 Jahre alt und somit haben wir die längste Zeit auf alle Fälle schon miteinander verbracht.
Aber es bleibt zumindest das Wissen, dass man diesem einen kleinen Fellball ein schönes Leben ermöglichen könnte und genau das motiviert mich auch immer wieder eine neue Katze ausm Tierheim zu holen und bei uns aufzunehmen. Der Schmerz bleibt, aber die Liebe übertrifft ihn...

Wie wahr. :t
 
Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme.

Bei allem Schmerz den sein Weggang verursacht, bleibt die Überzeugung auch an seinem letzten Tag, für ihn und nur für ihn, genau das Richtige entschieden und getan zu haben.

Er ist nicht mehr bei uns aber dennoch sehr präsent........
Das ist ein sehr schwerer Weg und ich hab immernoch sehr daran zu knabbern
Ich habe beschlossen aus der emotionalen Katastrophe/negativen Energie etwas positives zu machen und unterstütze das örtliche Tierheim in seinem Namen.
Ich kann mir nicht vorstellen wieder ein Haustier zu haben . Der Tigger war mein bester Freund auch wenn sich das viele Menschen nicht vorstellen können oder lächerlich finden
Er ist jetzt 4 Wochen nicht mehr bei uns
 

Anhänge

  • FF155957-E800-40B9-A0A3-EBC75642AF54.jpeg
    FF155957-E800-40B9-A0A3-EBC75642AF54.jpeg
    74,8 KB · Aufrufe: 11
Das ist ein sehr schwerer Weg und ich hab immernoch sehr daran zu knabbern
Ich habe beschlossen aus der emotionalen Katastrophe/negativen Energie etwas positives zu machen und unterstütze das örtliche Tierheim in seinem Namen.
Ich kann mir nicht vorstellen wieder ein Haustier zu haben . Der Tigger war mein bester Freund auch wenn sich das viele Menschen nicht vorstellen können oder lächerlich finden
Er ist jetzt 4 Wochen nicht mehr bei uns
Ich hab ganze 10 Jahre gebraucht, bis ich mich zu einem Nachfolger überreden lassen konnte, ich kann das also sehr gut nachvollziehen… Da ist nichts lächerlich
 
Ich durfte von meinen drei Katzen erst einem einzigen die letzte Ehre erweisen und ihn nach schwerer Krankheit zum Einschläfern bringen. Die anderen beiden Katzen sind von heute auf morgen spurlos verschwunden...und ich finde es gibt nichts schlimmeres als das. Diese Ungewissheit was mit deinem Freund passiert ist, ob er irgendwo eingesperrt ist und ob du irgendwas machen könntest um ihn zu retten. Bei jedem Geräusch denkst du er kommt endlich nach Hause und dann immer wieder die Enttäuschung wenn er es doch nicht war.
Meine jetzige Katze habe ich bereits 2 Wochen nach dem spurlosen Verschwinden der letzten Katze aus dem Tierheim geholt. Der Schmerz saß noch sehr tief, aber ich wollte unbedingt einer Katze die Chance auf ein schönes und glückliches Leben geben, wie ich es auch bei den Katzen davor schon gemacht habe.
3 Tage lang versteckte sich die neue Katze panisch hinter unserer Küche. Dann endlich konnten wir sie mit einer Schnur zum Spielen zumindest hinter unsere Couch locken. Eine Stunde später war es dann geschafft und die Mietze hat endlich realisiert, dass von uns keine Gefahr ausgeht. Und es war als würde bei ihr mit dieser Erkenntnis innerlich ein Schalter umgelegt werden. Sie hüpfte zu uns auf die Couch und hat uns von oben bis unten abgeschmeichelt und abgeleckt, wie ich es noch nie vorher bei einer Katze erlebt habe. Seit diesem Moment hat sie ein komplettes Urvertrauen in uns gelegt und weicht nur selten für längere Zeit von unserer Seite.
Ich will garnicht daran denken wenn es mal Zeit wird ihr die letzte Ehre zu erweisen und mir ist auch völlig klar, dass keine andere Katze sie jemals ersetzen oder vergessen machen kann. Aber ich fühle mich irgendwie verpflichtet, auch einer anderen neuen Katze mit eigenem Charakter und Wesen, auch diese Möglichkeit zu geben, in einer wunderbaren Umgebung, geliebt zu werden und bis zum Ende ein schönes und natürliches Katzenleben zu leben.
 
Die Entscheidung ob wieder ein zweiter Kater ins Revier kommt, kann das Personal überhaupt nicht treffen!!! 😽 ;)

Scherz beiseite. Unsere Stubentiger waren nie Einzeltiere oder wollten dies nicht sein. Daher hat man in dem Fall nur eine eingeschränkte Entscheidungsfreiheit wie es weitergeht

Ob wir von jetzt an ein Trio bleiben oder wieder zum Quartett anwachsen, entscheidet in letzter Konsequenz das Wohlbefinden von Apollo.
Kommt er alleine nicht zurecht, werden wir ihn nicht leiden lassen. Hat er alleine kein Problem, werden wir ihm keinen Mitbewohner aufzwingen.
 
Die Entscheidung ob wieder ein zweiter Kater ins Revier kommt, kann das Personal überhaupt nicht treffen!!! 😽 ;)

Scherz beiseite. Unsere Stubentiger waren nie Einzeltiere oder wollten dies nicht sein. Daher hat man in dem Fall nur eine eingeschränkte Entscheidungsfreiheit wie es weitergeht

Ob wir von jetzt an ein Trio bleiben oder wieder zum Quartett anwachsen, entscheidet in letzter Konsequenz das Wohlbefinden von Apollo.
Kommt er alleine nicht zurecht, werden wir ihn nicht leiden lassen. Hat er alleine kein Problem, werden wir ihm keinen Mitbewohner aufzwingen.
Ja, da gebe ich dir recht. Wir haben mal kurz das Experiment gewagt und unserer Dame eine kleine Katze als Spielgefährten geholt. Leider gab es zwischen den beiden unüberwindbare Differenzen, worauf wir die kleine Katze zu meiner Mutter geben mussten (Katzenparadies hoch 10).
Es gibt Katzen, welche andere Katzen tolerieren und andere tun dies wiederum nicht.
Ich würde meiner Katze nach diesem Erlebnis nicht nochmal eine andere Katze zumuten wollen, obwohl sich meine Tochter sehnlichst eine neue Babykatze wünscht. Man muss hier wirklich von Fall zu Fall abwägen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten