Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Jessas...... du hast auch Hunde.!!!!

Bitte nicht falsch verstehen, und ich weiß auch nicht warum, ich mag einfach keine Hunde. Obwohl ich mit Hunden aufgewachsen bin. Mein Großvater
hat Schäferhunde gezüchtet und er war auch Hundetrainer. Es waren immer perfekt trainierte Hunde um mich herum. Aber ich kann mit Hunden trotzdem nix anfangen.

Aber deine Katze finde ich super schön, und ich liebe dieses Zebra.

PS: meine Oma hatte einen nicht trainierten, alten und fast blinden Pudel. Mein Opa mochte den gar nicht, aber ich mochte dieses arme Tier.
Jo, wir haben auch Hunde. Nachdem ich vor Jahren meinen Dobermann Rüden im Alter von 3 Jahren habe einschläfern lassen müssen, wollte ich keinen Hund mehr. Dann lernte ich meine Frau kennen und sie wollte einen. Damit das nicht in einer Ehekrise endet habe ich zugestimmt. Erst kam Inge, dann Walter. Ich liebe alle unsere Tiere aber Katzen haben es mir schon immer angetan. Missy haben wir vor 12 Jahren aus dem Tierheim geholt, zusammen mit Killa ein Kater. Der wurde ein Jahr später tot gefahren. Vorletztes Jahr kam Elvis, ebenfalls tot gefahren. Frankie haben wir von unserer Tochter übernommen weil… anderes Thema. Das Zebra hat meine Frau aufgearbeitet und mit neuem Fell bezogen😉
 
Tiger sind toll. Hatte auch immer welche. Aber Wölfe sind ein anderes Level…
Alleine wenn Du deinem Hund was erzählst, er die Ohren spitzt und seinen Kopf schief hält… Und die unbändige Freude wenn Du nach Hause kommst… Ich könnte tausende besondere Momente erzählen…
 
Bitte versteht mich nicht falsch. Bin kein Hundehasser.

Ich weiß auch, dass Hunde mit Abstand intelligenter und treuer sind als Katzen.

Ich fungiere ja auch manchal als Aufpasser für den Hund meiner Schwester.
Da ist dann halt das Hundebett über ein Wochenende bei mir im Haus.
Früher hatte sie einen Golden Retriever und jetzt einen Rhodesian Ridgeback.

Kam bzw. komme mit dem Hund gut zurecht. Liegt natürlich auch an der
guten Erziehung durch meine Schwester und bissl Erfahrung habe ich ja auch.

Aber ich mag einfach nicht wenn die einen abschlecken, das hochspringen beim Begrüßen, das Sabbern,
und den Geruch wenn die nach dem Gassigehen naß nachhause kommen.

Gerade das tägliche Gassigehen würde mich nerven und dann noch deren Kacke eintüten. Neeee Danke!

Nix für Ungut!
 
@zettie454

Alles gut.

Ich VERMISSE DAS ALLES…

Wenn ich meine Liebste mal im Vorbeigehen in den Arm genommen habe, ist mein Yuma immer auf die Hinterpfoten an uns hoch gestiegen und hat mit gekuschelt. 45 kg, Schulterhöhe 65 cm, ein Prachtwolf…

Scheisse, die Tränen rollen …

Wirklich besser wird es nicht. Aber Sawyer kommt und dann braucht der Kerl mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte versteht mich nicht falsch. Bin kein Hundehasser.

Ich weiß auch, dass Hunde mit Abstand intelligenter und treuer sind als Katzen.

Ich fungiere ja auch manchal als Aufpasser für den Hund meiner Schwester.
Da ist dann halt das Hundebett über ein Wochenende bei mir im Haus.
Früher hatte sie einen Golden Retriever und jetzt einen Rhodesian Ridgeback.

Kam bzw. komme mit dem Hund gut zurecht. Liegt natürlich auch an der
guten Erziehung durch meine Schwester und bissl Erfahrung habe ich ja auch.

Aber ich mag einfach nicht wenn die einen abschlecken, das hochspringen beim Begrüßen, das Sabbern,
und den Geruch wenn die nach dem Gassigehen naß nachhause kommen.

Gerade das tägliche Gassigehen würde mich nerven und dann noch deren Kacke eintüten. Neeee Danke!

Nix für Ungut!
Ich verstehe dich nicht falsch, alles gut😉. Ganz im Gegenteil, ich befürworte es wenn man sich vorher Gedanken macht sich einen Hund anzuschaffen. So vernünftig sind nicht alle und dann landen sie im Tierheim oder werden ausgesetzt.
 
Nachdem Elvis totgefahren wurde, sagten wir uns: erstmal keine neue Katze, nein erstmal nicht.

Dann haben wir Frankie von unserer Tochter zu uns geholt. Man hat ihr Scottish Fold als Britisch Kurzhaar verkauft. Als ich die Ohren gesehen habe war mir das klar. Jetzt hoffen wir, dass Osteochondrodysplasie an ihm vorbei geht. Unsere Tochter könnte ihm nicht gerecht werden und bei uns ist täglich jemand zuhause und wir können seine weitere Entwicklung beobachten.

Jetzt zum Tierheim. Wir haben heute Simba zu uns geholt, damit Frankie einen Spielkameraden hat.

Simba lebte mit einem anderen Kater in einem Haushalt. Dieser wurde schon vor einem Jahr ins Tierheim gebracht und jetzt hat es Simba erwischt. Begründung der Besitzer in beiden Fällen: Zeitmangel. Für mich unverständlich aber ich möchte mir kein Urteil darüber erlauben.

Simba ist ca. 2 Jahre alt, Frankie ca. 9 Monate. Passt vom Alter. So jetzt die ersten Fotos.
F6CCABF4-6711-4F8A-AC9E-AB1374BC65F6.jpeg
9EFEB1B2-1AB9-41AE-B374-E8362CFE119A.jpeg
9B06B4DA-AA48-4D4C-BE74-3139D45BE9CF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit habe ich nicht gerechnet, nach knapp 3 Stunden hat sich Simba eingelebt. Kam zu uns, ließ sich streicheln und hat erstmal gegessen. Die Mitarbeiter aus dem Tierheim meinten: er verweigert hier jegliche Nahrungsaufnahme, also achten Sie darauf. Er hat erstmal alles nachgeholt und isst wie eine Raupe. Ich habe schon Katzen erlebt, die sich erstmal tagelang verkrochen haben.

Eigentlich wollte ich ihn in Clarence umbenennen aber meine Frau meinte: nö.
4CF19C57-EEC5-4244-AC41-B4A78E2D9618.jpeg
Das kennenlernen mit Frankie gestern war erstmal unbefriedigend. Obwohl jünger (aber nicht kastriert) hat er Simba nach einiger Zeit unterdrückt. Also erstmal räumliche Trennung, damit beide zur Ruhe kommen.

Heute Morgen aufgestanden und Frankie lag vor seiner Tür (statt wie sonst auf seinem Hochsitz am Fenster). Nachmittags dann der nächste Versuch. Türen auf und beobachten was passiert.

Nix ist passiert außer… best Buddies.
3F6587E9-23E2-4ABC-8C90-5AC140771354.jpeg

2E523714-DF19-40A5-A68B-8B01EBCF6A5B.jpeg
ED5898EC-BE1C-4DA8-9BF8-0918101E1ECA.jpeg
CB3AF853-972D-44CD-BD61-4D7CCB7E43CE.jpeg
D9701FE4-0753-4E9C-A2AD-6ED12A0F8EB3.jpeg
59064FB9-E79F-4AA8-ACFB-63EBEEC48971.jpeg
 
Was genau bedeutet das? Darunter kann ich mir gerade nicht so recht was vorstellen.
Ich lebe auf dem Dorf. Die Bauern und Schäfer kennen mich. Früher als Kind, jetzt als der mit dem weißen Wolf…

Meine Hauskatzen hatte ich nahezu immer von den ortsansässigen Bauern. Die habe ich also wieder informiert, dass ich ein neues Katzenbaby möchte. Also wenn Nachwuchs da ist, bekomme ich einen kleinen Kater. Ganz einfach. Und kosten tut das gar nichts.
Ich überlege mir dann immer eine Kleinigkeit…

Die kennen mich und wissen das ihre Katzen in beste Hände kommen.

Meine Katzen sind natürlich immer Freigänger.
Auch wenn Autos schon gefährlich für sie sind.
 
Okay, verstanden!

Ich hatte bloß in Erinnerung, dass du schon eine Quelle für dein Sams hast. So wie bei Sawyer. Aber dann ist das noch sehr offen beim Sams.
 
Ja. Sams ist noch offen. Katzenbabys gibt es ja erst wieder im Frühjahr.

Ich hätte gerne einen roten Kater. Früher wäre das kein Problem gewesen. Aber auch bei den Bauern gibt es nicht mehr so viele Katzen…

Sawyer ist fix bei einer Züchterin in Meck Pomm … In ein paar Wochen fahre ich dort hin und unterschreibe noch den Vertrag.
Ich freue mich sehr auf die zukünftige Mama und das ganze Rudel. Das sind wunderschöne Tiere und internationale Champions…

Wurfplanung ist November. Sawyer käme dann im Januar nächsten Jahres zu uns.
Ab Weihnachten schlafe ich dann bestimmt nicht mehr… 😀
 
Sawyer ist fix bei einer Züchterin in Meck Pomm … In ein paar Wochen fahre ich dort hin und unterschreibe noch den Vertrag.
Ich freue mich sehr auf die zukünftige Mama und das ganze Rudel. Das sind wunderschöne Tiere und internationale Champions…
Freue mich, das Du diesen Weg gehst, und einem neuen Wolf deine Zuneigung schenken wirst und hoffe, das Du Deine aufrichtige Trauer damit ein Stück bewältigen kannst. Das Leben geht weiter!
 
Zurück
Oben Unten