Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Ja, allerdings erst gestern mit etwas Verspätung.
Lag wohl an den Feiertagen und kam aus UK.
Ich war natürlich neugierig wie unsere Cosima auf den kleinen Krabbler reagiert, und habe den Hexbug Nano blitzschnell aus der Verpackung gezogen.
Kaum eingeschaltet ging unsere "Raubkatze) erst mal auf Abstand, und beobachtete den Kleinen eine Weile.
Nach einigen Minuten wurde unsere Dame schon etwas mutiger, und ging auf Tuchfühlung.
Schließlich gab es hin und wieder einen Hieb mit der Pfote.
Aktuell macht es den Eindruck als wäre ihr der Hexbug schon wieder uninteressant geworden.
same here...

Allerdings hat der kleine Hund meiner Freundin einen unglaublichen Spass an dem Hexbug :t

Gruß

Man darf wohl auch nicht zuviel erwarten. Dauernd spielen meine Mädels damit auch nicht. Ich mach den Käfer so 2-3 x am Tag an (in der Küche, im Flur oder im Bad). Da können sie ordentlich mit dem Ding rumschießen. Manchmal lassen sie ihn erst mal laufen und hauen vllt. mal mit der Tatze drauf. Oder sie drehen echt auf und springen und bocken rum wie kleine Kätzchen und das mit ihren fast 12 Jahren. :d Das Ganze dauert meist nur so 3-5 Min. Länger bespassen sie sich aber auch selten mit anderem Spielzeug. Lucky setzt sich auch gern mal auf den vibrierenden Käfer drauf.... vllt ist das ihre weibliche Vorliebe für batteriebetriebenes Spielzeug...? :w:X

Von einer Freundin haben meine Mädels zu Weihnachten auch wieder ein Baldrianstofftier bekommen. Das ist auch wieder der toootale Bringer. :d Diesmal in Form eines Seepferdchens. Toll daran finden sie besonders die knisternden Flossen.


http://shop.strato.de/epages/61287289.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61287289/Products/50009
 
ich glaub, ich bestell das jetzt auch ... :w :d :t
Jo, mach mal! Ich hatte drei Stück beim kleinen Katzenkaufladen bestellt. Einen für meine Mädels und zwei zum Verschenken. Beim Ausprobieren war der eine Käfer sehr laut. Den habe ich zurückgeschickt und anstandslos innerhalb von zwei Tagen einen neuen bekommen, noch rechtzeitig vor Weihnachten. :t
 
Bei der Auswahl seiner Frunde ist man sehr wählerisch.
Das gilt besonders für Katzen. Sie suchen sich ihren Menschen aus.
Den Auserkorenen erfüllt die freie, unbestechliche Wahl natürlich mit großer Freude
und einem bislang ungekannten Stolz. Das mag mit ein Grund sein, warum der Gedanke,
dass ein Mensch eine Katze besitzen könne, für ihn fortan absurd ist.

Trefflicher und humorvoller, als es auf dem Halsband der Katze Jean Cocteaus zu lesen war,
lässt sich die Eroberung des Zweibeiners kaum in Worte fassen: "Cocteau gehört mir."
Das kleine Stück, das wir der Katze entgegenkommen, wenn wir ihre ursprüngliche Unabhängigkeit
respektieren, ist verschwindend klein, gemessen an dem Vielfachen, das sie uns zurückgibt!
 
Eine Frage an die Experten:

Gibt es etwas was unseren kleinen Kater abhält ständig Kabel anzuknabbern?
Das Ladekabel vom Laptop schmeckt ihm besonders gut. Zu seinem Glück knabbert er bislang nur auf der Seite vom Trafo zum Laptop. Also nicht an der 230V Seite.

Vielleicht hat jemand ein Tipp.

Patrick
 
Hey Patrick,
schwierig, meine Lucky liebt -leider- auch alles an Kabeln. :j
Du könntest es mal mit ein paar Tröpfchen Minzöl (japanisches Minzöl, Erkältungsöl etc.) probieren. Also damit mal die Kabel einschmieren. Das beisst ziemlich in der Nase.... ;) Aber auf jeden Fall trocknen lassen, bevor der Kater wieder dran kommt.


Edit: Diese Katzenfernhaltesprays nützen meiner Erfahrung nach nix. Außerdem riechen die auch für den Menschen recht unangenehm.
 
Hi Patrick,
meine Frau Schröder hat immer an den Bommeln vom Reißverschlußgriff genagt (wie heißen die eigentlich??). Am Anfang habe ich sie immer mit Wasser eingesprüht, wenn ich das mitbekommen habe (alte Sidolin Flasche). Leider war ich nicht immer dabei. Habe dann mal Tabasco rangeschmiert. Seitdem ist eigentlich Ruhe.8-)

Ist dein Heiko ein Freigänger? Wenn nicht, solltest du ihm auch mal Katzengras anbieten. Vielleicht hat er hier ein Defizit?

Grüße aus Coburg
Winni
 
Heiko ist eine Wohnungskatze.
Katzengras bekommt er ab und zu.

Auf das Minzöl (wie von Sunny beschrieben), wird er wahrscheinlich noch mehr "abgehen". Denn Odol Mundspülung mag er auch sehr.

Das Tabasco werden wir sicher mal probieren.

Danke

Patrick
 
Heiko ist eine Wohnungskatze.
Katzengras bekommt er ab und zu.

Auf das Minzöl (wie von Sunny beschrieben), wird er wahrscheinlich noch mehr "abgehen". Denn Odol Mundspülung mag er auch sehr.

Das Tabasco werden wir sicher mal probieren.

Danke

Patrick
Ja Zahnpasta etc. mögen meine auch riechen :s Aber bei japanischem Minzöl werden die Augen zugekniffen und Reisaus genommen.
 
Gerade in den Nachrichten: :mad: :(

"Am Wochenende ist in Preußisch Oldendorf im Kreis Minden-Lübbecke die acht Monate alte Katze "Püppi" angeschossen worden.
Nachbarn hatten das Tier schwer verletzt gefunden. In einer Not-Operation konnte der Tierarzt das Projektil eines Luftgewehrs aus dem Brustbereich entfernen.
Nach Angaben der Polizei kein Einzelfall, die Beamten suchen jetzt nach dem Katzenhasser."
Quelle: http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitraege/2012/kw05/0130/Katzeangeschossen.jsp
 
Als Katzennarr genießt man die Zugehörigkeit zu einer unvergleichlich großen, glücklichen Gemeinschaft (fast) "normaler" Menschen und befindet sich gleichzeitig in allerbester Gesellschaft, z.B. von Wissenschaftlern und Weisen, von Dichtern und Denkern.... Ungeachtet des Geschlechts und Alters, der Herkunft und Gesinnung - alle ließen und lassen sich von den einzigartigen Geschöpfen faszinieren und inspirieren.

Quelle: Whiskas Kalender, 02/2010
 
Auf leisen Sohlen schleichen sich Katzen in unser Leben -jede auf ihre individuelle Art. Wir staunen und beneiden sie sogar ein wenig dafür, mit welcher Leichtigkeit sie fortan ihr -und unser- Leben gestalten.
Vielleicht ist es ein "Naturgesetz", dass jeder Zweibeiner, der dies mit sich geschehen lässt, sich wie selbstverständlich vom Katzenfreund zum begeisterten Katzenfan und schließlich zum bekennenden Katzennarren entwickelt. Ein Zufall kann es jedenfalls nicht sein.

Quelle: Whiskas Kalender, 03/2010
 
Wer Katzen etwas näher auf den Pelz rückt, kann Kunstwerke entdecken, die die Natur geschaffen und denen Botschaften innezuwohnen scheinen. Vielleicht sind diese Zeichnungen geheime Zeichen. Wenn ja, was könnten sie bedeuten - die Kreise, Steifen, Flecken, Farben...? Schon vor Jahrhunderten sinnierten Mönche über das stark ausgeprägte "M" auf der Stirn einiger ihrer Schützlinge. Sie kamen zu dem Schluss, dass das "M" für "Maria" steht und verehrten sie als Marientiere. Es könnte auch ein Symbol für Magie und Mystik sein oder -über den Kopf betrachtet- als "W" das Erkennungsmerkmal für wundervolle Wesen. :11sweethe

Quelle: Whiskas Kalender, 04/2010
 
292167_366272236769153_131833653546347_1008170_1619524364_n.jpg
 
Katzen lieben es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Sie schnurren oder schleichen sich in den Fokus, genau ins Zentrum des Geschehens. Dort angelangt, ziehen sie sämtliche Register der felinen Verführung. Es gibt nahezu keine Chance, ihr zu entgehen. Es sie denn, man schaut weg. Aber welch Ignorant müsste man sein! Das Spektrum der Mitteilungsmöglichkeiten ist groß. Manchmal gilt es, neben optischen auch akustische Hürden zu nehmen: Miau, Njau, Mau.... vielfältig moduliert. Meistens jedoch werden wir vollkommen lautlos "gefangen" genommen.

Quelle: Whiskas Kalender, 04/2010
 
Seit Samstag, 30.06.2012, ca. 22 Uhr wird die Katze "Daisy" meiner Eltern vermisst. Sie ist eine reine Wohnungskatze und durch den Türspalt im Wintergarten entwischt. Bisher konnte die Tür sperrangelweit offen sein und sie ist nie rausgegangen. Wir gehen davon aus, dass irgenwas, ein Vogel, eine andere Katze sie so gelockt hat, dass sie sich raus gequetscht hat. Stundenlang haben wir nach ihr gerufen, alle Gärten abgesucht, Zettel mit Foto in der Nachbarschaft verteilt, Tierarzt benachrichtigt, ebenso das Tierheim und natürlich die Katzenhilfe. Morgen erscheint die Suchanzeige noch in der Zeitung. Jetzt bleibt uns nur abzuwarten.... :(


http://www.katzensuchdienst.de/html/es_-h_.html

http://www.facebook.com/pages/Katzenhilfe-Itzehoe-eV/132324973544945


Daisy Tierheim.jpg
 
Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Suche und Daisy viel Glück, damit Sie dieses Abenteuer gut übersteht.
 
Zurück
Oben Unten