Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Ich kann einen Faden sehen und hoffe das der sich tatsächlich von selbst auflöst wie man mir versichert hat.
Keine Ahnung wie lange es dauert bis sich Fäden auflösen die nicht gezogen werden müssen.
Bleib ruhig..... die lösen sich wirklich von alleine auf. Ist ähnlich wie bei uns Menschen.
Hatte selbst mal eine kleine Operation mit solch einem Faden. Von Aussen sieht man noch oft so einen Rest,
innen ist das weg, und irgendwann fällt das aussen von alleine weg.
 
Unser Tierarzt hat gefragt ob die Fäden gezogen werden müssen, er selbst hatte ja Sammy nicht operiert sondern die Tierklinik.
Hm, als unser Walter in der Tierklinik am Bein operiert wurde, mussten wir nicht zum Fäden ziehen. Und die Narbe war ja auch nicht gerade klein.

Wenn die in der Klinik nichts gesagt haben, musst do wohl nicht tätig werden. Ansonsten einfach mal da anrufen.
 
Wenn die in der Klinik nichts gesagt haben, musst do wohl nicht tätig werden. Ansonsten einfach mal da anrufen.
Ich hatte kurz nach dem Besuch in der Tierklinik angerufen, aber nur die Dame von der Vermittlung ans Telefon bekommen.
Sie meinte die Fäden müssen nicht gezogen werden, ich wollte nur sicher sein.
 
Ich hatte kurz nach dem Besuch in der Tierklinik angerufen, aber nur die Dame von der Vermittlung ans Telefon bekommen.
Sie meinte die Fäden müssen nicht gezogen werden, ich wollte nur sicher sein.
Versuch doch den Operateur mal zu sprechen oder seine Assis, wenn Du Sorgen hast, so was ist doch Standard, also Fäden lassen oder raus
 
Die Lieblings Kratzunterlage .......

20240111_182902.jpg

hat sich absolut brav gute 4 Jahre beanspruchen lassen. Man könnte auch sagen sie wurde heiß und innig geliebt. 🥰 (sorry, sieht schon erwas unschön aus, weil sie schon zu Entsorgung weggelgt war)

Also fand ich es schon spannend, ob er eine Neue so ohne weiteres akzeptieren wird. 🤔

20240111_182208.jpg

Was soll ich sagen, kaum auf den Boden gelegt, war sie in Beschlag genommen. :11sweethe
 
Die Lieblings Kratzunterlage .......

Anhang anzeigen 623479

hat sich absolut brav gute 4 Jahre beanspruchen lassen. Man könnte auch sagen sie wurde heiß und innig geliebt. 🥰 (sorry, sieht schon erwas unschön aus, weil sie schon zu Entsorgung weggelgt war)

Also fand ich es schon spannend, ob er eine Neue so ohne weiteres akzeptieren wird. 🤔

Anhang anzeigen 623483

Was soll ich sagen, kaum auf den Boden gelegt, war sie in Beschlag genommen. :11sweethe
muss etwas schmunzeln. Exakt das gleiche Teil haben wir damals unseren Jungs auch gekauft.

Was soll ich sagen..... die haben das nie wirklich angesehen. Hab das Ding dann einem hiesigen Tierheim geschenkt,
da war es innerhalb von 3 Monaten hinüber.

Schon lustig wie unterschiedlich Katzen sind.
 
Schon lustig wie unterschiedlich Katzen sind.

Ja, schön dass es so ist. 🤗

Stell dir vor wie öde es wäre, wenn unsere Lieben alle die gleichen Macken und Vorlieben hätten. 🤔

Als alternative zur neuen, alten Kratzunterlage hat es noch einen Kratzkarton gegeben.
Beides zum vemuteten 13. Geburtstag, für den reifen Herrn. :) :-)

20240113_163738.jpg

Wie nicht anders zu vermuten........... :11sweethe:) :-)
 
Ja, schön dass es so ist. 🤗

Stell dir vor wie öde es wäre, wenn unsere Lieben alle die gleichen Macken und Vorlieben hätten. 🤔

Als alternative zur neuen, alten Kratzunterlage hat es noch einen Kratzkarton gegeben.
Beides zum vemuteten 13. Geburtstag, für den reifen Herrn. :) :-)

Anhang anzeigen 623703

Wie nicht anders zu vermuten........... :11sweethe:) :-)
am besten kratzt es sich doch an Sofa, Sessel, Teppich usw., oder?
 
Wir betreuen grade mal wieder die 2 Kätzinnen unserer Nachbarin in deren Wohnung. Machen wir sooooo gerne, wenn sie verreist ist. Die Katzen mögen uns sehr und wir sie auch. Die Nachbarin wiegt die Katzen und dosiert das Futter nach Gewicht pro Katze, wir bekommen dann immer die "Instruktionen" und halten uns dran, na gut, wir schlagen mal 2-3 g Futter drauf. Macht Ihr das Wiegen und Dosieren auch? Die beiden sind immer hungrig, sind schlank, nicht dürr. Uns tuts dann immer leid, nur die Menge "nach Vorschrift" zu geben.
Danke
 
Wir betreuen grade mal wieder die 2 Kätzinnen unserer Nachbarin in deren Wohnung. Machen wir sooooo gerne, wenn sie verreist ist. Die Katzen mögen uns sehr und wir sie auch. Die Nachbarin wiegt die Katzen und dosiert das Futter nach Gewicht pro Katze, wir bekommen dann immer die "Instruktionen" und halten uns dran, na gut, wir schlagen mal 2-3 g Futter drauf. Macht Ihr das Wiegen und Dosieren auch? Die beiden sind immer hungrig, sind schlank, nicht dürr. Uns tuts dann immer leid, nur die Menge "nach Vorschrift" zu geben.
Danke
Wiegen nicht, aber in „normalen“ Portionen füttern. Ich halte nichts von prall gefüllten Futternäpfen, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Da wird auch gerne mal aus Langeweile genascht. Wohnungskatzen brauchen nicht so viele Kalorien wie Freigänger.

Und mit den Pfunden ist es wie bei den Menschen: Drauf sind sie schnell, runter dauert es immer viel länger :O_oo: .
 
Ich habe gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Unsere Katzen hatten von klein auf immer was im Napf. Es wurde nur das gefressen, was sie auch vom Hunger her brauchen. Keine Katze war auch nur ansatzweise dick.
Wenn immer was da ist, ist das Futtern eben keine Haupt-Attraktion mehr, es wird nicht geschlungen, es wird nicht aus Angst nix mehr zu bekommen mehr gegessen als notwendig,...
Es bleibt halt immer was übrig, was man dann austauschen muss wenns trocken wird.
Unser Neko wiegt sich selbst, wenn er sich auf die Waage setzt (und die Waage erkennt das und speichert es auch ab), sein Gewicht ist schon seit langem auf 100g konstant.
 
unsere 2 Snobs sind mit vollen Näpfen überfordert - sie lieben kleine überschaubare Portionen, dafür umso öfter ;) 😻😻 🙈
Hab ich vielleicht nicht dazu gesagt, aber so ist es hier auch - Sehr viel ist nicht im Napf, immer nur ein halbes Schälchen Animonda oder Smilla (Was anderes isst er eh nicht), weil ein voller Napf wäre Verschwendung wenn man da 3/4 wieder wegschmeißen muss ;)
Nur halt konstant ist was da, und Trockenfutter ist immer gefüllt
 
Trockenfutter gibt's bei uns nur als Leckerli, denn das wird gnadenlos nicht gekaut, nur inhaliert und geschluckt 🙀
allerdings gabs
eine einzige Sorte die von Beiden geknuspert wurde, die GimCat Fleischbällchen :thumbsup::thumbsup::11sweethe .... juhuuu, Mama happy 😂🙈
doch die Freude währte nicht lange - plötzlich war das nimmer verfügbar, aus, Ende
:13wallz::13wallz::13wallz::13wallz: 😿😿

1705396088488.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns bekamen die Katzen in der Vergangenheit abgewogen. Das war aber auch immer so eine Sache, denn Luna mag eigentlich eher weniger essen, dafür aber öfter.
Tapsi hat dann aber immer erst einmal sein Zeug weggeatmet und dann gewartet, bis Luna weggeht.
Das war dann der Punkt, wo wir den Rest dann immer weggenommen haben und Luna wieder hingestellt haben, wenn Tapsi draußen war.

Von professioneller Seite wurde uns geraten ad libitum zu füttern. Trockenfutter steht jetzt immer in Sandlochsteinen parat - soll ja auch ein bisschen Beschäftigung bieten.
Nassfutter gibt es als Ergänzung - wobei Luna davon eh nur die Sauce aufleckt und den Rest nur frisst, wenn es sein muss.
Tapsi hat dadurch seit dem ordentlich zugelegt. Die Ärztin meine aber: lieber etwas moppelig als gestresst.
 
Bei uns bekamen die Katzen in der Vergangenheit abgewogen. Das war aber auch immer so eine Sache, denn Luna mag eigentlich eher weniger essen, dafür aber öfter.
Tapsi hat dann aber immer erst einmal sein Zeug weggeatmet und dann gewartet, bis Luna weggeht.
Das war dann der Punkt, wo wir den Rest dann immer weggenommen haben und Luna wieder hingestellt haben, wenn Tapsi draußen war.

Von professioneller Seite wurde uns geraten ad libitum zu füttern. Trockenfutter steht jetzt immer in Sandlochsteinen parat - soll ja auch ein bisschen Beschäftigung bieten.
Nassfutter gibt es als Ergänzung - wobei Luna davon eh nur die Sauce aufleckt und den Rest nur frisst, wenn es sein muss.
Tapsi hat dadurch seit dem ordentlich zugelegt. Die Ärztin meine aber: lieber etwas moppelig als gestresst.
danke Euch allen sehr für Eure Erfahrungsberichte! Würden wir Trockenfutter ad libitum anbieten, würden die beiden sich überfressen, meint die Besitzerin und scheint uns Vertretern auch so. Die eine Katze bekommt zuerst morgens einmal Nassfutter und danach Trockenfutter, die andere mag Nassfutter gar nicht und nur Trockenfutter, dafür bekommt sie etwas mehr als die andere.
Wir füttern die Tagesration auf 3 Teile (ungefähr) aufgeteilt morgens, mittags und abends. Wenn der Teil aufgefressen ist, gibts immer Gejammer und hin- und herrennen, obs nicht irgendwo nochwas gibt, aber nach paar Minuten beruhigen sie sich und kommen kuscheln und pennen danach. ich meine also nicht, dass sie durch diese Rationierung gestresst sind.
 
danke Euch allen sehr für Eure Erfahrungsberichte! Würden wir Trockenfutter ad libitum anbieten, würden die beiden sich überfressen, meint die Besitzerin und scheint uns Vertretern auch so. Die eine Katze bekommt zuerst morgens einmal Nassfutter und danach Trockenfutter, die andere mag Nassfutter gar nicht und nur Trockenfutter, dafür bekommt sie etwas mehr als die andere.
Wir füttern die Tagesration auf 3 Teile (ungefähr) aufgeteilt morgens, mittags und abends. Wenn der Teil aufgefressen ist, gibts immer Gejammer und hin- und herrennen, obs nicht irgendwo nochwas gibt, aber nach paar Minuten beruhigen sie sich und kommen kuscheln und pennen danach. ich meine also nicht, dass sie durch diese Rationierung gestresst sind.
Bei fremden Katzen würde ich mich jetzt auch nicht über den Wunsch der Besitzer hinwegsetzen.
Als wir früher versuchsweise mal unbegrenzt hingestellt haben, hat der Kater auch gefressen, als gäbe es kein Morgen mehr. Da dachten wir dann auch: Wenn der das immer so macht?
Und was Stress angeht, der ist ja nicht immer offensichtlich. Nichtsdestotrotz bezog sich die Aussäge der Ärztin nur auf meine Katzen. Ob sich das allgemeingültig ist, weiß ich nicht.
 
Wir haben für unsere beiden Buben Futterautomaten gekauft, die auf den jeweiligen Chip reagieren. So hat jeder seinen eigenen Napf, an den der andere nicht dran kommt.
Es gibt 3 Mahlzeiten über den Tag verteilt. Trockenfutter ist immer vorhanden und zwischendurch gibt es mal ein Leckerli.
So wie bei uns auch :) :-)
Gefüttert wird meist wenn wir auch etwas Essen und dann "feste" Portionsgrößen, aber nach Augenmaß.
Abwiegen gab es nur daheim mit meinen Geschwistern, wenn es Pudding gab :D
 
Gibts bei Katzen bzgl füttern nicht auch eine grobe %Regel je nach Körpergewicht?
 
Zurück
Oben Unten