Marderlösung

Kennwort

Testfahrer
Registriert
18 September 2008
Hallo,
ich habe eine Kleinigkeit an meinem Z4 erweitert, nicht optisch jedoch um einiges mehr wert als jede Auspuffanlage :t

Da ich das Problem hatte, auf meinem Verdeck, der Motorhaube und Scheiben nach jeder Nacht unmögliche Dreckspuren hatte und nicht mal Mausefallen oder ähnliches geholfen hat, dachte ich mir es muss was ordentliches her!

Hierfür habe ich mir das folgende Gerät gekauft und selbst eingebaut (Ohne Löcher zu bohren, sondern mit Kabelbinder angebracht).
Es sende Piepsgeräusche in einer sehr hohen, für die Tierchen sehr unangenehmen Frequenz in unregelmäßigen Zeitabständen. Zusätzlich macht es noch grelle Lichtblitze.
Einfach an Pluspol anschließen und fertig :-)

Fazit: Es ist die Lösung, keine Tiere mehr um dem Z4, auf dem Z4 und im Z4 ;-) :t

Schöne Grüße,
Eddy

P.S. Ich hab nichts gegen Tiere, im Gegenteil, hab sogar ein Haustier. Aber ich mag nicht wenn mein Z4 schmutzig ist :D
 

Anhänge

  • marderabwehr.gif
    marderabwehr.gif
    9,9 KB · Aufrufe: 824
  • DSC02240.jpg
    DSC02240.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 126
  • DSC02241.JPG
    DSC02241.JPG
    69,2 KB · Aufrufe: 843
  • DSC02242.JPG
    DSC02242.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 118
  • DSC02243.jpg
    DSC02243.jpg
    179 KB · Aufrufe: 114
AW: Marderlösung

Also optisch schauts echt net gut aus aber ich kenne das problem mit den Tierchen :g Mal schauen ob das auch klappt was Du da verbaut hast!
Ich meine nur, da es auch viel Mist auf dem Markt gibt was Marderschutz und co betrifft das teuer ist und nichts bringt, was hat denn das Ding gekostet?
 
AW: Marderlösung

Habe auch dasselbe Problem. Wie heist denn das Ding dass Du Dir gekauft hast und wo kann ich das kaufen.

Gruß

Joachim
 
AW: Marderlösung

berichte bitte wenn du die ersten erfolge hast, kämpfe auch schon länger mit den drecksviehern... bis jetzt ohne erfolg.

gruß
 
AW: Marderlösung

Da mein werksneues QP drei Wochen nach Auslieferung in 2007 auch gleich an einer weichen Ummantelung im Motorraum angeknabbert wurde (ich glaub es war die Moosgummi-Isolierung einer Leitung der Klimaanlage) würde mich der Erfolg dieser Marderabwehr auch sehr interessieren.

Bisher hab ich immer Klosteine reingehängt, und seit dem ist (entgegen einschlägigen Tips) tatsächlich nichts mehr passiert.

Bin mir aber keineswegs sicher, daß es so bleibt.

.
 
AW: Marderlösung

die tiere wissen auch was am besten schmeckt ;) wer würde schon einen mercedes oder audi anknabbern...

war bei mir auch... jedoch hat er nur ganz kurz geknabbert. und das war auch das letzte mal in seinem marderleben :P
 
AW: Marderlösung

Ich glaube, dass man das auch nicht verallgemeinern kann. der wiesbadener mader hat meinen benz geliebt. da konnte man nen ganzes klo reinstellen, das half da alles nix. in bad schwalbach hatte ich dann einen mader im motorraum, den hab ich gefangen und den hals rumgedreht













Spaß bei Seite, habe nen Klostein in Motorraum und er kam nie wieder. Denke, dass es halt aufs Tierchen ankommt.
 
AW: Marderlösung

128582820.jpg


sieht freundlich aus, ist aber dem marder sein tod :P
 
AW: Marderlösung

Hey @ all
das Gerät heißt marderSTOP von der Firma KONTEC.
marderSTOP

Ich habe mir die Variante MS2040K-YX zu EUR 165,00 (Klingt vielleicht etwas teuer, aber die Qualität des Produktes ist echt 1A!).

Nun zum Erfolg des Gerätes:
Ich wohne nun schon recht lange in der Gegend 91325. Vor dem Z4 hatte ich einen A3 und hatte nie auf Katzespuren bzw. Marderspuren auf dem Auto geachtet.
Seit dem ich den Z4 habe und ein Stoffdach, hat es mich um so mehr geärgert als nach jeder Nacht ziemlich viele Schmuzspuren auf dem Dach und den Scheiben waren.

Nach dem Einbau des marderSTOP bin ich recht skeptisch ins Bett gegangen. Nächster Morgen, ein Auge auf, der Gedanke "waren Tierchen auf meinem Auto?". Und der erste Erfolg war zu sehn bzw. nicht zu sehn ;-) Kein Schmutz!
Zuerst habe ich mir gedacht, es könnte vielleicht an der Hitze liegen, weil es Nachts so warm war, aber auch die folgenden Tage und nun schon seit über drei Wochen ein blitzender Z4 :-) Das ist so schön! Auch bei Freunden in der Einfahrt, jede Nacht war das Auto nicht mehr schön anzusehen. Nun auch dort kein einzigest Problem bis jetzt :-)

Ich hoffe ich kann anderen Z4 Besitzern eine kleine Freude machen, die ich jetzt mit dem Gerät habe :-)
Bis bald,
Eddy
 
AW: Marderlösung

Soll das ganze auch die Katze vom Verdeck vertreiben, oder wirkt das nur bei Marder?
 
AW: Marderlösung

Coole Sache.
Wir haben unseren Zetti jetzt 1 Woche und am WE war auch er schon angeknabbert. Meinen E91 und den Nachbars-E61 hat das Vieh noch nie angeknabbert. Komischerweise aber immer alle autos meiner Freundin (jetzt also auch den Z4), obwohl die Autos immer nebeneinander stehen und auch die Plätze tauschen.
Ich werde das nochmal beobachten - haben uns jetzt ein Carport 2 Häuser weiter gemietet - mal schauen, ob dort auch wieder Spuren entstehen.
 
AW: Marderlösung

@ Kennwort:
Wie ist bisher Deine Langzeiterfahrung mit Deinem Gerät?
Ist ja jetzt schon ein paar Jahre her seit dem Einbau...?
Immer noch erfolgreich oder hat sich das Vieh jetzt dran gewöhnt?
 
AW: Marderlösung

Hi,
die Marderabwehr ist noch aktiv und auch erfolgreich. Eigentlich habe ich mit dem Gerät nicht so eine gute Lösung erhofft, aber hat sich bis jetzt 100%ig bewährt.
Seit dem ersten Tag, nachdem ist es eingebaut hatte, war wirklich keine Tatzen Spur mehr irgendwo auf oder in dem Auto.
Jedes mal als ich im Sommer früh zum Auto ging, und die Sonne scheint drauf, dann denk ich mir nur, cooles Gerät, weil mein Auto sauber ist und bleibt ;-)
Es gab jedoch, seit dem ich es eingebaut hatte, zwei oder drei mal den Fall, dass doch ein paar Spuren auf dem Auto waren, aber vermutlich weil es eine dicke Mafia Katze war, die nichts mehr hört und sieht :-)

Was ich noch zu der Marderabwehr sagen kann, dass es wirklich so gut wie keinen Strom zieht. Hatte mein Auto ca. 2-3 Wochen am Flughafen im Parkhaus stehen, danach ist er sofort wieder angesprungen. Also kein Leerziehen der Batterie.
Was man noch zu dem Gerät sagen kann, beim vorbei laufen hört man nur ein ganz leises Pieps Geräusch, wenn man weiß das da ein Geräusch sein soll ;-)

Ansonsten würde ich sagen, das Gerät ist den Preis wirklich wert, musste mich seid dem anbringen des Geräts um nichts mehr kümmern, bzw. keine Gedanken darüber machen, ob wieder ein Tier auf dem Auto sitzt (es hilft eben auch dafür, dass keine Katzen oder ähnliches, auf dem Auto Rutschpartien mit ihren schmutzigen Pfoten machen :-)

Falls du noch fragen hast, kannst du mir gerne schreiben.
Ich wünsche dir schon mal einen baldigen sonnigen Tag :-)
MfG Eddy
 
AW: Marderlösung

Was meint Ihr, ob ich mal den Zwanni für dieses Zeug hier testweise ausgeben soll?
http://mardermittel.de/shop/produkte/mardermittel-kfz-set.html?SID=5ff3ea3d15663aad5b2cb71e8285b6e4
Neuerdings scheint es ihm auch in unserem E91-Motorraum zu gefallen, wahrscheinlich steht er auch auf Sechszylinder :-)
Außer den Dämm-Matten hat er noch nix weiter angeknabbert.

...spar Dir besser das Geld für etwas Sinnvolles - zum Beispiel eine schöne Tasse Kaffee!
Alle Mittel die auf Geruch gehen, funktionieren nicht oder nur sehr sehr kurz.

Es gibt nur zwei brauchbare Lösungen:
1. Ultraschallgeräte mit wechselnder Frequenz und Stärke
2. elektronische Kontaktabwehr - in der Funktion quasi wie ein "Weidezaun" unter dem Motorraum, aber via verteilter Kontaktplatten am Fahrzeug montiert

Alles Andere ist Unfug und sein Geld nicht wert - gerade sämtliche Hausmittelchen á la Hundehaare, Spezialspray, Geruchstoffe sind wenig und nur -wenn überhaupt- sehr kurzfristig wirksam.

Glaub mir, ich habe fast alles ausprobiert, weil mir so ein nettes Tierchen in schöner Regelmäßigkeit sowohl meinen Dienstwagen, wie auch den Zetti "Schach matt" gelegt hatte und ich irgendwann "Nerven gezeigt" habe.

Seit 2 Jahren habe ich nun eine Ultraschallabwehr verbaut und seither ist Ruhe!
Einen Nachteil gibt es bei den Ultraschallteilen aber - es gibt auch in der Tierwelt Tiere, welche schlecht hören...und die juckt dann solch ein Ultraschallteil wenig.

Gruß
Rainer
 
AW: Marderlösung

Ich hab mein Fahrzeug in einem größeren Hallenkomplex stehen wo auch ein Marder unter dem Dach wohnt.

Anfangs hatte ich auch immer wieder mal Spuren auf dem Auto.
Aber seitdem ich mein Auto über einer Grube parke ist ruhe.

Nur werden von euch wahrscheinlich die wenigsten die Möglichkeit haben auf einer Grube zu parken. :)
 
AW: Marderlösung

...spar Dir besser das Geld für etwas Sinnvolles - zum Beispiel eine schöne Tasse Kaffee!
Alle Mittel die auf Geruch gehen, funktionieren nicht oder nur sehr sehr kurz.

Es gibt nur zwei brauchbare Lösungen:
1. Ultraschallgeräte mit wechselnder Frequenz und Stärke
2. elektronische Kontaktabwehr - in der Funktion quasi wie ein "Weidezaun" unter dem Motorraum, aber via verteilter Kontaktplatten am Fahrzeug montiert

........

Seit 2 Jahren habe ich nun eine Ultraschallabwehr verbaut und seither ist Ruhe!
Einen Nachteil gibt es bei den Ultraschallteilen aber - es gibt auch in der Tierwelt Tiere, welche schlecht hören...und die juckt dann solch ein Ultraschallteil wenig.

Gruß
Rainer

Hi Rainer,

Tasse Kaffee für 20 Euro, sag mal wo gehst du Kaffee Trinken? :X:+:b

welches Gerät hast du? Nutzt das auch aussen? Sohnemanns voll fettes dreiachzehner Cab. wird auch täglich von so einem Drecksvieh versaut :a:a
 
AW: Marderlösung

Hallo,
wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Gerät, es nennt sich K&K M8500. Gibts im Internet zwischen 40 und 60 €.
Der Z steht zwar in der Garage, aber wenn Besuch kommt wird das Gerät unter den Motorraum oder reingelegt, vorsicht beim losfahren!!
Hatte es auch schon 4 mal in Südtirol dabei, habs in den Motorraum gelegt und keine Spuren weder im Motorraum noch auf dem
Dach festgestellt. Freunde haben zwei im Carport montiert und es wirkt auch dort.
Gruß Bodo
 
AW: Marderlösung

Hallo,
wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Gerät, es nennt sich K&K M8500. Gibts im Internet zwischen 40 und 60 €.
Der Z steht zwar in der Garage, aber wenn Besuch kommt wird das Gerät unter den Motorraum oder reingelegt, vorsicht beim losfahren!!
Hatte es auch schon 4 mal in Südtirol dabei, habs in den Motorraum gelegt und keine Spuren weder im Motorraum noch auf dem
Dach festgestellt. Freunde haben zwei im Carport montiert und es wirkt auch dort.
Gruß Bodo
 
AW: Marderlösung

Ob dich die Polizei anhält, wenn du abends/ nachts fährst und dein Auto zufällig mal losblitzt?! &: :+

Guter Punkt!
@Kennwort: sieht man die Lichtblitze von außen wenn das Fahrzeug steht/fährt? Ich denke mal nicht, da es ja "nur" eine superhelle LED ist und LEDs i.d.R. punktuell strahlen.
Das Modell MS2040K-YX von Kontec kostet mittlerweile übrigens stolze 189€.
 
Zurück
Oben Unten