Marderlösung

AW: Marderlösung

@Kennwort: Jetzt muss ich als Frau und technischer Nixblicker mal blöd fragen ;): Das Teil bezieht seinen Saft über die Batterie. Die Batterie sitzt doch aber im Kofferraum, wie hast du das Teil dann angeschlossen &: ??? Kabel einmal quer durch....???
Gruß Jacky
 
AW: Marderlösung

Hey Jacky,
man muß kein technischer Vollblicker sein, um zu checken, daß sich alles elektrische eh "vorne" abspielt - Zündung, Steuergeräte usw. Sogar Starthilfe wird ja vorne eingespeist. Hierzu liegt ein ziemlich dickes Kabel von hinten nach vorne und dieses verteilt seine Power dann. An so einem "Übergabepunkt" kann man dann für alles mögliche Saft abzweigen. Aber Achtung: das ist nix für Laien. Heutzutage ist das mit dem Strom im Auto nicht mehr so, daß du einen Verbraucher irgendwo an Plus anschließt und ihn irgendwo an Masse bringst. Da motzen die Bussysteme - aber das führt zu weit (nicht weil du eine Frau bist!!).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Winni
 
AW: Marderlösung

Hallo Winni, danke für deine Antwort! Bin ich doch wieder ein bissel schlauer. Hatte nämlich letzte Woche erst eine Reparatur für 500 Euro wegen so einem kleinen süßen Marder :s:a:g Und keine Angst: ich fummel da nicht selber dran rum, wir Mädelz lassen machen :w:t
Gruß Jacky
 
Hab jetzt auch mal bei KONTEC bestellt...mal schauen wann es kommt und ob es funktioniert...
 
Bei mir ist heute dieses Teil angekommen :b werd ich mich heute mal auf die Lauer legen und guggen was der Marder macht :b:b ich hoffe ich halte durch %::b
 
hm, marderschutz

beim z4 liegt brot drinnen, isomaterial wird verkratzt. mehr ist dort nicht, auch nicht aufm blech oder stoffdach.

daneben steht der mercedes clc, den lässt der in ruhe, da hab ich nur die pfotenabdrücke aufm blech und scheibe.

auch wir tauschen die stellplätze wild durcheinander.

im garten haben wir zwei hunde/katzenschreck mit bewegungsmelder montiert. seitdem scheißt uns keine katze mehr in den garten.
das billigprodukt von gardenline (da muss ich nochmal schauen wie der genau heißt?) scheint seine arbeit wunderbar zu verrichten und hat vor 2 jahren mal um die 40 euro das stück gekostet.

ich denke, ich stell die zwei mal ins doppelcarport und beobachte.
wenn der garten wieder vollgeschissen wird und im auto ruhe herrscht, werd ich mir noch 2 kaufen.

stromanschluss entweder 9Volt Batterie, oder 220V mit Trafo runtergeregelt, also keine lebensgefahr.
100% für den außenbereich geeignet.

grüße
 
Die erste Nacht ist rum, keine Marderspuren auf Sohnemanns Verdeck und Blech, scheint sein Geld wert zu sein :t
 
Hey,
@z.vier
Den Lichtblitz sieht man gar nicht von außen, ich vermute mal das kommt auch ein bisschen drauf an wo man das Gerät positioniert. Aber ich habe mal ganz konzentriert geschaut, ob ich da was sehe, aber nichts zu sehen, auch nicht durch den Kühlergrill ;-)

Bis dann,
Eddy
 
Huhu,
@Speedy Gonzales
wie du hier im Bild siehst, habe ich das Kabel bis zum Pluspol, wie z4Winni schon richtig beschrieben hat, gewickelt und angeschlossen :-)
Viel Erfolg beim machen lassen ;-) Ist aber wirklich nicht schwer gewesen.

Bis dann,
Eddy
 

Anhänge

  • DSC02241.JPG
    DSC02241.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 40
@Kennwort: Ok, danke für die Info!

Ich habe mir den marderSTOP von KONTEC bestellt. Das ist bereits drei Wochen her - die Lieferzeiten sind ja elendig...
Auf höfliche Anfrage wann der Liefertemin ist, gibt es auch keine Antwort.
Dafür kann man im Kundenbereich sehen, wieviel Kundenaufträge vor dem eigenen sind. Derzeit sind es noch 36 Aufträge vor meinem und täglich reduziert sich diese Zahl um eins...ich frage mich echt wie die ihr Geld verdienen &:.
 
in #31 hab ich ja schon mal geschrieben, dass ich einen externen Hunde/Katzenschreck verwenden.
dieser kann wahlweise mit 9Volt batterie, oder 220V betrieben werden.
er kann also auch auf reisen mitgenommen werden, unabhängig vom genutzen auto (firmenauto, leihauto, caravan ......)

ich hab mir mittlerweile noch 2 gekauft und in den carport gestellt. wenn ich einparke steht der marderschutz direkt davor. so habe ich das ganze auto unten unter überwachung.
funktioniert tadellos, keine marderspuren mehr am oder im auto.
auch spaziergängern mit ihren hunden merkt man an dass der hund die straßeseite wechseln würde :)

zu kaufen gibts den z.b. hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&&item=350342026277&ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1120

p.s.
ich bin weder der verkäufer, noch kenn ich den laden oder ziehe sonstige nutzen daraus. (ausser dass der marderschutz funktioniert)
 
Ich habe mir den marderSTOP von KONTEC bestellt. Das ist bereits drei Wochen her - die Lieferzeiten sind ja elendig...
Auf höfliche Anfrage wann der Liefertemin ist, gibt es auch keine Antwort.
Dafür kann man im Kundenbereich sehen, wieviel Kundenaufträge vor dem eigenen sind. Derzeit sind es noch 36 Aufträge vor meinem und täglich reduziert sich diese Zahl um eins...ich frage mich echt wie die ihr Geld verdienen &:.

So geht´s mir auch...hab das gleiche "Problem"...mein Bestelldatum war der 17.4.2011!!! :mad:
Hoffe nur das lange warten lohnt sich auch...ansonsten geht´s innerhalb der ersten 14 Tage wieder zurück...das dauert dann nicht so lange! :cool:
 
In der Nacht von Fr auf Sa hat der Marder auf meinem Dach wieder wilde Parties gefeiert.
Hoffentlich kommt der Marderschreck bald, sonst krieg ich noch die Krise.

Interessant was alles so in den AGB drinsteht:
"Saisonbedingte Lieferzeiten müssen seitens des Kunden hingenommen werden; die Lieferungen erfolgen so schnell wie möglich, und zwar in Reihenfolge der Bestelleingänge. Hierbei werden vorausbezahlte Geräte vorrangig zur Auslieferung gebracht. Vereinbarungen über Konventionalstrafen oder jegliche Schadensersatzforderungen wegen evtl. oder vermeintlichen Lieferverzugs sind ausdrücklich ausgeschlossen."

@Kennwort: Wie lange hast Du denn auf den Marderschreck warten müssen??
 
Ich glaub bald auch nicht mehr dran...abartig wie lange das jetzt schon dauert!!!
 
Ich muß mir auch was einfallen lassen, anscheinend hat das Mistvieh aufn Stoffdach ne Party gefeiert, und mir auch noch sauber aufn Kotflügel geschissn!:mad: Jetzt reichts mir!
Bringt der Ultramarderschreck sicher was? Dreh hier bald am Rad wegen dem Mistvieh,:ghat auch noch die Dachantenne vom neuen Polo meiner Frau angefressen!
Gruß: Sepp
 
Ich muß mir auch was einfallen lassen, anscheinend hat das Mistvieh aufn Stoffdach ne Party gefeiert, und mir auch noch sauber aufn Kotflügel geschissn!:mad: Jetzt reichts mir!
Bringt der Ultramarderschreck sicher was? Dreh hier bald am Rad wegen dem Mistvieh,:ghat auch noch die Dachantenne vom neuen Polo meiner Frau angefressen!
Gruß: Sepp

siehe meine antworten #31 + #36. ich habe seither kein viechzeugs mehr an in oder unter den autos gehabt.
(ich weiss ja nicht um den meinstest, oder den zum festeinbau in den motorraum.)
 
Hy,

ich hab das Problem mit dem Marder so gelöst:

Klarsichtfolie (Küchenbedarf) mit Honig eingestrichen und unters Auto sowie auf das Dach gelegt. Den Honig aber vorher mit ganz scharfem geriebenen Chilli bestreut.
Marder und Katzen haben die Angewohnheit sich sofort die Pfoten zu lecken wenns sie was süßes oder klebriges dran haben.
Wenns sie dann das Chilli abbekommen kommen sie garantiert nie mehr wieder.
Meinen Marder hab ich fauchen und schreien gehört an dem Abend....seit dem kam er NIE wieder. :D

Kann ich nur empfehlen...mir hat das ein bekannter empfohlen und es ist besser als jeder Marderschreck
Musst aber ordentlich was drauf streuen! wenn er nur Honig leckt kommt er jeden Abend :D
LG
Makis
 
Hy,

ich hab das Problem mit dem Marder so gelöst:

Klarsichtfolie (Küchenbedarf) mit Honig eingestrichen und unters Auto sowie auf das Dach gelegt. Den Honig aber vorher mit ganz scharfem geriebenen Chilli bestreut.
Marder und Katzen haben die Angewohnheit sich sofort die Pfoten zu lecken wenns sie was süßes oder klebriges dran haben.
Wenns sie dann das Chilli abbekommen kommen sie garantiert nie mehr wieder.
Meinen Marder hab ich fauchen und schreien gehört an dem Abend....seit dem kam er NIE wieder. :D

Kann ich nur empfehlen...mir hat das ein bekannter empfohlen und es ist besser als jeder Marderschreck
Musst aber ordentlich was drauf streuen! wenn er nur Honig leckt kommt er jeden Abend :D
LG
Makis

die idee wäre gut wenn sich die marder auch über die hausnummer unterhalten würden, tun sie aber net :)

leider bemerkt man einen marder erst wenn er schon mal da war, oft auch nur zufällig.
muss ich es das ganze jahr honig und chile unters auto stellen?
wenn ein marder dadurch verjagt ist, kommt sofort ein revierkollege vorbei und besetzt das freie revier.
also darfst immer weiter "füttern" ;)

und wer entfernt die honigabdrücke?
 
Ich hatte nur leichte Tatscher...
Bei mir war es halt nur ein Marder der mein Kühlmittelschlauch lecker fand.
Er kam fast jeden Abend! hatte immer Abdrücke auf dem Dach hinterlassen...Antenne hat er immer angeschissen und ist dann mit seinem verschissenen Arsch die Heckscheibe runter gerutscht.
Seit dem Honiganschlag ist Ruhe :)

Evt. haben die Marder ja ein schwarzes Brett :D
 
na super, bei dem ganzen Chilli sprüht er dir dann beim wegrennen noch die ganze Garage voll..
 
So, hab morgen Termin bei ATU, Marderschreck wird eingebaut, das Ding kostet 30 Euro. Werde weiterberichten obs hilft
 
hallo,
ich hab mir jetzt nicht alle beiträge durchgelesen und vielleicht hat ja auch jemand den vorschlag gebracht.
versucht es mal mit einem stark chlorhaltigen reiniger.
einfach ums auto großzügig auf den boden sprühen.
bei uns hats geholfen und das auto ist nicht mehr vollgesaut mit den exkrementen und pfotenabdrücken der drecksviecher.
gruß
 
ich denke, ich stell die zwei mal ins doppelcarport und beobachte.
wenn der garten wieder vollgeschissen wird und im auto ruhe herrscht, werd ich mir noch 2 kaufen.

stromanschluss entweder 9Volt Batterie, oder 220V mit Trafo runtergeregelt, also keine lebensgefahr.
100% für den außenbereich geeignet.

grüße[/quote]

Hallo blödesdach

Ich habe mal eine Frage zu deinem Marderschreck.
Ich bräuchte ihn hauptsächlich fürs Katzen vergraulen.
Kann man das Gerät am Gehäuse ein und ausschalten?
Ich bräuchte das für meine Gartenmöbel die jede Nacht von
unseren Nachbarskatzen heimgesucht werden. Tischdecken
verschmiert und voll Haare. Müsste das Teil tagsüber aber wegen
unseren Hundes auch ausschalten können.

samtron
 
Ich bräuchte das für meine Gartenmöbel die jede Nacht von
unseren Nachbarskatzen heimgesucht werden. Tischdecken
verschmiert und voll Haare. Müsste das Teil tagsüber aber wegen
unseren Hundes auch ausschalten können.

samtron

servus.
nein, ausschalten kann du das nicht. aber investiere 3,95 für eine mechanische zeitschaltuhr. da stellste dann ein von 22 uhr bis 7 uhr oder so.
oder wenn du mal wegfährst, einfach schaltuhr raus und katzenschreck läuft 24 stunden durch...

.
 
Zurück
Oben Unten