Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja der Z-Nissan hat schon was...................gefällt mir aber als QP besser, bin auch mal ein WE damit gefahren, toller Sound, gute VerarbeitungAlles klar Christian, wir freuen uns auch schon auf euch.
Stimmt, es ist ein Nissan. Noch dazu Einer der in Japan gebaut wird (nur der Z und der Terrano werden dort gebaut, das sind die beiden Luxusteile der Schlitzaugen). Die Teile, die Nissan in Europa und Amerika zusammenschustern lässt, taugen keinen Schuss Pulver.
Mann, wäre ich froh wenn mein 10000 Euro teureres 1er Cab so gut verarbeitet und mit so hochwertigen Materialien ausgestattet wäre wie dieser japanische Billigblechhaufen. Auch der aktuelle Z4 3,0, den ich vor ein paar Wochen getestet habe kommt meilenweit nicht an den Z ran, selbst der SLK könnte sich ein paar Scheiben davon abschneiden was die Verarbeitung und Haptik der Materialien angeht (vom Motor ganz zu schweigen; ein 1,8 l Vierzylinder in einem 50000 Euro Roadster gehen ja gar nicht, da ist BMW wesentlich besser aufgestellt). Nicht umsonst ist die Z-Baureihe von Datsun/Nissan der meistverkauftestete Sportwagen der Welt. Was mir außer dem Interieur und dem (turbolosen) Motor am Z gefällt ist das außergewöhnliche Styling. Was dem Auto alles hinterherschaut
, naja, ist ja bei uns auch wesentlich seltener als dieser breitgetretene FIAT genannt Ferrari, den siehste ja bald 5,6 mal am Tag. Den Z Roadster habe ich davor genau einmal bei einer Autoschau von Car-dealern hier am Ort gesehen; und genau den fahre ich derzeit.
Ich werde auch mal ein paar Bilder von dem Teil hier reinstellen, weil es ja vom Namen her so gut passt.
Nissan ist übrigends eine der Marken die in dem Autohaus vertrieben werden wo mein Kumpel Annahmemeister und Betriebsleiter ist (sonst noch KIA, Mitsubishi, SEAT und Suzuki). Von daher kann ich aus einem recht großen Fahrzeugpool wählen wenn an einem meiner Teile was gemacht wird (in diesem Fall ist der BMW durch den TÜV gefahren worden, ganz praktisch, kostet nur 55 Euro da mir mein Kumpel die AU für lau macht).
Neulich bin ich mal mit dem 3,8 l Mitsubishi Pajero rumgedüst (KEIN SUV, sondern richtiger Geländewagen). Mein Kumpel hat gar nicht gewusst das man auch einen 2,2 Tonner mit zugeschaltetem Allrad zum Reifendurchdrehen bringen kann.
Achja, was denkst du wieviele Motorschäden Nissan letztes Jahr weltweit beim Z hatte; genau zwei, und die waren einem Händler in den Staaten geschuldet der die Teile komplett ohne Motoröl ausgeliefert hat (muss zum Transport abgelassen werden). Wenn ich dran denke, dass ich nur bei meinem Cabrio jetzt schon zwei Turboladerschäden hatte ..........
CU,
Layro
ABWARTEN, .......Hi,
keine Panik, am we gibt's nur Sonnenschein auf der ganzen Route.
So ist das halt wenn Engel reisen.
Hi,
So meine Teilnahme steht leider zur Zeit etwas auf der Kippe, denn mein Zetti braucht erst mal Ei neues DKG.
Wenn morgen früh die Freigabe von BMW kommt sollte er aber rechtzeitig fertig werden.
Dann kann der liebe Uli ja mit dem Radl mitfahren.Dürfte vom Tempo passen und seinem Bauch ganz gut tun!!!
![]()