Mattschwarzes QP

AW: Mattschwarzes QP

neeeee...geht gar nicht. Der Rat-Look passt nicht zum Zetti, ist eine schlechte Modeerscheinung!....vergleichbar mit Plateauschuhen und Leggins
 
AW: Mattschwarzes QP

Könnte Rubinschwarz sein......da sind rote Farbpartikel drinnen, das glänzt so richtig bordeaux in der Sonne......seeeeeehr schön.....die neueren Z4 Coupes haben das z.B....


mmmh, ich habe letztens einen richtig schönen BMW gesehen mit einer schwarzen Lackierung und der ging je nach Sonne so ganz leicht ins Bordeaux... sah schon ziemlich hammer aus...

mir würde das an nem Golf zum Bleistift überhaupt nicht gefallen!!!

Aber hey, so hat doch jeder seinen eigenen Geschmack :)
 
AW: Mattschwarzes QP

Da bin ja froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem es nicht sooo gut gefällt. Eine helle, matte Farbe wäre mein Favorit.
 
AW: Mattschwarzes QP

Extrem schön. Eine echte Freude. Erinnert mich an "tu nero" von Novitec. Nur ist das QP viel schöner ( eben BMW - was sonst !!!)
 
AW: Mattschwarzes QP

gibt es eigentlich irgendeine mattfarbe, die BMW in serie anbietet? matt silber ist bestimmt auch super.
ich liebe matt lackierte autos :) die optik ist genial, und pflegeleicht ist es auch.
 
AW: Mattschwarzes QP

Auf den Fotos und schön sauber sieht die Karre wirklich cool aus !

Ob das im Alltag so wirkt kann ich nur hoffen !
 
AW: Mattschwarzes QP

gibt es eigentlich irgendeine mattfarbe, die BMW in serie anbietet? matt silber ist bestimmt auch super.
ich liebe matt lackierte autos :) die optik ist genial, und pflegeleicht ist es auch.


Laut Aussagen einiger Lackierer (auch im TV) ist es wohl eher nicht Pflegeleicht.
Durch Reinigung und Co. entstehen nämlich mit der Zeit speckige, glänzende Stellen.
Bei kleinen Kratzern, die dann auch auffallen, ist polieren wohl nicht der richtige Weg?!
Kann ich Mangels eigener Erfahrung aber nicht beurteilen.

Aber ich pers. mag das Ding auch:t

Gruß Lippe
 
AW: Mattschwarzes QP

Gerade vor ein paar Tagen im TV: da wurde ein 911er Cabrio :X mit Folie komplett bezogen. Angeblich ca. 1200,- Teuros, rund 2 Tage in der Werkstatt.
Händler und Vertretungen www.trim-line.com

Genau das Matt-Schwarz hatte ich im Geiste vor mir als ich das sah.


Was für eine Folie ist das?
Ich habe bisher nur die Oracal 970 von Orafol finden können. Die gibt es aber nur glänzend.
Werde mein Auto nächste Jahr mit Folie überziehen. Entweder weiß oder orange - wobei matt schwarz auch nicht so schlecht wäre.
 
AW: Mattschwarzes QP

Ich finds auch nicht schlecht, aber das ist wohl wieder so eine Geschmacksfrage.
Würds auch nicht machen, da der Matteffekt bestimmt nach einer Saison nachläßst und speckig wird.
Glänzender Lack wird matt, aber den kann man ja zumindest wieder aufpolieren.
Aber auf dem Fotos sieht er echt cool aus, in München fährt doch auch ein mattschwarzer M-Roadster?
 
AW: Mattschwarzes QP

Der gehört mal ordentlich poliert.....:+

Also Folie mag's evtl. gehen, als Lack wär's der reinste Horror.
Ich hatte einmal eine Aprilia RSV1000R mit teilweise mattschwarzer Lackierung -
nie mehr wieder, sag ich nur. Da sieht man den kleinsten Fingerprint
und schon schaut's richtig schei... aus.
Bestimmt lustig, wenn vorn die ersten kleinen Steinschläge.....:j
 
AW: Mattschwarzes QP

morgen bin ich beim stahlgruber matt schwarzen Sprühlack kaufen :)
Hat was!

In meiner Nachbarschaft fährt ein 911 in mattgrün rum, auch nicht zu verrachten
 
AW: Mattschwarzes QP

Find ich genial :2thumbsup :t

Wenn ich meinen mal "runderneuern" tu, dann vielleicht so.

Aber das ist ja Geschmackssache.
Mir gefällt's.

Gruß
Martl
 
AW: Mattschwarzes QP

Was für eine Folie ist das?
Ich habe bisher nur die Oracal 970 von Orafol finden können. Die gibt es aber nur glänzend.
Werde mein Auto nächste Jahr mit Folie überziehen. Entweder weiß oder orange - wobei matt schwarz auch nicht so schlecht wäre.

Das war leider in dem Bericht nicht gesagt, was das für eine Folie ist. Aber ich glaube auf YouTube ist der Filmbeitrag auch zu sehen, habe den Linke allerdings nicht zur Hand. War auf rtl2 in der Sendung "Grip".
 
AW: Mattschwarzes QP

Danke für diese Bilder ! :iloveyou:

Dank diesem Thread bin ich mir nun so gut wie sicher, dass es tatsächlich ein z3 coupe bei mir wird (und dieses dann auch mattschwarz foliert wird :B) anstatt den anderen Kandidaten die ich noch mit auf meienr Ausahlliste hatt(e46 qp/cabrio , crossfire, c70, alfa gt, rx8, cooper s etcpp :P)

p.s. Falls es hier z3qp Fahrer aus dem Bereich HH gibt, die einen Nachwuchs qp fahrer der noch nie im z3qp saß, mal ein Ründchen mitnehmen möchten, mögen diese sich doch bitte bei mir melden, würde mich sehr freuen. :)
Liebe Grüße Lenn
 
AW: Mattschwarzes QP

Danke für diese Bilder ! :iloveyou:

Dank diesem Thread bin ich mir nun so gut wie sicher, dass es tatsächlich ein z3 coupe bei mir wird (und dieses dann auch mattschwarz foliert wird :B) anstatt den anderen Kandidaten die ich noch mit auf meienr Ausahlliste hatt(e46 qp/cabrio , crossfire, c70, alfa gt, rx8, cooper s etcpp :P)

Dann müssen wir nur noch eine matt schwarze Vollverklebungsfolie finden. Ich fürchte nämlich, daß das was Trimline (als Schutzfolie) anbietet für eine Vollverklebung nicht geeignet ist. Ich werde mal schaun ob ich nicht einen Farbfächer ordern kann.
 
AW: Mattschwarzes QP

also ein "Bekannter" hat seinen cls mattschwarz machen lassen und ist von dem Ergebnis absolut begeistert!
Qualität soll TOP sein, sogar der kleinen Grill oben auf der Kühlerhaube (unter den Scheibennwischern) wurde foliert.
Bezahlt hat er Rund 1000€ , also für ein gutes Ergebnis keineswegs zu viel.
 

Anhänge

  • clsmatt1.JPG
    clsmatt1.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 11
AW: Mattschwarzes QP

also ein "Bekannter" hat seinen cls mattschwarz machen lassen und ist von dem Ergebnis absolut begeistert!
Qualität soll TOP sein, sogar der kleinen Grill oben auf der Kühlerhaube (unter den Scheibennwischern) wurde foliert.
Bezahlt hat er Rund 1000€ , also für ein gutes Ergebnis keineswegs zu viel.

Finde doch einmal heraus welche Folie das ist. (Hersteller/Typ)

Ich will das nämlich selber machen. Habe schon oft genug mit solchen Folieren garbeitet.
Bei den Folierungen um 1000 € werden solche Sachen wie Türeinstiege und Innenseiten der Tür nämlich nicht gemacht. Werde alles soweit zerlegen, daß man es nur im Motorraum sehen kann.

PS: Habe meine Nieren auch schwarz foliert. Denn Unterschied zu einer Lackierung sieht man erst wenn man gaaaaaanz nah dran ist.
 
Zurück
Oben Unten