bermuda.06
macht Rennlizenz
Immer diese elendigen Leistungsdiskussionen, genau wie beim Toyota GT86. Das interessiert außer beim Stammtisch und in Foren eh niemanden. Die Autos haben einen einzigen Zweck: Maximalen Fahrspaß, den sich "jeder" leisten und unterhalten kann. Von dieser Gattung gibt es leider viel zu wenige Fahrzeuge auf dem Markt. Ein Nissan 370Z wird hier in Deutschland auch kaum verkauft, obwohl er 330Ps für läppische 30.000 Euro bietet - gleicher Preis wie ein Gt86 mit 200PS. Der Unterschied ist einfach der, dass ein GT86 im Unterhalt ziemlich günstig ist und der 370Z bei den Unterhaltskosten eher in der 50.000 Euro Liga mitspielt. Klar hätte Mazda auch einen 250 Ps Motor einpflanzen können, aber dann wäre das Konzept dahin. Denn mal ehrlich: Sportwagen mit >250 Ps welche 40-50 Tausend Euro kosten gibt es wahrlich genug.
Der Mx5 verkauft sich mit kleinen Motoren am besten, denn bei allen bisherigen Baureihen wurde der kleinste Motor deutlich(!) mehr verkauft, als die größeren Motoren. Die Leute, die nach höheren Motorisierungen schreien würden den Wagen höchst wahrscheinlich auch nicht kaufen, wenn er 250Ps hätte. Das sind eher die Golf TDI Fahrer, die sich freuen, dass der Golf genau so schnell von 0 auf 100 fährt wie der Mazda Mx5 - das kann ja kein richtiger Sportwagen sein.
Bei mir stand der Mx5 übrigens gemeinsam mit dem Z4 im Finale meines Roadsterkauf-Castings - quasi als vernünftige Alternative. Zum Schluss hat zum Glück die Emotionalität gesiegt
Der Mx5 verkauft sich mit kleinen Motoren am besten, denn bei allen bisherigen Baureihen wurde der kleinste Motor deutlich(!) mehr verkauft, als die größeren Motoren. Die Leute, die nach höheren Motorisierungen schreien würden den Wagen höchst wahrscheinlich auch nicht kaufen, wenn er 250Ps hätte. Das sind eher die Golf TDI Fahrer, die sich freuen, dass der Golf genau so schnell von 0 auf 100 fährt wie der Mazda Mx5 - das kann ja kein richtiger Sportwagen sein.
Bei mir stand der Mx5 übrigens gemeinsam mit dem Z4 im Finale meines Roadsterkauf-Castings - quasi als vernünftige Alternative. Zum Schluss hat zum Glück die Emotionalität gesiegt

Zuletzt bearbeitet: