..Bimmer..
Fahrer
- Registriert
- 12 April 2011
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Servus..liebe zroadster Gemeinde. Ich bin ganz neu hier, quasi ein Frischling!
Da ich hier schon sehr viele gute und interessante Beitrage gelesen habe, hoffe ich nun auf euren Rat. Zur Zeit reite ich einen Z4 mit einem 2,5l Triebwerk, also 192 Pferdchen.
Ist schon ganz Ok aber mitlerweile wäre mehr Dampf schon schön! Näturlich wäre es sinnvoll sich gleich eine M-Version zu kaufen, dafür fehlt aber leider das Kapital..
Nun frag ich euch nach Alternativen!? Bei einem Kompressorumbau habe ich so meine bedenken seitens der Tauglichkeit, aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Oder lieber gleich ein anderes Triebwerk, wobei ich dafür aber auch wohl andere Komponenten wie Getriebe, Steuergerät, Kühler, Bremsen... ändern müsste??? Und das wäre dann wahrscheinlich auch wieder richtig teuer!? Ihr könnt mir da doch sicher weiterhelfen, wäre super!!!
Wünsche allen eine schöne Saison mit Ihren Zettis..
Da ich hier schon sehr viele gute und interessante Beitrage gelesen habe, hoffe ich nun auf euren Rat. Zur Zeit reite ich einen Z4 mit einem 2,5l Triebwerk, also 192 Pferdchen.
Ist schon ganz Ok aber mitlerweile wäre mehr Dampf schon schön! Näturlich wäre es sinnvoll sich gleich eine M-Version zu kaufen, dafür fehlt aber leider das Kapital..

Nun frag ich euch nach Alternativen!? Bei einem Kompressorumbau habe ich so meine bedenken seitens der Tauglichkeit, aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Oder lieber gleich ein anderes Triebwerk, wobei ich dafür aber auch wohl andere Komponenten wie Getriebe, Steuergerät, Kühler, Bremsen... ändern müsste??? Und das wäre dann wahrscheinlich auch wieder richtig teuer!? Ihr könnt mir da doch sicher weiterhelfen, wäre super!!!
Wünsche allen eine schöne Saison mit Ihren Zettis..
